lexaandra Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Hallo, ich möchte heute zum ersten mal ein Kleidungsstück mit einer Simplicol-Farbe färben. In der Anleitung steht: "Einen oder mehrere Färbebeutel am oberen Rand aufschneiden und auf den Stoff stellen." Heißt das, der Beutel wird während des Vorgangs in der Waschmaschine gelassen? Mir fällt zumindest nichts ein, wie man das sonst interpretieren könnte, aber ich würd gerne sichergehen Es wäre nett, wenn mich jemand, der das vielleicht schon mal gemacht hat, bestätigen oder aufklären könnte. Liebe Grüße, Alexandra
Gast alexa175 Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Ja der Beutel verbleibt in der Waschmaschine. Mach es genauso wie es in der Anleitung steht: Aufschneiden, auf den Stoff stellen und los gehts. Viel Erfolg!
lexaandra Geschrieben 14. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Danke für die schnelle Antwort! Dann kann es ja jetzt losgehen
haniah Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Hallo, vielen Dank für die Frage und die Antwort - ich wusste nämlich nicht, dass es die Farbe jetzt auch im Beutel gibt. Bei meinem letzten Versuch gab's das nur in einer Flasche und ich habe beim Einfüllen ins Waschmittelfach die Schublade kurz verfehlt... man sieht das immer noch Viele Grüße, haniah
rory Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 @haniah: Es handelt sich dabei aber um zwei verschieden Farben. Beide von Simplicol, aber die eine ist farbecht, d.h. sie blutet nach dem Einfärben nicht aus. Das ist die, die Du hattest, mit Fixierer und Salz in der Trommel und Flüssigfarbe ins Waschmittelfach. Das andere ist die Farbe für "mittlere Echtheit", d.h. sie bleibt auf Dauer nicht so und kann mitunter auch Abfärben. Es kommt auf die Stoffart an, die Du färben möchtest.
ArianeM Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Guten Morgen, da möchte ich mich doch gerne mal mit einer Frage dazu gesellen: Wie verhalten Sie die Polyesternähte beim färben? Also z.B. ich färbe einen naturfarbenen Baumwollstoff der mit naturfarbenem Polyesterarn genäht wurde in einer dunklen Farbe, z.B. blau, ein. Wird die Farbe auch problemlos von den Nähten aufgenommen? vlg Ariane
Bineffm Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Nein - das Polyestergarn bleibt in der Ursprungsfarbe... Sabine
ArianeM Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 ich habs mir gedacht, wollte aber sicherheitshalber mal nachfragen. Ich wollte nämlich ein Probeteil aus dem 2 Euro Schwedenstoff nähen und falls es gleich gut wird dann einfärben. o.K. müsst ich also mit Baumwollgarn nähen. oder mit Polyester in der Farbe in der ich dann einfärben würde Sabine ich danke dir für deine Antwort. Ariane
haniah Geschrieben 15. Oktober 2011 Melden Geschrieben 15. Oktober 2011 Hallo rory, danke schön für die Erklärung! Ich wollte eine schwarze Jeans auffrischen, das müsste doch auch mit dem Färbebeutel gehen? Beim ersten Mal habe ich eine blaue Jeans schwarz gefärbt. Bis auf die Flecken an der Maschine hat das auch gut geklappt. Übrigens sind hier die Nähte auch hell geblieben - das sah sehr schick aus auf dem jetzt schwarzen Stoff. Viele Grüße, haniah
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden