spring Geschrieben 21. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2011 So, ein Foto- nicht schön aber selten- ich glaube der Stoff für die Hose war etwas zu dünn. Schlabbert wie eine Pyjamahose.
spring Geschrieben 22. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 (bearbeitet) Nächstes Modell 48 aus der 4/11. Oh je- lang ist es, lang obwohl ich die kürzere Variante (5cm) genommen habe (die Taschen habe ich auch weggelassen) und der Stoff hätte mehr Stand gebraucht um den Kragen besser zur Geltung zu bringen, Romanit-Jersey war zu lappig. Aber ein nettes Teil für zu Hause um sich auf dem Sofa zu lümmeln - dafür hatte ich es auch gedacht, also bin ich soweit zufrieden mit dem Ergebnis. *lümmel* Ich schick dann noch ein Foto hinterher, dass man mal sieht wie lang das Teil ausfällt. Man nannte es auch Sack. Dabei ist es eine Nummer kleiner als normal. Bearbeitet 22. Oktober 2011 von spring
3kids Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Sei froh, dass der Stoff keinen Stand hat, sonst wäre des Ergebnis ganz sicher nicht so nett anzusehen. Für den Kragen hätte eine Einlage (gebügelt oder wenn das nicht funzt auch genäht) Stand gebracht. Aber ich finde ich gut, so wie er ist. LG Rita
spring Geschrieben 22. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Der Kragen wird einseitig gearbeitet, da konnte ich keine Einlage nehmen, aber doppelt genommen wäre evtl. möglich. So, nun sitze ich an der Bluse Modell 17 4/11 und die Manschetten sind scheinbar nicht angegeben. Ich bin sonst kein Blusennäher, dass ich mir gleich Manschetten selbst konstruieren könnte. Irgendwer eine Idee wie weit man die macht? Handgelenksumfang + X ?
Lehrling Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 nimm die Maße von Modell 20 und verbreitere sie entsprechend. liebe Grüße Lehrling
Melle1 Geschrieben 22. Oktober 2011 Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 danke für die Bilder. Der Ausschnitt von der Tunika ist schon recht weit, mal sehen wie das bei mir später fällt. Der Lümmelpulli wurde von meiner Mutter auch schon bestellt *grins* Den finde ich auch klasse
spring Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ja, den Ausschnitt werde ich beim nächsten Shirt auch versuchen zu verkleinern. So, langsam wirds was mit einer Basisgaderobe, habe die Bluse zur Weste (Modell17) fertig, aber den Schal habe ich weggelassen.
Lehrling Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 sieht gut aus, gefällt mir. vor allem denke ich, die schmalen Manschetten sehen besser aus die breiten vom (fehlenden) Schnitt. liebe Grüße Lehrling
AlexaII Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo, ich lese hier regelmäßig mit - selbst komme ich gerade nicht dazu, an Basisgarderobe zu arbeiten, vielleicht ergänze ich vorhandenes um ein paar Teile, die sich an der Nähmode orientieren (denn ich würde in jedem Fall meine Basisschnitte reinkreuzen müssen^^). Zum Lümmelpulli: der Stoff braucht doch den weichen Fall - mit Stand sehe der wohl übel aus - wie ein Zelt würde ich vermuten. So aber gelingt der Faltenwurf, der den etwas streckenden Effekt von Längslinien bewirkt. Zur Bluse: Ich weiß nicht , warum du auf den Schal verzichten willst, kann ja sein das dich das "Gewuschel" stört. Wenn ich mir das Bild ansehe , würde ich es trotzdem mal mit Schal versuchen , denn auch der betont die Senkrechte, was optisch streckt. Könnte ich mir auch für dich ganz vorteilhaft vorstellen. (bei mir gehören daher Schals oft zur Garderobe)
Melle1 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 ich glaube, ich würde den Schal dazu auch noch machen. Wollte ihn erst weglassen aber wenn er da ist, kann man ja immer noch wechseln, mal mit mal ohne, also noch eine weitere Tragevariante. Die Manschetten könnten mir in länger auch gefallen, mal sehen.
spring Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Die Maße für die Manschetten waren leider nicht im Heft wie auch die für den Schal.
Melle1 Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 das mit den Manschetten hatte ich gelesen, schade das die Angaben fehlen. Irgendwie scheint immer was in dem Heft zu fehlen
3kids Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Zum Lümmelpulli: der Stoff braucht doch den weichen Fall - mit Stand sehe der wohl übel aus - wie ein Zelt würde ich vermuten. So aber gelingt der Faltenwurf, der den etwas streckenden Effekt von Längslinien bewirkt. Recht hat sie - das abschreckende Beispiel findet ihr da: GeorgiaBE....the crafty side: Never again...(simplicity 2289) LG Rita
AlexaII Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 (bearbeitet) Danke Rita, ganz so grausam hatte ich mir das noch nicht einmal vorgestellt. Ich bin noch am Üben, wenns darum geht mir bestimmte Schnitte aus bestimmten Stoffen vorzustellen. Bearbeitet 24. Oktober 2011 von AlexaII
Melle1 Geschrieben 15. November 2011 Melden Geschrieben 15. November 2011 Huhu Spring, ich wollte nur mal anfragen ob Du auch noch fleissig bist Hattest Du nicht auch noch ne Jacke in arbeit?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden