Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben!

 

ich komme ja leider fast gar nicht mehr zum Nähen mit meinen beiden Zwergen, langsam aber sicher wird es aber wieder besser.

 

Nun ist mir abends auf dem Sofa immer am Hals und im Nacken so kalt (Altbau) und da dachte ich mir, ich könnte mir gut einen Schulterwärmer oder Kurzponcho nähen. Erst wollte ich stricken, aber nähen geht bestimmt schneller.

 

Ich stelle mir sone Art weiten Rollkragen mit einem geschlossenen Umhang vor. In der Landlust gab es mal sehr schöne gestrickte.

 

Hat jemand eine Idee, wo ich dafür ein Schnittmuster bekommen kann. Ich könnte mir wohl auch eines selber machen, aber anders ginge es schneller.

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • elchi13

    2

  • Capricorna

    1

  • zuckerpuppe

    1

  • gelibeh

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Such nach "Pelerine" oder Mänteln mit Pelerine. Als Mantelzubehör geht der Vorderverschluß meist nicht ganz übereinander, da verbreiterst Du einfach die vordere Mitte. In irgendeiner Burda war vor nicht allzulanger Zeit eine Schnittvorlage. In den Burdas sind immer wieder mal welche drin :)

 

Du kannst den Schnitt aber auch ganz einfach selber machen.

 

1. Nimm einen Halbkreis, zeichne die Halsöffnungen ein, groß genug zum drüberziehen oder mit Vorderverschluß (ein Schlitz, ein Band, wie ein Frisierumhang). Den Schulterbereich passend leicht abschrägen oder bei sehr weich fallendem Stoff eventuell glockig lassen.

 

Falls Du irgendeinen Schnitt für T-Shirt, Bluse oder sonstwas zur Hand hast (eingesetzter Ärmel):

 

2. leg das Vorderteil und den Ärmel an der Achsel aneinander, oben an der Schulter überlappen sie sich ein wenig, zeichne nach diesen Hals- und Schulterkanten ab und schlag eine Kreislinie auf Wunschhöhe für den unteren Saum. Von der Schulter ausgehend ärmelabwärts stellst Du etwas aus, sonst liegt das Teil im Oberarmbereich zu eng an.

Du kannst einen Schnitt für Genähtes als Vorlage nehmen oder einen Schnitt für gestricktes. Du brauchst nur die Form. Und eben auf genügend Weite ab der Schulter achten.

 

In der Oktober-Burda ist ein hübsches Cape drin, das kannst Du als Vorlage nehmen, das wäre dann Variante 3 :)

 

Viel Spaß

Kerstin

Geschrieben

Hallo,

 

oder such mal nach shrug = neudeutsch für Ärmeljäckchen. Da gibt es auch Modelle, die aus einem an den zwei Enden zusammengenähten Schlauch bestehen; in der Mitte, am Nacken, geht der Stoff dadurch höher. Bei kostenlose-schnittmuster.de gibt es bestimmt was zu finden; hier im Forum findest du bestimmt auch Linkhinweise.

 

Ach so, und da du die Landlust erwähnst: Die Anleitungen sind alle online zu finden:

LandLust - Anleitungen / Adressen

Einen Schulterwärmer hab ich bei den alten Anleitungen gefunden, vielleicht war der das? Du könntest das Schema bestimmt auch zum Nähen aus elastischem Stoff verwenden. :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Vielen Dank euch Dreien!!

 

Ich denke ich werde mir dann mal selber ein Schnittmuster machen. Kerstin, deine Ideen dazu kann ich auf jeden Fall gebrauchen.

 

Als Ausgangspunkt, ist das Schnittmuster von Burda super! Das ist nicht so "Friseurumhangmäßig".

 

Und an die andere Kerstin: Die Strickanleitung hilft mir nicht so recht weiter, aber trotzdem was es ein toller Tip. Ich wusste nicht, dass man sich die Anleitungen runterladen kann. Die haben ja immer wieder schöne Sachen, so dass ich da sicher noch mal schauen werde.

 

Jetzt muss ich nur noch Zeit haben! ;-)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...