benzinchen Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 hallo zusammen, ich möchte ein steckenpferd nähen. womit könnte ich das füllen und vor allen dingen wie bekomme ich den stock an den kopf, so dass er auch hält? habt ihr eine idee? liebe grüße benzinchen
Elawen Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 hmm.. gute Frage.. füllen würde ich es mit Unmengen von Füllwatte, schön fest gestopft. Wenn du einen langen Pferdehals machst und unten nen ganz festen Gummi rein, meinst du, der Stab hält im fest gestopften? Ansonsten fiele mir spontan der Tacker ein Hast du schon einen Schnitt dafür oder bastelst du selber? Für den Fall, dass du nicht basteln magst; Uschi vom Klasse-Kleckse-Blog hatte letztes Jahr im Oktober ein Ebook "Flotta-Lotta" rausgebracht.
Teddyliebchen Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 Hallo, Flotta Lotta schwirrt auch gerade in meinem Kopf herum . Ich hatte mir überlegt eine größere Hozkugel an den Stiel zu befestigen, damit der Kopf nicht so schnell runter rutschen kann. Ob es funktioniert, weiß ich leider nicht:confused: VG Sandra
Stoffkörbchen Geschrieben 8. Oktober 2011 Melden Geschrieben 8. Oktober 2011 Meins war auch mit teppichklebeband... und das hat 30 Jahre gehalten.
Ulrike1969 Geschrieben 9. Oktober 2011 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 Ich würde es nicht nur fest stopfen, sondern noch einen Querstab in den Stiel stecken. Also ein Loch bohren und einen Holzstab quer stecken. Wenn dann stabil zugenäht wird, sollte nichts rausrutschen. LG Ulrike
benzinchen Geschrieben 9. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 danke für die antworten. @bügelfee der link ist klasse. eigentlich wollte ich den pferdekopf ja selber zeichnen aber das kann ich mir jetzt sparen. liebe grüße benzinchen
jo1966 Geschrieben 9. Oktober 2011 Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 Hallo, ich hab letztes Jahr zu Weihnachten meinem Patenkind auch ein STeckenpferd zu Weihnachten gemacht. Ich habe oben im Stiel ein Loch gebohrt und dann dort auch diesen mit festegenäht am Stoff. Das hält bis heute ganz fest und dort spielen auch noch drei jungs mit. Grüsse Elke P.S. wenn du es sehen willst,d ann kannst du hier http://miss-elli-kreativ.blogspot.com/2011/01/da-steht-ein-pferd-auf-dem-flur.html schauen.
benzinchen Geschrieben 9. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2011 elke das ist wunderschön. ihr habt mir mut gemacht, ich glaube ich probiere es. liebe grüße benzinchen
wunnerbar Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Hallo, Wenn Du nicht gerade Möbelstoff-Reste nimmst, kann man so ein Tier auch sehr gut mit kleingeschnittenen weicheren Stoffresten füllen.... Man kuschelt ja in der Regel nicht mit dem Ross;) lg wunnerbar
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden