Tigerdiddl Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Hallo an alle, habe mir gestern dieses Schnittmuster geholt.Schnittmuster: Kinder-Schlafanzug - Wdchen - Gr. 92 - 188 - Kinder - burda style Als Stoffangabe steht wäschestoff. Der Schlafanzug soll für meinen Sohn werden,aber nicht zu warm. Könnt ihr mir einen Tipp geben. Bei Stoffe.de haben die verschiedene Baumwolle. Was ist der Unterschied zwischen Fahnentuch und Baumwollkörper? Danke im Voraus. LG Sabine
rightguy Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 ...unjd natürlich aus klassischen Hemden- und Blusenstoffen. Hemdenpopeline wäre meine erste Wahl. M.
liselotte1 Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 ...unjd natürlich aus klassischen Hemden- und Blusenstoffen. Hemdenpopeline wäre meine erste Wahl. M. Ja, Hemdenpopeline ist schön frisch auf der Haut Für ein Kind würde ich Jersey nehmen (BW) oder leichten Sweatshirtstoff. So jetzt mal aus Erfahrung. Gruss LiLo
Mango Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Für ein Kind würde ich Jersey nehmen (BW) oder leichten Sweatshirtstoff. So jetzt mal aus Erfahrung. Hallo, hier spricht Radio Eriwan:D: im Prinzip ja, aber der Fragestellung nach zu urteilen ist Tigerdiddl eher Anfänger und tut sich mit nicht elastischen Stoffen sicher leichter. Der Schnitt verlangt m.E. nicht nach dehnbarem Stoff. Also doch eher Flanell oder Hemdenpopeline (ich würde aber darauf achten, dass es reine Baumwolle ist, Hemdenstoffe sind - gerade wenn sie günstig sind - gerne mal bügelleicht aus 65% Polyester). Warum ist es eigentlich so dringend? Liebe Grüße, Mango
liselotte1 Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Sie möchte sicher gleich loslegen ... das kenn ich.... LiLo
Natalie Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Kuckuck, genial ist Finette. Das ist ganz weiche angerauhte Baumwolle, ähnlich Flanell, aber feiner.... Liebe Grüße, Natalie
Sticktante33 Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Bevor du teure Stoffe kaufst, könntest du es erstmal mit alter Baumwollbettwäsche probieren. Vielleicht hast du oder Verwandschaft ja noch welche liegen, die noch gut ist, aber wegen veränderter Bettdeckengröße etc nicht mehr passt.
tortenbecca Geschrieben 4. Oktober 2011 Melden Geschrieben 4. Oktober 2011 Genau das wollt ich auch grad vorschlagen. Manchmal hat man ja irgendwo in der Bettwäsche einen fiesen Fleck oder ein doofes Loch, aber der Rest reicht locker für ein bis zwei Schlafis. Sonst, wenns wärmer sein darf, vielleicht auch Nickystoff oder Frottee?
Tigerdiddl Geschrieben 5. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 5. Oktober 2011 Danke für Eure schnellen Antworten. Werde es mal versuchen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden