krawallschachtel Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 hallihallo, näht zufällig jemand das kleid 115 aus der aktuellen burda und kann mir sagen ob bei den weißen saumblenden noch nahtzugaben hizugefügt werden müssen? steht zwar nix dabei, aber ich wollte eure meinung hören bevor ich beherzt zur schere greife *ggg*
MiriamK. Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Hallo, das Kleid ist auch mein nächstes Projekt. Nahtzugabe ist bei fertiger Breite von 2 Zentimetern nicht enthalten, sonst würde hinterher von der Saumblende wohl nicht mehr viel zu sehen sein... Die 1,5 cm Nahtzugabe müssen also noch noch zugegeben werden. LG Miriam
krawallschachtel Geschrieben 26. September 2011 Autor Melden Geschrieben 26. September 2011 uiiii schön, dass ich eine mitnäherin habe.... vielen vielen dank, dann kanns ja losgehen dort steht auch, man soll die besätze mit einlage verstärken.. machst du das oder nur den kragen selbst? find ich irgendwie strange - soll man die vlieseline dann da einfach auf den besatz bügeln, ohne dass quasi von der anderen seite stoff dagegen kommt.. sorry für meine dummen (?) fragen aber so lange nähe ich noch nicht, da gibt es immer wieder (für mich) merkwürdiges zu entdecken...
Toque Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Liebe Krawallschachtel, man bügelt die Einlage ja auf die linke Seite des Besatzes. Diese liegt zum Schluss, wenn du den Besatz nach dem Nähen umgeklappt hast, auf der linken Seite des Oberstoffs; die Einlage verschwindet also zwischen den beiden "schönen" Seiten. Hübsches Kleid! Gruß, Toque
krawallschachtel Geschrieben 26. September 2011 Autor Melden Geschrieben 26. September 2011 ja klaar - manchmal hab ich echt ein brett vorm kopf.. danke für die hilfe
MiriamK. Geschrieben 26. September 2011 Melden Geschrieben 26. September 2011 Hallo Krawallschachtel, ich bin beileibe auch kein Profi. Bei mir gehts nicht anders als streng nach Anleitung (Bretter habe ich hier auch massig herumliegen ) Alles wird mit Einlage versehen, was laut Angaben damit versorgt werden will.Der ganze Eindruck ist ja eher ein "strenger", da darf der Kragen auch ruhig etwas steiffer werden. Finde ich gut. Hoffentlich bekomme ich auch Gelegenheit es zu tragen... Ist ja nicht grad ein Kleid für jeden Tag..., aber irgendwie schräg. Viel Spaß beim Nähen! LG Miriam
krawallschachtel Geschrieben 30. September 2011 Autor Melden Geschrieben 30. September 2011 schräg werden bei mir vor allem die nähte ...urgsss... glaube, das wird eher ein probeteil, mal sehen, ob ich mich aufraffen kann, das noch mal zu nähen. ich krieg den kragen irgendwie nicht sauber hin..... das zwischenfassen ist gar nicht so leicht... naha versuch macht kluch
Capricorna Geschrieben 1. Oktober 2011 Melden Geschrieben 1. Oktober 2011 Hallo, wenn man mehrere Lagen aufeinander näht, kann es nützlich sein, erstmal nur zwei Lagen miteinander zu verbinden, mit einer manuellen oder maschinellen Heftnaht; am besten einen Millimeter von der eigentlichen Nahtlinie entfernt, in Richtung der Nahtzugabe. Und dann erst die dritte Lage drüber, wieder heften/stecken und endgültig nähen. Die erste Heftnaht verschwindet dann unsichtbar in den Nahtzugaben. So kann nichts verrutschen und alles ist da, wo es hinsoll. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden