hansa04 Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) Hallo, ich habe eine Victoria 25 Nähmaschine bekommen, ohne Anleitung und Zubehör. Da ich Spulen kaufen wollte, habe ich festgestellt das es verschiedene Typen und Abmessungen gibt, welche benötige ich ? Die Maschine ist angeblich ein DDR-Produkt, kann mir jemand sagen welches Fabrikat und welcher Typ, zwecks Beschaffung einer Anleitung. Gruß Manfred Bild eingefügt: Hobbyschneiderin + Forum Bearbeitet 14. September 2011 von hansa04
Minga Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 "Victoria" klebt auf den verschiedensten Maschinen. Wenn du ein oder besser noch mehrere Fotos einstellst, kann man Ähnlichkeiten sehen und dir weiterhelfen. LG Inge
abby Geschrieben 14. September 2011 Melden Geschrieben 14. September 2011 Wenn Du ein Foto von Deinem Greiferbereich machen könntest, wird es leichter, Dir eine Spulengröße zu empfehlen. (Der Bereich unter der Stichplatte) Es gibt z.B. CB-Greifer, Doppelumlaufgreifer und noch so "andersgelagerte" (name vergessen) CB Greifer...
Ramses298 Geschrieben 15. September 2011 Melden Geschrieben 15. September 2011 Hallo Manfred! Die Maschine ist mit Einschränkungen eine Veritas 8014/29. Sie wurde auf 5 Programme "kastriert", die Veritas hat 8 (u.a. den sehr praktischen Dreifachzickzack). Der Witz! Die Maschine beherrscht diese Stiche auch; man müßte allerdings daran basteln. Deine Maschine hat im Gegensatz zu der Veritas auch keine Transportversenkung. Evtl. hat sie auch keine Nähbeleuchtung? Zubehör wie bei der Veritas (8014/29, 8014/40, 8014/43,...). Eine Anleitung für eine Veritas 8014/29 kannst Du verwenden, sofern Dir die Einschränkungen nicht allzu viel ausmachen! Alles Gute! Ramses298.
hansa04 Geschrieben 11. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Hallo Ramses298, Nein Beleuchtung hat die Victoria 25 nicht. Aber da ich inzwischen eine Naumann 35-2 bekommen habe, wollte ich fragen ob es sich lohnt die Victoria als Ersatzteilspender für die Naumann zu behalten, wie es ausieht gibt es einige identische Teile, wie Stichplatte, Transporteur, Schnurkette usw. - oder passt von der Maschine nichts? Denn die Naumann finde ich auf jeden Fall besser, hat ja auch mehr Stichprogramme. Gruß Manfred
Ramses298 Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Hallo Manfred! Aber da ich inzwischen eine Naumann 35-2 bekommen habe, wollte ich fragen ob es sich lohnt die Victoria als Ersatzteilspender für die Naumann zu behalten, wie es ausieht gibt es einige identische Teile, wie Stichplatte, Transporteur, Schnurkette usw. - oder passt von der Maschine nichts? Ich kann aus der Ferne dafür meine Hand nicht ins Feuer legen, die Kompatibilität ist aber recht hoch. Aber wie oft planst Du, Stichplatte, Tranporteur oder Schnurkette auszutauschen? Vielleicht findest Du den in Deiner 8014/35-2 wohl fehlenden Ring in der Victoria. Normalerweise muß man bei den Veritas kaum etwas austauschen. Die Schrauben sind beinahe alle metrisch, so daß man sie im Baumarkt erhält. Alles Gute! Ramses298.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden