Mystik Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Hallo, habe mir zum Geburtstag mal was Schönes wünschen wollen und bekam die KnitPro Holz-Nadelspiele geschenkt. Als Langsamstrickerin bin ich seit Anfang September immer noch bei Socke Nummer 1 habe allerdings ein Qualitätsproblem. Meine günstigeren Bambusnadeln sehen heute noch aus wie gekauft und auch die Nadelstärke ist noch zu sehen auf den Nadeln. Wasche meine Hände vor dem Stricken und schwitze nicht. Aber: die Nadelstärken sind schon weg von jeder KnitPro Nadel und auch die schöne Färbung (deshalb hatte ich sie mir gewünscht) ist bei fast allen Nadeln weg. Nun stellen sich mir die Fragen Wie sehen Eure Nadeln aus? Gibt es evtl. schon Fälschungen der KntPro Nadeln? Wurde nicht in einem Fachgeschäft gekauft. Hätte gedacht, daß vor allem die Farbe einfach länger auf den Nadeln bleibt gruß, sandra
tortoise Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Oh, das ist aber schade. :hug:Habe von Knit Pro die Rundstricknadeln, aber da ist das Problem trotz häufiger Verwendung bestimmter Stärken bisher nicht aufgetreten. Wegen der schönen Farben:rolleyes: habe ich jetzt auch ein Nadelspiel gekauft aber noch nicht verwendet, da bin ich ja mal gespannt, was passiert:o
nowak Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Hast du die Knit Pro Harmony aus Holz? Also ich habe schwitzige Hände, aber die Farbe ist nie abgegangen. Die sind ziemlich tief durchgefärbt. (Ich habe schon mal eine zerbrochen, deswegen weiß ich, wie sie innen aussieht. ) Schrift ist bislang auch noch an allen dran, die sie hatten. (Meine älteren haben noch keine.) Aber das heißt nicht unbedingt viel, denn ich glaube die mit Schrift habe ich nur für den Rand an einem Lace-Schal benutzt, das heißt eh nur zwei Nadeln von sechs und nicht intensiv genutzt. Ob es Fälschungen gibt kann ich nicht sagen, ausschließen würde ich es nicht. Was wird nicht gefälscht, wenn es sich gut verkauft?
ulli-lulli Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Mh, also ich habe das komplette Seilsystem und einige Spiele. Ich stricke auch nicht schnell und schwitze schon mal bei warmer Wolle. Aber alle Nadeln sind noch wie neu. Ich habe sie schon lange und ohne Schrift. Vielleicht gibt es zu denen mit Schrift einen Qualitätsunterschied?
Mystik Geschrieben 13. September 2011 Autor Melden Geschrieben 13. September 2011 Auf der Verpackung steht knitpro double pointed needles Mehr steht da nicht drauf. Waren alles einzelne Verpackungen, weil ich die ganzen Zwischenstärken gar nicht brauche. Die Farbe macht ja nun wirklich was her, schade.
Mira84 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Also meine werden viel und gerne bewegt, auch mal mit leicht schwitzigen Händen Die Stärken kann man nicht mehr lesen, habe so ein "durchsteck-Teil", damit wird immer kontrolliert, aber die Farben an sich sind absolut wie neu! Da hast du vielleicht echt ne schlechte Charge erwischt. Wo hast du sie denn gekauft? Würde sie wohl zurückbringen.
nowak Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Bei mir steht auf der Packung "KnitPro FOR THOSE WHO LOVE TO KNIT DOUBLE POINTED NEEDLES" Und unter den Nadeln die Webadresse. Hinten ist noch ein Aufkleber, der neben einem Strichcode und kryptischen Nummern die Länge und die Stärke der Nadeln angibt.
barbaraaa Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 ich habe ganz viele nadelspiele allerdings auch ohne schrift. ich stricke fast nur mit denen. und bin zufrieden. die sind so schön spitz.
Gast Kristina Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Kann es sein, dass Knit Picks Harmony Wood und Knit Pro Symphony unterschiedliche Nadeln sind. Also ich habe die Harmony Wood. Da färbt nichts ab. Wenn ich mir die Bilder im I-Net anschaue, habe ich auch den Eindruck, dass die Knit Pro Nadeln etwas heller gefärbt sind als die Knit Picks. Kann aber auch Einbildung sein.
barbaraaa Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Knit Picks Harmony Wood die hab ich und die sind dunkel und haben eine schmale, langgezogene spitze
nowak Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Also die ersten die ich gekauft habe waren noch Knit Picks, ich sehe aber zu den Knit Pro keinen richtigen Unterschied. Die Färbung scheint mir eher von Partie zu Partie zu variieren.
FeeShion Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Ich habe auch noch die alten Rundnadeln ohne Schrift, so dass ich zu dieser nichts sagen kann. Die Farbe ist allerdings - trotz Dauergebrauchs - noch nirgendwo abgegangen. Ich würde - auch wenn es kein Fachgeschäft war - den Verkäufer kontaktieren.
Mystik Geschrieben 13. September 2011 Autor Melden Geschrieben 13. September 2011 @ Marion das steht bei mir auch drauf, aber ich wüßte nicht, ob das harmony oder symfonie ist Gekauft wurden sie sehr günstig (neu) in der Bucht. Die Nadeln lassen sich gut stricken, eben nur schade um die Farbe und, nicht daß ich vielleicht doch kein Original gekauft hätte. Sowas weiß man ja nie...
FeeShion Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Also die ersten die ich gekauft habe waren noch Knit Picks, ich sehe aber zu den Knit Pro keinen richtigen Unterschied. Habe sowohl Nadeln, die unter Knitpicks laufen, als auch einige wenige, die bereits unter dem Namen KnitPro verkauft wurden. Zumindest an meinen Exemplaren kann ich keinen Unterschied erkennen.
nowak Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Die Nadeln lassen sich gut stricken, eben nur schade um die Farbe und, nicht daß ich vielleicht doch kein Original gekauft hätte. Sowas weiß man ja nie... Wie gesagt, bei mir ist das Holz bis in tiefe Schichten durchgefärbt. Da kann eigentlich gar keine Farbe abgehen, ohne daß das Holz auch weg wäre...
FeeShion Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Wie gesagt, bei mir ist das Holz bis in tiefe Schichten durchgefärbt. Kann ich so bestätigen; ich hatte mal aus Versehen ein fehlerhaftes Exemplar geschickt bekomme, das eine Kerbe aufwies. Zu Bastelzwecken (ich durfte sie trotz Austauschs behalten) habe ich die dann zersäbelt: Holz komplett durchgefärbt. Es klingt in der Tat so, als hättest du eine Fälschung bekommen, Mystik.
geena02 Geschrieben 13. September 2011 Melden Geschrieben 13. September 2011 Meine Knit Pro Nadelspiele und auch das Set mit Nadeln und Seilen hab ich jetzt rund 2 Jahre und alle sehen noch schön aus. Das Birkenholz ist ja gebeizt und nicht gefärbt, also kann da nichts abgehen. Frag mal in einem Handarbeitsladen - echte Knit Pros werden anstandslos ausgewechselt und die können Dir sagen ob Original oder Fälschung. Grüße Anita
Mystik Geschrieben 13. September 2011 Autor Melden Geschrieben 13. September 2011 Danke, dann werde ich mal vor Ort in ein Geschäft gehen. Sie hatten nur leider zu dem Zeitpunkt vor Ort nicht die richtige Größe und Mann war mit dem Wunschzettel überfordert :-) gruß, sandra
jelena-ally Geschrieben 10. Oktober 2011 Melden Geschrieben 10. Oktober 2011 Ich glaube es sind keine gefälschte Nadeln, sondern es gibt unterschiedliche Chargen, die verschieden ausfallen. Ich hab die Rundstricknadeln mit auswechselbaren Seil - alle Nadeln sind noch schön bunt, die Stärkenummer ist aber bei einigen abgegangen; 2er Rundstricknadeln mit festen Seil - Farbe ist teilweise abgegangen verschiedene Nadelspiele - bei den meisten sind die Farben noch schön; aber bei 2 Sets ist die Fabe auch teilweise abgegangen - sie sind nun einfach schön rot Alle meine Nadeln sind aus demselben Fachgeschäft vor Ort gekauft.
Bianca2107 Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Also ich hab seit gut nem Jahr ein Set aus Stricknadel mit Seilen und einige Nadelspiele. Alle sind viel benutzt und bisher geht keine Farbe ab... Ich hab mir vor kurzem auch eine Nadel (die an ein Seil gehört) abgebrochen und die sind durch und durch gefärbt... kann mir da fast nciht vorstellen, dass da Farbe abgehen kann...
sewfrank Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Ich habe auch das grosse Set Rundstrick-, Häkelnadeln und Nadelspiele. Trotz intensiver Nutzung, und gelegentlich feuchten Händen, greift sich die Farbe nicht ab. Lediglich die weiße Größenbezeichnung geht bei mir ab. Etwas ärgerlich, aber ich hab mir für ein paar Euro die Schablone zur Bestimmung der Größen gekauft. Bruch gab es bei mir noch nicht, so kann ich auch nicht sagen, wie tief die Nadeln durchgefärbt sind. Qualitätsunterschiede konnte ich bisher nur bei Seilen und Verbindugsstücken feststellen. Die hab ich schon in einer wirklich schlechten Qualität gesehen. Liebe Grüsse sewfrank
nupsili Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Danke, dann werde ich mal vor Ort in ein Geschäft gehen. Sie hatten nur leider zu dem Zeitpunkt vor Ort nicht die richtige Größe und Mann war mit dem Wunschzettel überfordert :-) ...was ist denn draus geworden - sind die Nadeln ausgestauscht worden?
Wienerin60 Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Es gibt wohl noch andere Nadeln in diesem System: Ich habe auf einer Messe (Creativa?) bei Prym Spitzen zum Seilsystem gekauft. Die passen zwar makellos an die Originalseile, sind aber von der Farbe etwas anders und nicht ganz so spitz wie die KnitPro. (Auch die Verpackung ist anders und mit Prym-Logo) LG Angelika
Nadelschnegge Geschrieben 11. Oktober 2011 Melden Geschrieben 11. Oktober 2011 Wie bei vielen anderen guten Original-Produkten auch, gibt es leider auch bei diesen Nadeln Nachahmungen bzw. Fälschungen! Woran man sie nun erkennt, fragt mich nicht, ich weiß es leider nicht genau. Ich stricke seit über 3 Jahren mit diesen Nadeln und habe Nadelspiele in unterschiedlichen Stärken sowie Seile mit extra Nadelspitzen. Die Stärkenbezeichnung war früher auf den Nadeln nicht angegeben. Inzwischen wird sie aufgedruckt. Aber dieser Aufdruck geht durch den gewöhnlichen Gebrauch mit der Zeit ab, vermutlich weil die Wolle da etwas reibt. Verfärbungen hatte ich bei den Nadeln bisher noch keine festgestellt. Meine Nadeln sind alle im Fachhandel vor Ort oder online in seriösen Shops gekauft zu den regulären Preisen. Da es bei diesen Nadeln keine feste Preisbindung gibt, lohnt sich der Vergleich!
Kasi Geschrieben 12. Oktober 2011 Melden Geschrieben 12. Oktober 2011 bei Prym Spitzen zum Seilsystem gekauft. Die passen zwar makellos an die Originalseile, sind aber von der Farbe etwas anders und nicht ganz so spitz wie die KnitPro. (Auch die Verpackung ist anders und mit Prym-Logo) Dass sie paßen dürfte daran liegen dass sie auch von KnitPro sind - zumindest steht Knit Pro auf der Verpackung von meinem Prymseil (gerade nachgesehen)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden