näh-teufelchen-online Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 Hallo, vielleicht kann mir ja einer von Euch helfen und hat die oben genannte Jacke schon mal aus einem anderen Stoff genäht. Ich würde sie gerne als Strickjacke arbeiten. Bin mir nur bei der Größenauswahl unsicher. Jersey dehnt sich ja besser und sollte vermutlich auch prinzipiell eher enge sitzen. Meint ihr, ich nehme eher eine Nummer größer oder lieber die normale Konfektionsgröße. Bei Burda fahre ich damit immer sehr gut, nur nach Ottobre habe ich für mich noch nie genäht. Die Kinderschnitte sind ja oft eher großzügig geschnitten. LG
näh-teufelchen-online Geschrieben 8. September 2011 Autor Melden Geschrieben 8. September 2011 Danke für die schnelle Antwort. Ja, ich würde gerne eine Strickstoff verwenden, gerne einen Doubleface, wenn ich ihn nochmal wieder bekomme. Der war allerdings nicht sehr dehnfähig. Vielleicht passe ich einfach die Ärmel etwas in der Weite an. Da habe ich halt so mein Bedenken, dass die passen. Gruß Frau NahTig
lanora Geschrieben 8. September 2011 Melden Geschrieben 8. September 2011 Also ich hab die Jacke schon zweimal genäht. Einmal aus Romanit-Jersey, der sich ja sehr wenig dehnt und die Jacke ist trotz auslassen der Ärmel- und Seitennähte sehr eng geworden. Dann hab ich sie nochmal aus Strickstoff genäht und hab eine Nummer größer genommen, da mußte ich allerdings an den Seitennähten wieder etwas wegnehmen , weil sie jetzt zu groß war. Wenn du also einen Strickstoff hast, der sich einigermaßen dehnt, würde ich deine normale Größe wählen ( Achte aber auf die Maßangaben von Ottobre).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden