anea Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Ich habe schon die Forensuche benutzt, aber nichts gefunden. Also stell' ich die Frage hier.... Ich nähe zur Zeit an einer Hose aus Babycord in Tie-Dye-Optik. Eigentlich ist der Stoff hellgrau, aber beim Bügeln (wenn ich z.B. Nähte ausbügel) verfärbt sich das grau bräunlich. Beim Auskühlen nimmt der Stoff wieder die ursprüngliche Farbe an. Ich habe auch ein gekauftes T-Shirt in blau, dass sich beim Bügeln verändert (von dunkel nach hell). Wie kann das sein? Sind da irgendwelche evtl. gesundheitsschädlichen Farben verwendet?
BackAgain Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo habe das auch schon festgestellt, bei mir passiert das allerdings ausschliesslich bei roten Stoffen. Ich vermute, dass es an der Temperatur liegt, wenn ich die Bügeltemperatur niedriger stelle, ändert sich die Farbe nicht. LG Kerstin
Sushi Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo Anea, das habe ich auch schon oft gehabt, dass sich die Farben der Stoffe durch Hitze oder Nässe verändert haben. Ich denke, dass liegt an der Zusammensetzung der Farbstoffe. Ich glaube nicht, dass das darauf hindeutet, dass der Farbstoff irgendwie schädlicher ist als andere. Grüßchen Sushi
Sofa84 Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo Anea, das ist mir letztens beim bügeln eines Shirts auch aufgefallen, da wurde das rostrote auf einmal zu rostgraurot. Aber danach wars wieder normal... Also passiert das anscheinend öfter... Ich denke aber auch nicht, das da irgendwelche bedenklichen Farben drin sind... Aber warum genau das so ist würd mich auch mal interessieren. Gruss: Sandra
chipsy Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Das hatte ich schon öfter, liegt einfach an zuviel Hitze.
stoffsucht Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 meine kleine hat solche barbies,die bei hitze die haarfarbe verändern-das ist aber so gewollt-die sind ja auch auf schadstoffe geprüft.
sikagie Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 @stoffsucht, tolle signatur... (sorry musste hier jetzt mal gesagt werden)
Gast Friesenhexlein Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 hallo, das Thema hatten wir schon einmal ganz ausgiebig im alten Forum. Vielleicht ist es ja möglich, dass ein link gesetzt wird. War nämlich wirklich sehr interessant. vielleicht liest Anne ja mit. Gruß Gerlinde
anea Geschrieben 15. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Vielen Dank an euch alle! Bin schon beruhigt, dass es nix Schlimmes zu sein scheint (hätte den Stoff und das T-Shirt aber trotzdem nicht weggeworfen). Sorry Gerlinde, ich war im alten Forum nicht sooo lange aktiv dabei. Der Beitrag ist mir nicht im Gedächtnis
bella Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 hallo, hatte das auch bei einem khakifarbenen Hemd meines Mannes. Beim Bügeln wurde es bräunlich, hat sich beim abkühlen aber wieder gegeb en. Gruß Gabi
Annett Geschrieben 15. Mai 2005 Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Hallo Anea, mir geht das beim Bügeln auch öfter so, und ich habe mir bisher noch nichts dabei gedacht, weil hinterher die Farbe wieder die gleiche war wie vorher. Ich denke, dass der Farbstoff empfindlich auf Hitze reagiert. Solche Vorgänge sind in der Regel umkehrbar - sollte die betreffende Stelle allerdings braun-schwarz werden und auch schon rauchen, lässt sich meist nichts mehr verändern . Interessehalber habe ich mal in meinen schlauen Büchern nachgeschaut, aber in der Kürze der Zeit nichts wesentliches gefunden. Allgemeine Aussage hier war, dass es eine Reihe von Farbstoffen gibt (unter anderem war hier von Quecksilbersalzen die Rede) die ihre Farbe beim Erhitzen verändern. Aber keine Angst - in der Textilindustrie wird normalerweise mit synthetischen Farbstoffen gearbeitet, die in der Regel keine Schwermetalle enthalten.
anea Geschrieben 15. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 15. Mai 2005 Ich denke, dass der Farbstoff empfindlich auf Hitze reagiert. Solche Vorgänge sind in der Regel umkehrbar - sollte die betreffende Stelle allerdings braun-schwarz werden und auch schon rauchen, lässt sich meist nichts mehr verändern . Das ist doch gut zu wissen.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden