li123 Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Guten Morgen Zusammen, ein neues Strickprojekt steht an und ich frage mich, wie ich am besten starte. Ich würde gern einen RVO in glatt rechts stricken, allerdings mit einem U-Bootausschnitt. Wie mache ich den denn? Ist der kompliziert (denn hinten und vorne ja ganz leicht gerundet, wenn ich mich nicht irre) oder total simpel? Hatte zuerst gedacht, ich nehme einfach alle Maschen für den Halsausschnitt auf und schließe dann direkt zur Runde. Aber dann erhalte ich ja gar keinen Ausschnitt, oder? Das wäre doch komisch. Habt Ihr Tipps und Ideen? Außerdem müsste ich ja wahrscheinlich schon ein bisschen "Bündchen" am Hals stricken, oder? Sonst rollt sich das ja. Wie mache ich das denn bei einem RVO mit einer Raglanmasche, die ich durch eine linke Masche vom rechtsgestrickten Rest absetzen möchte? Danke und viele Grüße Li PS. Für die Interessierten: das Garn ist Lana Grossa Pashmina in dunkelbraun.
Nera Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Moin, Bloß interessehalber. Was ist ein RVO?
Pandoras Box Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 nachdem mir google die Reichsversicherungsordnung vorschlug, ich aber sicher war, dass die nicht gemeint ist, hab ich "Raglan von oben" gefunden.
Nera Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Pandoras Box schrieb: nachdem mir google die Reichsversicherungsordnung vorschlug, ich aber sicher war, dass die nicht gemeint ist, hab ich "Raglan von oben" gefunden. hihi, Danke. Ich hab mit Reißverschlußoben rumgerätselt
Capricorna Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Hallo, wenn du in der Runde strickst, produzierst du doch einen Schlauch mit einer Öffnung oben und unten; deinen Ausschnitt hast du damit schon vorhanden, würde ich sagen. Vielleicht hilft dir diese Seite weiter: raglan von oben Und hier eine Suche zum Thema U-Boot bei RVO: raglan von oben u boot ausschnitt - Google Search Liebe Grüße Kerstin
li123 Geschrieben 29. August 2011 Autor Melden Geschrieben 29. August 2011 Hallo Kerstin, auf diese Seite (raglan von oben) stütze ich meine Berechnungen beim Raglanstricken. Bei Google habe ich irgendwie nichts gescheites gefunden. Deswegen hatte ich hier geschrieben... Liege ich denn recht in der Annahme, dass ein U-Bootausschnitt nicht ganz gerade ist? Oder habe ich da einen Denkfehler? Habe mal Bilder bei Google angesehen und da sehen die meisten U-Bootausschnitte aus als wäre eine leichte Rundung vorhanden. LG Li
Gast Juniper Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Du strickst wie beim normalen RVO , schlägst aber mehr Maschen an Vorder- und Hinterteil an. Da wird normalerweise keine Rundung o.ä. eingebaut. Ich würde mal bei ravelry die advanced pattern search bemühen, und als Kriterien free, sweaters-pullover und top-down anklicken. da sind einige Modelle bei, die einen U-Boot-Ausschnitt haben.
li123 Geschrieben 29. August 2011 Autor Melden Geschrieben 29. August 2011 Hallo Juniper, danke für die Antwort. Es ist also gar keine Rundung vorhanden? Schau mal, diesen habe ich eben gefunden: Ravelry: Candy-Striped Raglan Sweater pattern by Jenn Pellerin Da steht auch nichts von einer Rundung. Ich kann also einfach, sagen wir, 100 Maschen aufnehmen und direkt zur Runde schließen, oder? Liebe Grüße, Li
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden