binchen565 Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo meine Lieben, ich sitz mal wieder an einem Dirndl und bin grad am verzweifeln.... Ich will den Dirndlrock weder stiefteln noch in Falten legen, problem ist das der stoff eine Borte hat und ich jetzt nicht weiß wie ich das Hintere Teil des Rockes zuschneide, da ich es aus einem Teil haben will... Meine überlegung war jetzt ein Trapez zu Zeichen, bloß jetzt steh ich vor der Herrausvordung mit welchen maßen ich das mache. Nehm ich für oben einfach die fertige breite des Oberteils + Nahtzugabe??? Und wie breit muss es dann unten sein???? Ich stell mich grad auch echt blöd an, kann mir bitte jemand helfen??? LG Sabrina
Luthien Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Wenn der Rock weder gefältelt noch eingereiht werden, aber unten weit fallen soll, ist der Saum rund. Das wird dann also Nichts mit der Borte, tut mir leid. Oder Du nähst einen Stufenrock, was aber sicher eher dirndl-untypisch ist. Man könnte auch einen A-Linienrock nähen (mit rundem Saum) und unten eine gerade Rüsche mit der Borte ansetzen.
hexentango Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 (bearbeitet) Hallo Sabrina, die erste Frage die sich für mich aufdrängt: wie weit soll denn der Rock werden? Evtl. (und nur evtl.) wäre der Schnitt für einen engen Rock aus der aktuellen Dirndlrevue (Modell weiß ich grad nicht auswendig) etwas. Mit Bordüre im Stoff brauchst du da aber eine Menge Stoff, damit alles in der gleichen Richtung liegt. Die 2. Frage dazu: willst du eine Schürze dazu tragen? Mal ausgehend von Gr. 38/40 und doppelter Stoffbreite (also 2x 1,50m) hast du eh nicht so viele Falten, wenn du die sehr tief legst. Und ich persönlich finde einen bischen weiteren Rock zur Schürze schöner... Gruß Maria Fällt mir gerade noch ein, weiß aber nicht, ob das machbar ist: Stoff an der Taille mit 2 bis 3 Abnähern bis zum Po. Schlag mich nicht, ob das so funktioniert. Würds also erst mal probenähen... Bearbeitet 29. August 2011 von hexentango
binchen565 Geschrieben 24. September 2012 Autor Melden Geschrieben 24. September 2012 Hallo Mädels, ich hab mal wieder eine Frage! ich will meinen Dirndlrock gerade in Falten legen, aber irgendwie habe ich die Maße zwischen den Falten nicht mehr im Kopf. Oberteil vorne ist 22 cm breit und Rückteil 40 cm, wie breit mus jetzt der jeweilige Rock liegen und auf wie setz sich die Falte zusammen. Ich stell mich grad bissl Blöd an, nicht vertriebs blind sondern näh blind. LG und merci für die Antworten. Sabrina
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden