garten der sinne Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Moin Moin Ladies, oh mein Gott, ich hoffe ich schreib jetzt an der richtigen Stelle, bin nämlich neu und hab mir grad die Regeln durchgelesen , bitte nicht böse sein, falls das jetzt woanders hingehört... Da ich bis jetzt nur bei Karstadt Stoffe gekauft habe, kenn ich mich nicht aus. Was sind Markenstoffe, bzw. welche Marken gibt es? Und gibt es bestimmte Marken, die für bestimmte Stoffe berühmt sind? Ich näh überwiegend Jersey, Patchwork-Stoffe und jetzt neu für den Winter Fleece. Danke und bitte nicht schimpfen, falls das hier falsch ist...
~*Jenny*~ Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Hallo mir fallen da spontan ein Bizzkids Stenzo Hilco Westfalenstoffe Sanetta Amy Butler Michael Miller das sind so die die ich gerne kaufe;)
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 (bearbeitet) Markenstoffe sind das, wo sich jemand für seine Marke einen Stoff hat fabrizieren lassen. Bei Patchworkstoffen ist das oft so. Free Spirit, Michael Miller, Kauffmann, Koka .... Aber auch bei Bekleidungsstoffen wie BizzKids, Westphalenstoffe, Liberty, Ikea (die werden ja auch nur für diese Firma hergestellt), Harris-Tweed ... oder Futterstoffe NevaViscon .... Sport-/Funktionsstoffe: Polarfleece, EXOTEX®, MaldenMills Power Dry ... Einlagen: Vlieseline ... Ist wie immer bei Markensachen. Die einen stehen für Qualität, andere nur besonderes Design oder halt nur Geschmacksache. Grüße Doro Bearbeitet 28. August 2011 von Doro-macht-mit ich finde noch mehr
~*Jenny*~ Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 . Fleece: Polarfleece ... Polarfleece ist ne Marke?
Kasi Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Polarfleece ist ne Marke? jep, eingetragen von polartec Polartec : Overview
~*Jenny*~ Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 jep, eingetragen von polartec Polartec : Overview Ui wieder was gelernt-dann sind aber einige Händler sehr grosszügig mit der Bezeichnung:p
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Polarfleece ist ne Marke? ja ich besitze zwei Bücher in denen dies als Marke (Kreis um ein R) genannt wird. Ist vermutlich so, wie wenn du bei Papiertaschentücher Tempo sagst.
Gast Wirbelwind Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Polarfleece ist Produkt der Firma Polartec, beides geschütze Namen. Das inzwischen jedes hochwertige Fleece Polarfleece genannt wird, ist in etwa der gleiche Effekt wie derjenige, dass man von Tempo spricht, wenn man ein Papiertaschentuch meint, auch wenn es von Rossmann oder Aldi ist, oder dass man von Spüli spricht, auch wenn das Geschirrspülmittel von Palmolive oder dem Frosch ist.
Aficionada Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Bekannte italienische Webereien von hochwertigen Wollstoffen sind u. a. Cerruti, Zegna, Guabello und Loro Piana. Obiges Zitat nur mal so als Hinweis darauf, dass "Markenstoffe" sich nicht nur auf die hier im Forum verbreiteten Marken bezieht. Die Liste ist sicher auch für Seide, Baumwolle, etc fortzusetzen.
garten der sinne Geschrieben 28. August 2011 Autor Melden Geschrieben 28. August 2011 Oh toll, danke so viele Antworten. Na, dann kann ich ja mal nach Online Shops googeln. Danke nochmal:)
rightguy Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Nicht zu vergessen, dass es natürlich auch noch etliche namhafte Webereien gibt, die mit ihrem Namen (eingetragene Marken) werben: Marzotto Cerrutti Zegna Miroglio Reissmann Calw Dormeuil etc.....
nowak Geschrieben 28. August 2011 Melden Geschrieben 28. August 2011 Venezia, NevaViscon, Bemberg,... Ein Markenstoff ist einer, wo irgendjemand eine Marke "aufklebt". Das kann der Name des Herstellers sein, der Name eines Designers (z.B. Patchwork) oder eines Verkäufers der eigenen Designs im Auftrag produzieren läßt. Oder auch der Name eines Großhändlers der Stoff in großen Mengen aufkauft und dann unter seinem Namen vertreibt. In dem Fall kommen die Stoffe einer "Marke" dann aus unterschiedlichen Fabriken, sind von unterschiedlichen Designern und können auch recht unterschiedliche Qualität haben. (Im unangenehmsten Fall behalten sie den Namen, wechseln aber die Qualität von Jahr zu Jahr.)
MaxLau Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Hallo, im Stoffhaus meines Vertrauens liegen momentan Wollstoffe von Armani. Noch schleiche ich andächtig drumherum. Oftmals hat das Stoffhaus Stoffe von Strenesse und Escada, aber auch Valentino habe ich schon durch die Hände gleiten lassen. Meines Erachtens sind das alles keine Hersteller sondern "nur" Designer.
Pink Porky Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Hallo, Meines Erachtens sind das alles keine Hersteller sondern "nur" Designer. Stimmt, diese beziehen ihre Stoffe von Stoffherstellern. Wobei man eben solche Stoffe mindestens genauso bedenkenlos kaufen, wie die bekannten Markenstoffe der Stoffhersteller, welche an Endkunden verkaufen. Die Qualität ist bei diesen Stoffen meist sehr gut. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass viele Stoffläden Restbestände aus der Konfektion aufkaufen und zu echten Schnäppchenpreisen wieder verkaufen. Gesehn habe ich da auch schon Joop, Chanel, oder weniger exklusiv: Gerry Weber, Tom Tailor.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Meines Erachtens sind das alles keine Hersteller sondern "nur" Designer. die lassen aber den Stoff für ihre Kollektion herstellen. Ich kenne solche Stoffe nur aus dem Fabrikresteverkauf und denke, das sind Überhänge, die nicht gleichzeitig für die Masse in den Laden als Stoff kommt. Für mich zählt auch der Jeansstoff, den ich in einer Jeansfabrik kaufen kann zu den Markenstoffen. Der würde für diese hergestellt. So bekomme ich den in keinem Laden. Grüße Doro
DieEve Geschrieben 29. August 2011 Melden Geschrieben 29. August 2011 Robert Kaufmann und Riley Blake fallen mir zum Beispiel auch noch ein, oder?! LG Eve
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden