Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ich finde diese schönen Lace-Schals so wunderschön und überlege mir, ein Anfängerbuch zu kaufen.

Nun habe ich 3 verschiedene gefunden: Lace stricken für Anfänger, Hauchfein stricken und das Grosse Buch vom Lace stricken.

Wer kennt diese Bücher?? Und welches ist empfehlenswert? Da ich erst wieder anfange zu stricken, sind einfache Erklärungen und vorallem Bilder sehr hilfreich.

Ich hab schon eine Pimpelliese stricken können und einen Hithicker hab ich auch schon geschafft.

Wer kann mir weiterhelfen?

 

Ganz liebi Grüessli, zapfen;)

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Kasi

    2

  • zapfen

    2

  • nowak

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Die Bücher kenne ich nicht aber:

 

kannst Du stricken?

Kannst Du Strickschrift lesen?

Wenn ja, weiß ich nicht ob ein Buch sein muß oder ob die ganzen freien Anleitungen im Netz nicht auch reichen.

 

so mache ich das, ich such mir meine Anleitung gerne im Netz. ravelry ist eine tolle Seite, vor allem weil man auch immer verschiedene Bilder von Anleitungen/Mustern sehen kann, auch wie es in anderer Farbe etc. wirkt.

Geschrieben

Mein erstes Lace Buch war Victorian Lace Today, weil mir die Modelle so gefallen haben.

 

Ich habe dann einen der als "einfach" gekennzeichneten Schals gestrickt (und der war einfach....... konnte ich bald ohne hinsehen stricken) und danach war ich wieder drin im Stricken.

 

Einziger Nachteil: Ist auf Englisch. Wobei die Muster als Strickschrift vorliegen und hinten im Buch die einzelenen Techniken zu den Abkürzungen bildreich erklärt sind.

 

Lace ist letztlich nichts anderes als das gute alte Lochmuster. Wenn du Umschläge und zwei (oder auch mal mehr) Maschen zusammenstricken beherrscht, dann ist der Rest Konzentration und richtiges Zählen. Mehr nicht. ;)

Geschrieben

 

Lace ist letztlich nichts anderes als das gute alte Lochmuster. Wenn du Umschläge und zwei (oder auch mal mehr) Maschen zusammenstricken beherrscht, dann ist der Rest Konzentration und richtiges Zählen. Mehr nicht. ;)

 

vor allem das...

ich habe gerade den Anfang von einem Schal wieder aufgeribbelt weil ich mich ständig verzählt habe.

Geschrieben

Hallo zusammen

 

Ganz lieben Dank für Eure Tipps!

 

@Kasi. Stimmt:klatsch: An die Strickschrift hab ich nicht gedacht...wie schwierig ist die denn? Da ich gerne häkle und auch lieber nach SChema häkle, statt nach Text, könnte das ja leichter sein;)Bei Ravelry hab ich eben soo viele schöne Sachen gesehen, aber ich dachte mir, in einem Buch ist gleich alles mit dabei, Erklärungen , Schritt für Schritt ect..

 

@Novak, gut dass Du das Zählen erwähnst, dann weiss ich, dass ich nur sricken kann, wenn niemand in der Nähe ist;)

 

Lieben Dank Euch für die Hilfe!!Muss mich wohl einfach mal an ein Muster wagen und Probestückchen stricken;)

 

Ganz liebi Grüessli, zapfen:hug:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...