Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo ihr Lieben,

 

jetzt hab ich viel gesucht aber noch nichts drüber gefunden. :o

 

Ich hab einen recht großen privaten Stoffbestand der sich halt über die Monate so angesammelt hat ...

Wie würde es denn ausschauen wenn ich aus diesen Stoffen zum Verkauf nähen wollen würde.

 

Sprich, ich mag zum Jahresende gerne mal eineige Märkte besuchen und dort ein wenig was verkaufen.

"Dürfte" ich das aus meinem privaten Stoffbestand`?

 

Und auch wenn mann z.B. irgendwann mal richtig gründet, kann mann den Privatbestand dann nutzen und qasi auf das Gewerbe umpacken? Weiß nicht wie ich mich da am besten ausdrücke *hüstel*

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Jasi

    2

  • rightguy

    1

  • Kirsche86

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Rein buchhalterisch kann durchaus von 'privat' in 'geschäftlich' verbucht werden, genauso wie andersrum. ('Privatentnahme')

Festgehalten gehört es aber dann schon in den Büchern.

 

M.

Geschrieben

Oh vielen lieben Dank.

Hm, warum hab ich den Thread nicht gefunden :o

Sorry fürs doppen und die schnellen Antworten :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...