bauernsalat74 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Man ließt überall, wie man aus einer Hose einen Rock herstellt, aber nie umgekehrt. Ich habe mir einen preiswerten knöchellangen Rock gekauft, in der Hoffnung, mir daraus eine Sommerhose nähen zu können. Der Rock besteht aus leichter Viskose und ist sehr weitschwingend. Es sollte später eine weite Hose, aber kein Hosenrock werden. Ich bin zwar Nähanfänger, habe aber schon das ein oder andere Produkt erfolgreich herstellen können Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
rightguy Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Wenn der Rock in Schritthöhe genug Rundumweite hat, beide Oberschenkel darin unterzubringen, dann sollte das möglich sein. M.
heluwo Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo und guten Tag, meine Idee wäre, einen Schnitt von einer weiten Hose auflegen und erstmal probieren, wie Martin beschrieben hat, ob die obere Weite reicht. Dann auftrennen und neu zuschneiden. Einfach von unten her einen Schlitz in den Rock schneiden und zu "Beinen" zusammennähen wird wohl nicht gehen. Vielleicht würde es bei deiner nächsten Anfrage was nützen, mal ein "Guten Tag" und ein "Danke" zu hinterlassen und nicht so fordernd mit "Ich hoffe, ihr könnt mir helfen" einfach so reinzuplatzen, das schätzt man hier nicht so. Das nur mal so am Rande. LG Heike
Ulrike1969 Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Hast Du denn schon einen Schnitt? Oder wo liegt das Problem? LG Ulrike
bauernsalat74 Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo Heike, sorry, das war echt nicht meine Absicht! Benutze zum ersten Mal ein Forum! Danke für den Tip! Leider habe ich keine breite Hose, aber vielleicht schneide ich dann einfach mehr Nahtzugabe zu. Sorry nochmal und vielen Dank, Gruß Mel Hallo und guten Tag, meine Idee wäre, einen Schnitt von einer weiten Hose auflegen und erstmal probieren, wie Martin beschrieben hat, ob die obere Weite reicht. Dann auftrennen und neu zuschneiden. Einfach von unten her einen Schlitz in den Rock schneiden und zu "Beinen" zusammennähen wird wohl nicht gehen. Vielleicht würde es bei deiner nächsten Anfrage was nützen, mal ein "Guten Tag" und ein "Danke" zu hinterlassen und nicht so fordernd mit "Ich hoffe, ihr könnt mir helfen" einfach so reinzuplatzen, das schätzt man hier nicht so. Das nur mal so am Rande. LG Heike
bauernsalat74 Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo Ulrike, nein, einen Schnitt habe ich nicht. Dachte, ich könnte den Rock einfach in der Mitte auftrennen, ein bisschen vom Stoff wegnehmen und zwei Hosenbeine zaubern. Aber ich glaube, das ist garnicht so einfach wie ich dachte. Will nämlich auch nichts von der Länge wegnehmen. LG, Mel Hast Du denn schon einen Schnitt? Oder wo liegt das Problem? LG Ulrike
Emaranda Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 (bearbeitet) Aber ich glaube, das ist garnicht so einfach wie ich dachte. Und genau aus dem Grund kann man auch nirgendwo lesen wie aus einem Rock eine Hose gemacht wird. Eine Hose besteht ja nicht nur aus zwei Röhren, Po und Bauch wollen ja auch vernünftig untergegebracht werden. Mit einfach so was was wegschnippeln ist das leider nicht getan, ohne Schnitt kommt man da nicht weit. Was ginge, wäre eine Haremshose, ist aber vermutlich nicht das, was du dir vorgestellt hast. Viele Grüße, Ulrike Bearbeitet 10. August 2011 von Emaranda
bauernsalat74 Geschrieben 10. August 2011 Autor Melden Geschrieben 10. August 2011 mmmh... dann werde ich wohl doch schauen, ob ich das nach Schnittmuster mache. Scheint echt komplizierter zu sein, als ich dachte. Trotzdem lieben Dank, Gruß, Mel Was ginge, wäre eine Haremshose, ist aber vermutlich nicht das, was du dir vorgestellt hast. Viele Grüße, Ulrike
Capricorna Geschrieben 10. August 2011 Melden Geschrieben 10. August 2011 Hallo, such hier - oder im Netz - mal nach Hosen ohne Seitennähte; vielleicht hilft das weiter. Ob es so einen Schnitt kostenlos gibt, ist natürlich die Frage. Ansonsten findest du anfängertaugliche Schnitte für nicht soooviel Geld z.B. bei Burda Liebe Grüße Kerstin
rosameyer Geschrieben 11. August 2011 Melden Geschrieben 11. August 2011 hallo, ich fürchte auch, dass es am besten ist, den Bund des Rockes abzutrennen und aus dem Rockstoff eine Hose nach Schnittmuster zuzuschneiden. Einen ganz einfachen, kostenloses Hosenschnitt gibt es z.B. dort: die Hose für Alle schöne Grüße und viel Erfolg, Rosa
bauernsalat74 Geschrieben 12. August 2011 Autor Melden Geschrieben 12. August 2011 Ich danke Euch allen für die zahlreichen Antworten! Dann werde ich es wohl mit einem Schnittmuster probieren müssen. Dachte, das geht einfacher, aber ihr habt mich eines besseren belehrt! Liebe Grüße, Mel
korinna24 Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Wie wärs mit einer Marlene-Hose, wieder ganz arg im Trend. Du musst dir halt nur einen Schnitt besorgen.
Gast RisaII. Geschrieben 12. August 2011 Melden Geschrieben 12. August 2011 Hier ist ein Thread zu verschiedenen Hosen ohne Seitennaht, sind auch Bilder dabei, damit Du gleich siehst, wie sie aussehen Hose ohne Seitennnaht - Hobbyschneiderin + Forum
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden