Nähtrina Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Moin zusammen, anläßlich der goldenen Hochzeit meiner Eltern hatten wir eingeladenen Weiber die Idee, u.U. in zur damaligen Zeit passenden Kleidern anzurücken. Wenn ich jetzt im Internet nach Ideen surfe, finde ich unter 60er nur diese Minikleidchen - so sah Mamas Brautkleid aber definitiv nicht aus. Nicht Mini, sondern knielang, definitiv mit Tüll unterm Rock, ansonsten eher hochgeschlossen mit Bubikragen, 3/4-Ärmeln und einem breiten, in horizontale Falten gelegten Gürtel. Ganz so brav soll es nicht sein, aber doch eher dem angelehnt statt den Minikleidchen ähnlich - die Suche nach entsprechender Mode Ende der 1950er Jahre bringt aber gar nichts ähnliches. Kennt ihr vielleicht Seiten mit passenden Fotos? Nur für mich geht's ums Selbernähen, den Schnitt kann ich mir erstellen, wenn ein Foto deutlich genug ist. Für die anderen müßte ich in der Richtung "geht/geht nicht" wohl etwas beratend tätig werden Danke und liebe Grüße, Ilka
Nanne Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 http://www.burdastyle.de/trends/news/modegeschichte-der-look-der-60er-jahre_aid_3422.html und hier schon mal was für den Kopf http://www.hairarchives.com/private/archive2/late60s%20hairdo/hairstyl.htm http://www.hairarchives.com/private/archive2/60s/retro60s.htm http://www.hairarchives.com/private/archive2/updo/60supdo.htm http://www.hairarchives.com/private/archive2/hairstyle3/early60slook.htm
geena02 Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Tolle Idee! Bildersuche Googel ergibt folgendes: http://www.google.de/search?q=kleid+60er&hl=de&prmd=ivns&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=sN4-TqimCNDqOf682fkO&ved=0CHwQsAQ&biw=1024&bih=513 Liebe Grüße Anita
zuckerpuppe Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 in welchem Jahr haben Deine Eltern denn geheiratet? Anfang der 1960 war die Mode noch eher den Ende 1950ern ähnlich. Ich erinnere mich an die Kleidung der Frauen meiner Familie: schmale Röcke, Kostümjäckchen leicht auf Figur gearbeitet oder kastig, kurzes schmales Revers oder halsferne Bubikrägen. Bei Kleidern: etwa knielang, weite Röcke wenig gebauscht oder in sehr breite Falten gelegt. Oder schmalfallende Kleider, ähnlich Etuikleidern oder schmalfallende Hemdblusenkleider. Ich erinnere mich an die Aufträge meiner Großmutter (Schneiderin), Cocktail- und Ausgehkleider waren von den Schnitten her ähnlich den Tages- und Nachmittagskleidern, aber aus festlichen, kostbaren Stoffen. Die Minimode kam erst so in den späten bis Endsechzigern (meine frühe Teenagerzeit). Der "normale" Mini war etwa eine bis höchstens anderthalb Handbreit oberhalb der Knie. Der Supermini, der oft abgebildet ist, kam eher Anfang der 1970er und da gleichzeitig mit Midi und Maxi. Ich müsste Modehefte von Anfang der 1960er in meinem Fundus haben, ich wühle mal ... Kerstin Kerstin
gelibeh Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Hier gibt es auch was zu gucken Die Mode der 50er Jahre
zuckerpuppe Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 gelibeh, der link ist gut. Brauch ich nicht wühlen Kerstin
Lacrossie Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Witzig, ich dachte immer, meine Mutter wäre eher ein Modemuffel gewesen, und jetzt sehe ich hier bei Gelibehs Link, dass sie zu dieser Zeit als junge Mutter topmodisch unterwegs war....
the_fairy Geschrieben 8. August 2011 Melden Geschrieben 8. August 2011 hier ist eine Seite mit Vintagekleidern, da sind ein paar schöne dabei!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden