Tropical-Punch Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Vielleicht geht es Euch ja auch so wie mir... Den Schnitt finde ich toll, aber die "ausladenden" Seiten sind für viele (man kann schon sagen für alle ) recht unvorteilhaft. Ich habe mir den Schnitt nun so verändert, dass die Seiten "geschmeidiger" sind. Wenn Ihr Lust habt, dann zeige ich Euch, wie ich den Schnitt verändert habe und eine kleine Schritt-für-Schritt-Nähanleitung (natürlich mit Bildern). So ich geh mal Stöffchen aussuchen, und dann gehts los... Hier mal der Schnitt, um den es geht:
Schoki Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Ich bin neugierig und stetze mich mal. Kaffee habe ich mal mitgebracht. Wer mag, bedient sich einfach Ich finden den Schnitt auch sehr schön. Da ich aber im Vergleich zum Oberkörper eine sehr ausgeprägte Hüfte habe, ist die seitliche Raffung nicht gerade toll. Bin gespannt, wie es hier weitergeht. Viele Grüße Erika
nähkücken Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 oh, da bin ich auch schon sehr gespannt. Ich finde den Rock sehr schön. Bin gespannt, welchen Stoff du aussuchst. Dann stell ich noch Milch und Zucker für den Kaffee bereit und bringe selbst gebackenen Apfelkuchen mit Streuseln mit
arteMaja Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Ich bin dabei und schon super gespannt. Ich trage meinen Rock trotz unvorteilhafter Seiten, weil ich nicht noch mehr abschneiden kann. Ich freu mich auf deine Bilder und vorab schonmal vielen Dank!!!! LG Anne
rory Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Oh, da bin ich mal gespannt. Ich habe das SChnittmuster auch zu Hause liegen, warum auch immer. Steht mir bei meiner Figur wahrscheinlich überhaupt nicht! Möglicherweise habe ich beim Kauf an meine Mutter gedacht, die mag Röcke in der Länge und ist auch schön schmal. Na, ich werde mal dableiben und zugucken.
Tropical-Punch Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 Als 1. kopieren wir natürlich den Schnitt und müssen ihn verkleinern... Jolijou hat hierzu ein kleines Tutorial geschrieben: 'jolijou': Valeska enträtselt.... Ich lege allerdings das Schnittmuster noch nicht auf den Schnitt... Ich wollte ja einen Schnitt, den ich immer wieder nutzen kann. Also habe ich den Schnitt verändert. Allerdings nehmen wir noch etwas mehr Weite weg... ca. 2 cm ... D.h. also, der Rock würde zu eng werden Macht aber Nichts... wir arbeiten nämlich mit Seitenstreifen Ihr könnt nun auch die Länge gleich festlegen... ich bin ja eher kurz geraten, deshalb wäre der Rock bei mir vieeeel zu lang. Hier mal meine Stoffwahl (ging schneller als gedacht)
me3ko Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Das finde ich ja interessant, bisher habe ich ihn noch nicht genäht, wegen der nicht immer positieven Berichte. Lange genug liegt er hier schon herum. Nimmst Du die Weite ebenfalls in der Mitte weg?
Tabimaus Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hallo, da setze ich mich doch glatt mit einem Latte M. dazu. Ich habe den Schnitt hier auch liegen - steht noch auf meiner to do Liste. Deine Stoffauswahl gefällt mir sehr gut. Liebe Grüße Tabimaus
Tropical-Punch Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 ... eine Grafik hatte ich glatt vergessen ... bin dann mal zuschneiden...
Sterntaler72 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Das finde ich super, denn das SM hätte ich so gern, habe es bisher aber gelassen, weil ich oft gelesen habe, dass doch viele unzufrieden waren, weil er an den Seiten so absteht. Bin gespannt und schaue Dir gern zu LG, Caro
risti Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Hi, ich bin auch gespannt wie es weitergeht. Ich habe den Schnitt auch hier liegen und würde ihn gerne abgeändert noch mal nähen. LG Christine
Tropical-Punch Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 Hier nun mein Schnitt:
blitzie Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 hallo, schön, was du da machst. bei anderen find ich den rock auch ganz toll, aber an mir....... vielleicht ist das eine alternative, den schnitt etwas zu ändern. aber ich habe ihn ja noch nicht und werde ihn wohl auch im moment nicht kaufen, denn ich bin ganz schön sauer über den zirkus bei FM. trotzdem werde ich zuschauen, denn ich bin gespannt, wie dein rock wird.
Alisna Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Ich schaue hier auch gerne zu! noch ein Tipp zum Abstehen, das hängt auch viel vom Stoff ab, ein weicher Baumwollstoff fällt viel schöner und trägt nicht so auf wie ein Jeans oder Cordstoff. Grüße Alisna
nähkücken Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 das klingt sehr vielversprechend. Schöne Stoffe hast du ausgesucht. eine Frage: worauf hast du den Schnitt gemalt? Ist das Folie? Hab das ja noch nie gemacht, bin aber auch an einer dauerhaften Aufbewahrungsform interessiert
kruemel29 Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Ich setz mich auch noch gerne dazu. Kaffee und Kekse stehen bereit. Das mit der Folie würde mich auch intressieren, denn das habe ich schon öfter hier im Forum gelesen, habe aber die Folie noch icht gefunden. Elke
sikibo Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Das ist vermutlich Folie aus dem Baumarkt, extra stark. Zu finden bei Malerabdeckfolie (nur die ist zu dünn). Ich schaue gespannt zu, den Schnitt finde ich auch schön. Bei mir darf es sogar etwas mehr sein um die Hüften, aber nach unten abstehen mag ich auch nicht.
CuteGirl Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Uih,ich schaue auch sehr gerne zu,Valeska möchte ich ach sehr gerne näähen und habe die gleichen Annäherungshemmungen;) Meine Folie steht bei Baustoffen und nicht bei Malerbedarf.(wenn das jemand wissen möchte;)) Bauplane oder Baufolie in transparent vom Bauhaus. Zeichnen tue ich darauf mit einem CDstift. Bin aber auch gespannt,welche Folie Ihr verwendet. LG von Nina
Tropical-Punch Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 kurzer Zwischenstand: Ich habe insgesamt 3 Röcke zugeschnitten... (Nähen macht mir ja echt Spaß, aber zuschneiden ) ...jetzt bekomm ich gleich Kaffeebesuch... aber danach gehts weiter auch wieder mit mehr Bildern Wir nähen den Rock erstmal entsprechend der Anleitung... bis auf die Seiten... die bleiben erstmal offen... ... und ja die Folie ist aus dem Baumarkt... ziemlich dick... und ich glaube es stand Bauplane drauf. Diese ganz dünne Malerfolie kann man dafür nicht nehmen. Ist übrigens superpraktisch, wenn man aus mehreren Schnitten einen zusammenbastelt. Man kann quasi einen Schnitt auf einen anderen legen und so zeichnen, das die Teile hinterher auch zusammen passen. Gezeichnet wird mit einem Permanentmaker (CD-Stift etc.)
Tropical-Punch Geschrieben 6. August 2011 Autor Melden Geschrieben 6. August 2011 Mein Kaffeebesuch gestern war doch länger als geplant aber nun geht´s weiter... Vorder- und Rückteil sind nun fertig genäht: Jetzt begradige ich die Seiten. Das mache ich an allen Seiten von Vorder- und Rückteil: 1. Anprobe (naja eher anhalten) zeigt, das diese Begradigung schon eine Menge der ungewollten "Dellung" wegnimmt: So, ich mach dann mal weiter
Tropical-Punch Geschrieben 6. August 2011 Autor Melden Geschrieben 6. August 2011 weiter geht´s... Jetzt habe ich die Seitenstreifen zugeschnitten... entsprechend der Seitenlänge x 7 cm. Da ich in meinem Schnitt ja 2cm je Vorder- und Rückteil an Weite weggenommen habe, brauche ich also je Streifen 4cm + 2cm Nahtzugabe +1 cm (mein Sicherheitszentimeter ) ... dann die Seiten feststecken... und nun kann man ja mal probieren, ob die Weite reicht So, ich geh dann mal nähen...
Tropical-Punch Geschrieben 7. August 2011 Autor Melden Geschrieben 7. August 2011 Wenn die Seitenstreifen eingenäht sind, könndt ihr den Rock richtig probieren . Ihr könnt vor dem Einnähen des Seitenstreifens, diesen auch noch pimpen... mit Bändern, Knöpfen etc... Ich wollte das bei meinen Röcken nicht, das sie ja schon sehr "Patchwork-like" sind Die Nahtzugaben in Richtung Seitenstreifen bügeln und knappkantig absteppen. Auf meinen Bildern habe ich das noch nicht gemacht und gebügelt ist auch noch nicht... aber hier schonmal zur Ansicht...
blitzie Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 sieht doch schon ganz gut aus. die eigekräuselten teile, sitzen die so tief? oder kommt der ganze rock noch höher?
Tropical-Punch Geschrieben 7. August 2011 Autor Melden Geschrieben 7. August 2011 Ja Blitzie... der Rock kommt im Ganzen noch ein Stück höher... jetzt hängt er quasi grad so auf den Beckenknochen
sikibo Geschrieben 7. August 2011 Melden Geschrieben 7. August 2011 Sehe ich das jetzt richtig: du ziehst die Kräuselung etwas mehr zur Mitte und durch den eingesetzten Streifen hast du seitwärts, sozusagen auf der Hosen- besser Rocknaht, keine Kräuselung?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden