stoffheXe40 Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Wer von euch hat schon mal so ein Dings gestrickt? Ich finde das Tuch sieht toll aus finde aber im Netz keine Anleitung dazu. Vielleicht könnt ihr mir helfen????:confused:
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 keine Ahnung was du suchst, aber mit diesen zwei Stichworten finde ich: hitchhiker stricken - Google Search ist da was dabei? Grüße Doro
Ridibunda Geschrieben 2. August 2011 Melden Geschrieben 2. August 2011 Für das original Hitchhiker-Tuch gibt es meines Wissens keine freie Anleitung, aber hier findest du Infos zum Kauf der Anleitung (etwas runterscrollen)
charliebrown Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Wer von euch hat schon mal so ein Dings gestrickt? Ich finde das Tuch sieht toll aus finde aber im Netz keine Anleitung dazu. Vielleicht könnt ihr mir helfen????:confused: Du meinst du findest keine "kostenlose" Anleitung dazu, oder? Es gibt einige ähnliche Tücher die freie Anleitungen haben. z.B. Baktus, Pimpelliese, Wellenbaktus, Saroyan..... Also alles Tücher die sich von wenig Maschen im Dreieick aufbauen und dann wieder abbauen.
Gudrun Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Ich habe es gestrickt, lässt sich gut stricken, wenig anspruchsvoll, so vor dem Fernseher. Sieht toll aufs und die Anleitung von € 2.50 ist ja wirklich günstig.
ennertblume Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 (bearbeitet) Ich habs auch gestrickt für zweifuffzig . Es ging zwar nicht sooo schnell, weils eher langweilig zu stricken ist, aber wenn im TV ein schöner Film läuft, beid em ich nicht einschlafen will, wird fertig. Ich trage es fast täglich, weil es mir so schön die Schultern beim Spinnen wärmt Es ist aus Wolle - allerdings nicht aus von mir selbst gesponnener. Guck mal bei Ravelry nach dem "Staiway" Tuch von Jana Albrecht. Die Anleitung ist kostenlos zu haben und dem Hitchhiker recht ähnlich. Und auch sehr "langweilig" zu stricken . Bearbeitet 3. August 2011 von ennertblume
Heckenzwerge Geschrieben 3. August 2011 Melden Geschrieben 3. August 2011 Ich stricke gerade am Hitchhiker und hab mir die Anleitung von Martina Behm (oder Brehm, werd ich mir nie merken können) gegönnt. Ich mag ihre Anleitungen total gern. Wenn ich mit dem Hitchhiker fertig bin, will ich ihre Magrathea stricken.
stoffheXe40 Geschrieben 4. August 2011 Autor Melden Geschrieben 4. August 2011 Vielen Dank für eure Hilfe:) Nein,ich habe nicht unbedingt nach "freien" Anleitungen gesucht. Wusste gar nicht das es soooooo viele verschiedene Dreiecktücher zu stricken gibt. Und alle mit so komischen Namen:confused: Jetzt kann ich mir ja was aussuchen........... Danke nochmal!!!!!
charliebrown Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Und alle mit so komischen Namen:confused: Die Namen sind wirklich das i-Tüpfelchen:D, finde ich.
nowak Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Und alle mit so komischen Namen:confused: *hähä* Du hast das Buch nicht gelesen...
Strickforums-frieda Geschrieben 4. August 2011 Melden Geschrieben 4. August 2011 Das war bestimmt ein Fipptehler und sollte "kosmisch" heissen ... :D Grüßlis, frieda
zapfen Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Ich hab das Tuch auch gestrickt, aber aus zeitmangel immer nur 1 Zacken gemacht, so hatte ich doch recht lange dran. DA ist erst angefangen habe so Tücher zu stricken, war es für eine Anfängerin ideal! Ganz liebi Grüessli, zapfen;)
stoffheXe40 Geschrieben 5. August 2011 Autor Melden Geschrieben 5. August 2011 @novak Bitte welches Buch????????????????? Klärt mich doch auf wieso diese Dinger so KOMISCH heißen????? :confused:
Stichling Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis( "The Hitchhikers‘ Guide to the Galaxy“). Bei der Anleitung (ravelry) steht auch, warum das Tuch "Hitchhiker"(Anhalter) heißt. Es hat 42 Zacken. Und 42 ist die Antwort auf die Frage nach dem Universum und dem ganzen Rest, nach Adams. Bei ravelry steht oft eine Erklärung für den Namen dabei.
nowak Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis( "The Hitchhikers‘ Guide to the Galaxy“). Und natürlich alle vier Bände der Trilogie.
Capricorna Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Und natürlich alle vier Bände der Trilogie. Fünf... (Wobei man sich die letzten beiden eigentlich sparen kann... Und der erste ist eh der beste. Der Dritte hat aber auch was... Mein Lieblingssatz: "Vor allem war sie ungeheuer erleichtert darüber, dass praktisch alles, was man ihr erzählt hatte, falsch war." ... )
nowak Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Sechs Bände, wenn man den "Nachklapp" mitrechnet....
Heckenzwerge Geschrieben 5. August 2011 Melden Geschrieben 5. August 2011 Sie hat ja mehrere Anleitungen geschrieben. Haben die nicht alle Namen aus dem Buch bekommen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden