Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
genau das habe ich auch gelesen. Steht in der aktuellen ausgabe der landlust.

Lg

vintoria

 

ps und sie behandelt damit so richtig alte bettwäsche

 

:) :)

 

k.

Werbung:
  • Antworten 33
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • zuckerpuppe

    2

  • wunnerbar

    2

  • Lacrossie

    2

  • malenatina

    2

Geschrieben
Vergiß Vanish, nimm Klorix. :D

Anwendungshinweise hier: Danklorix - Tipps für Verbraucher

Ich hab damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht.

 

Liebe Grüsse

sewfrank

 

Muss man nur aufpassen, dass man nicht überdosiert, das kann die Fasern aus Baumwolle oder Leinen sonst strapazieren, sie reißen dann leichter. Ist mir mal von meiner Reinigungsfrau erklärt worden, nachdem ich ein Betttuch aus altem Leinen gekillt hatte.

Ich nehme Danchlorix aber auch immer wieder in niedriger Dosierung für vergraute 60/90 Grad-Wäsche, das funktioniert einwandfrei als Aufheller.

Geschrieben
Muss man nur aufpassen, dass man nicht überdosiert, das kann die Fasern aus Baumwolle oder Leinen sonst strapazieren, sie reißen dann leichter. Ist mir mal von meiner Reinigungsfrau erklärt worden, nachdem ich ein Betttuch aus altem Leinen gekillt hatte.

Ich nehme Danchlorix aber auch immer wieder in niedriger Dosierung für vergraute 60/90 Grad-Wäsche, das funktioniert einwandfrei als Aufheller.

 

Liebe Lacrossie,

bitte, welche Menge ist "niedrige Dosierung"?

Herzlichen Dank für Deine Antwort,

freundliche Grüße

amez

Geschrieben

Ca. 150ml - 200ml für einen Waschgang, die website zeigt genauere Details...:)

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hej ihr Lieben,

 

ich möchte Rückmeldung geben, was sich denn nun getan hat.

 

Ich habe die Salzvariante gewählt und gute Erfahrungen damit gemacht. Zwar ist der Gilb nicht überall rausgegangen, aber einige der Stücke sind ganz sauber geworden und heller als vorher. Offensichtlich hatte sich auch Staub im Gewebe abgesetzt.

 

Wo nicht alles rausgegangen ist, probiere ich es mit einem zweiten Lauf. Evtl. hatte ich zuviel Stoff in der Trommel, so dass die Lauge nicht gleichmäßig wirken konnte.

 

An alle nochmals herzlichen Dank!

 

Liebe Grüße

 

Tamsin

Geschrieben

Bevor ich zu Chemie greife, lege ich fleckige Wäsche einfach in den Regen.

Mein Terassentisch bekommt so bei Schlechtwetter gerne noble Tischdecken :), da gehen dann auch Flecken raus, die nach der 60° Wäsche noch drin waren.

Spricht wohl nicht für sanften Mairegen.

Und bei Wetterglück in der Sonne trocknen lassen -> würde ich aber nur bei weißer Wäsche machen.

lg -findus-

Geschrieben

Vergilbtes weiß oder nicht unter normalen Bedingungen entfernbare Flecken, geht bei mir ein paar Stunden in der Dusche mit Chlor baden.

 

Da man vereinzelt keine Flecken damit behandeln kann, denn ursprüngliche Fleck geht zwar weg, aber wandelt sich wieder in einen helleren Fleck um, ist das also nur eine Empfehlung für reinweiß.

 

Da ich z.B. nur weiße Gardinen habe, landen die immer vor dem Waschen ins Chlorbad.

Muster dürfen diese allerdings nicht haben, da diese auch mit jedem Chlorbad immer mehr verschwinden.

 

Dem Stoff tuts nicht weh und sie sehen nach jedem Bad aus wie neu.

 

Aber Vorsicht bei der Anwedung. Ich habe schon einmal meine schwarzen Socken durch Chlor Rosa gebleicht weil ich versehentlich mit dem Chlor darauf gekommen bin und es nicht sofort ausgewaschen habe.

 

Wichtig ist ebenso den Stoff im Bad regelmäßig (etwa einmal/ Stunde) zu wenden damit auch alles gleichmäßig gebleicht wird.

 

Es stinkt auch unglaublich stark und man sollte dabei unbedingt das Fenster geöffnet lassen.

Gast Shadow-Witch
Geschrieben

mein altes Leinen hab ich mit Soda über Nacht eingeweicht und dann bei 95° gewaschen, der Gilb war raus, das sollte mit Baumwolle genauso gut gehen. :)

Geschrieben

Nass in die Sonne legen, so entferne ich auch z.B. Tomatenflecken aus weißer Kleidung

 

Ariane

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...