CordulaN Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 .. für das Schließen von Threads Da wird der/dem Shopbetreiber noch Gelegenheit gegeben sich zu äußern und dann wird der Thread auch gleich geschlossen. So verhindert man auch freie Meinungsäußerung. Da sollte man die Threads doch gleich schließen das nächste Mal, wenn kritische Meinungsäußerungen unerwünscht sind. Im Übrigen: Unternehmen tragen immer das Risiko alleine, das nennt man unternehmerisches Risiko
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 ich wurde in dem Thread auch direkt angesprochen und konnte mich nicht mehr dazu äußern. Was sollst. Grüße Doro
CordulaN Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hobbyschneiderin schrieb: kritische Meinungsäußerungen sind erwünscht - d.h. eher, sie sind möglich wenn sie als angebracht empfunden werden und begründbar sind. Es ist allerdings auch so, dass wir den entsprechenden Firmen dann die Möglichkeit geben müssen und wollen, sich dazu zu äußern. Hallo Anne, das ist ja an sich auch gut. Nur erweckt es nach einer solchen Meinungsäußerung des Angesprochenen für mein Empfinden als nicht positiv, wenn der Thread dann schnell geschlossen wird. Deckel drauf und zu. Was interessiert es mich, wer noch was zu sagen hat *mal etwas krass übertrieben* Zitat Zugemacht habe ich in erster Linie deshalb, weil es - und das war im Thread auch lesbar - schon intensive Diskussionen auch außerhalb des HS Forums gibt, diese weiter bestehen geblieben sind und es für alle Beteiligten sinnvoll ist, sich auf einen Austauschort - am Günstigsten jeweils am Ort des Geschehens - zu konzentrieren. Das ist ja auch gut, dann sollte man aber direkt schließen mit einem entsprechenden Hinweis, daß hier nicht der richtige Ort dafür ist - und nicht erst nach einer angehenden Diskussion, wenn es für den Angesprochenen mal etwas kritischer zugeht - so bleibt ein fader Beigeschmack. Und dann kann man die Häfte des Forums schließen, wenn am Ort des Geschehens nur diskutiert werden soll. Wenn Du damit aber die Konzentration von Sabine meinst, o.k. dann hast Du ihr damit einen Gefallen getan, indem Du hier schließt? Auch das wäre ja i.O. dann aber doch bitte so ehrlich und nicht anderweitige Gründe vorschieben. Zitat Es ist fast unmöglich in einem solchen Fall für den Kritisierten überall dann mitzulesen und zu reagieren. Tun sie das aber nicht, kann der Eindruck entstehen, das man arrogant ignoriert... Wieso muß man überall alles lesen und antworten? Niemand ist unfehlbar weiß alles oder äußert sich überall immer. Den Eindruck der bei anderen entsteht kann man sowieso nicht steuern. Und ist es Deine/unsere Aufgabe dafür zu sorgen, daß andere nicht kritisiert werden? Ich denke eher es ist Aufgabe eines jeden sich so zu verhalten, daß man die Grenzen jedes einzelnen akzeptiert und respektiert. Zitat Sabine hat alles zum Problem gesagt. Mehr gibt es für den Moment aus meiner Sicht da nicht hinzuzufügen. Aber vielleicht haben andere noch etwas dazu zu sagen? Genau das meine ich. Sabine hat geschrieben, alles ist erledigt, feine heile Welt. Thread geschlossen.
Gast alexa175 Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 So viel Aufregung um ein bissel Stoff, also ich finde Deine Reaktion nun reichlich übertrieben. Du hast doch bereits in den anderen Thread mitgeteilt, dass Du an den Stoffen kein Interesse mehr hast. Also was solls, Thema erledigt! @Doro, meinst Du, der Stoff steht Dir? Ich versuch mir grad vorzustellen, wie Dein Mittelaltergewand im Käferdesign aussieht! bin schon wech
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 alexa175 schrieb: @Doro, meinst Du, der Stoff steht Dir? Ich versuch mir grad vorzustellen, wie Dein Mittelaltergewand im Käferdesign aussieht! bin schon wech ich bin doch experimentierfreudig. gestern die Pilgertasche mit Piratenstoff und heute .... nein es ging da drum: dalikatz schrieb: Liebe Doro, wieder was dazu gelernt: Es gehört also unter Händlerbesprechung. Jedoch anstatt zu schreiben "warum schreibt ihr das nicht in die Händlerbesprechung?", könnte man auch schreiben: Liebe Sanne das gehört in die Händlerbesprechung... Aber gut. Warum?: Weil ich es nicht besser wusste. Du hast ja aber völlig recht. Sanne hat das leider in den falsche Hals bekommen. Meine Äußerung spielte nur darauf an, dass es jetzt nicht das erste Mal ist, dass ich von dem Pech bei Farbenmix las und da war es auch falsch eingestellt. Ich vermutete, da es so ein spezieller Laden ist, rutscht das oft in die falsche Kategorie. Deshalb "ihr". Farbmixer sind schon seh speziell und da rutscht einem (mir) die Mehrzahl schon mal raus. Deshalb wohl auch die emotionale Betroffenheit, wenn mal ein Stoff aus ist. Deshalb auch das extreme Hochsteigern. Für andere ist es wirklich nur Stoff. Man hätte es natürlich auch als höfliches mittelalterliches Ihr (damit wird eine einzige Person angesprochen) sehen. Also nix für Ungut. Sobald man was sagt, kann es eh falsch sein. Stilles Melden an den Mod ist doch einfacher. Grüße Doro
CordulaN Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hallo Alexa, es geht in dieser Diskussion doch gar nicht um den Stoff. Auch in dem anderen Thread ging es nicht um den Stoff. Die Rubrik war die "Händlerbesprechung". Es ging um das Verhalten des Anbieters. Es ist ja in Ordnung, wenn Dich so ein Verhalten nicht stört. Aber dafür darf es doch andere stören, oder? Oder möchtest Du lieber ein Forum, indem man keine andere Meinung äußern darf?
CordulaN Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Hobbyschneiderin schrieb: Ich frage mich, was das Ziel sein soll, dann - wenn ein Shopbetreiber zum Problem Stellung nimmt, erklärt worin es bestand / besteht - Lösungsansätze mitteilt, weiter zu diskutieren? Ist die Möglichkeit genommen worden, weiterhin die Unzufriedenheit mitzuteilen? Das ist eine ganz sachliche Frage. Welche Möglichkeiten habe ich Dir oder Anderen jetzt genommen, nachdem das eigentlich in der Kritik stehende Stoffangebot-Kaufangebot nicht ging und genau das beantwortet wurde? Ich bin ganz ehrlich - ich verstehe das Problem nicht und suche die "Botschaft für den Unmut" ... dahinter...? Hallo Anne, ich nehme die Dikussion auch ganz sachlich, denn ärgern tut mich sowas bei weitem nicht. Und ich hege auch keinen Unmut. Aber zu Deiner Frage des Ziels. Nun, dies ist ein Forum, ein Forum ist zur Diskussion gedacht. Und "nur" weil irgendwer eine Stellung abgibt ist doch das Thema der Diskussion nicht erledigt, oder? Das wäre ja fein, denn dann mache ich einfach nach jedem Statement von mir den Thread zu. Sorry, aber diese Einstellung hat schon sehr etwas von "Herrschaftlichkeit" über die Themen *krass ausgedrückt". Und m.e. lag der Sinn in der Diskussion nicht in dem gerade nicht verfügbaren Angebot, sondern die Art und Weise wie dieses Angebot "an den mann" gebracht wird. Für mich spielt es eine wichtige Rolle, daß ich und alle eine Wahl haben. Hat man keine Wahl etwas zu tun oder zu lassen, ist es Zwang. Und es gibt immer eine Möglichkeit und es öffnet sich immer ein Türchen für eine andere Möglichkeit oder einen anderen Weg. Schade, denn auch aus der Diskussion hätte sich für den Angesprochenen vielleicht noch eine Möglichkeit ergeben, weitere Impulse zu bekommen. Eine "scheinbar" fruchtlose Diskussion hat immer einen Nachhall bei allen. Und schon die Antwort von Doro zeigt, das das Thema nicht erledigt war. Ergo: Tut mir leid Doro, Du bist dann einfach hinten runtergefallen
Gast alexa175 Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Wieso, hab ich Dir den Mund verboten? und Deine Meinung hast Du gesagt: Hobbyschneiderin + Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Stoffaktion bei farbenmix Und trotzdem bin ich der Meinung, irgendwann sollte es genug sein. Wem die Jagd nach dem Stoff Spaß macht, bitteschön... jedem Tierchen sein Pläsierchen. Und NEIN - ich will den Stoff nicht kaufen, mir stehen Käfer mindestens genauso gut wie Doro. Und Nein - ich hab auch keinen Dawanda-Shop.
CordulaN Geschrieben 28. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2011 alexa175 schrieb: Wieso, hab ich Dir den Mund verboten? Nö, hab ich auch nirgendwo geschrieben.
Gast Doro-macht-mit Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 für mich ist das Thema auch erledigt. Ich wollte ja nur direkt antworten. Nix zu Farbenmix sagen. Nur hätte ich manchmal gerne bei dem Verriss des neuen Burdahefts jeden Monat die Stellungsnahme von Burda hier. Und Anne macht dann zu:cool:. ....... so mal rein aus Spaß. was meint ihr, was da der Mob abgeht. Grüße Doro
Vanilia Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Anouk schrieb: Haut mich und schimpft mich "Gutmensch"! aber wegen eines nicht ergatterten Stoffes so eine Aufregung ? Das entzieht sich meinem Verständnis vermutlich liegt der Denkfehler auch bei mir... Ich fürchte zwar, dass das vollkommen offtopic ist, aber ich mache mir echt gedanken um Menschen die so austicken, weil sie einen bestimmten Stoff nicht bekommen haben. Ist das noch gesund?
elkaS Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Ich denke, wenn der Thread nicht geschlossen worden wäre, hätten sich darin lediglich die bekannten Unmutsäußerungen wiederholt. Aber ich denke auch, dass die ganze Sache in eine andere Richtung diskussionswürdig oder zumindestens interessant ist: CordulaN schrieb: Und m.e. lag der Sinn in der Diskussion nicht in dem gerade nicht verfügbaren Angebot, sondern die Art und Weise wie dieses Angebot "an den mann" gebracht wird. Mir stellt sich z.B. die Frage, was seitens des Anbieters die Motivation für diese Art des "an dem Mann-Bringens" ist. Wie sieht ein solcher Anbieter seine Kunden? Wie nehmen die Kunden sowas wahr? Mir persönlich ist diese Art Verkaufsaktion zutiefst unsympathisch. Da kaufe ich dann schon aus Prinzip nichts mehr, auch wenn ich von dem Aktionsproblem gar nicht betroffen bin. Die Frage, was die Menschen auf der Käuferseite antreibt, ist wahrscheinlich wieder ein Riesenfass. Da geh ich lieber nicht dran.
nowak Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Zitat Mir stellt sich z.B. die Frage, was seitens des Anbieters die Motivation für diese Art des "an dem Mann-Bringens" ist. Wie sieht ein solcher Anbieter seine Kunden? Wie nehmen die Kunden sowas wahr? Ich fürchte, um die speziellen Marketingmethoden eines speziellen Verkäufers zu diskutieren (unabhängig von konkreten Erfahrungen) sind wir hier tatsächlich nicht die richtige Plattform. Der Bereich "Händlerbesprechung" ist für persönliche und konkrete Erfahrungen. Das war in diesem Fall eine ganz bestimmte Verkaufsaktion bei einem ganz bestimmten Anbieter. Kunden haben ihre konkreten Erfahrungen mit genau dieser Verkaufsaktion geschildert, der Anbieter hat sich entschuldigt, diese Verkaufsaktion ist vorbei (es können sich also auch keine neuen Aspekte mehr ergeben) und von daher war es auch aus meiner Sicht sinnvoll, den Thread zu schließen. Auch wenn das einige enttäuscht, die sich auch gerne geäußert hätten. (Wie heißt der Satz so schön: "Es wurde Alles gesagt, nur noch nicht von allen." ) Die Frage welche Marketinginstrumente ich als Kunde generell mag oder nicht mag halte ich persönlich für durchaus interessant, aber wir sind ein Forum für Nähthemen, nicht für Marketingthemen. Deswegen könnte ich mir so eine Diskussion am ehesten in der Boardküche oder unter Freund und Leid vorstellen, aber als generelle Diskussion OHNE die Nennung von Händlernamen. (Die ja auch nicht nötig sind, um generell über Marketingmethoden zu sprechen.) Um über das Menschenbild eines bestimmten Händlers generell zu spekulieren... wenn wir ehrlich sind, fehlt uns da zum einen die Datenbasis, zum anderen wird so etwas dann tatsächlich schnell zur Hexenjagd. Und mit Hexenjagden war noch nie jemandem gedient und zumindest in einem Nähforum (in diesem Nähforum) brauchen wir auch keine.
Tabimaus Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 (bearbeitet) elkaS schrieb: Aber ich denke auch, dass die ganze Sache in eine andere Richtung diskussionswürdig oder zumindestens interessant ist: Mir stellt sich z.B. die Frage, was seitens des Anbieters die Motivation für diese Art des "an dem Mann-Bringens" ist. Wie sieht ein solcher Anbieter seine Kunden? Wie nehmen die Kunden sowas wahr? Mir persönlich ist diese Art Verkaufsaktion zutiefst unsympathisch. Da kaufe ich dann schon aus Prinzip nichts mehr, auch wenn ich von dem Aktionsproblem gar nicht betroffen bin. Hallo, ich fand es auch nicht so toll das der Thread einfach zugemacht wurde. Die Art und Weise wie diese Aktionen von Seiten FM gestartet werden (und das sind nicht ersten wo viele enttäuscht waren) finde ich Kundenvereierei. Es ist nur Stoff, aber wie bei so vielen Sachen, man wird wochenlang heiss gemacht, und dann möchte man diesen Stoff haben und wartet auf den Verkaufsstart und der wird dann noch so geschickt gelegt das alles offen ist ( startet der Verkauf um 9.00 Uhr? um 14 Uhr? oder gar erst um 22 Uhr ist?), dazu gibt es von FM keine klare Aussage. Und es soll Leute geben die stundenlang an Ihrem PC sitzen und warten Liebe Nowak das Thema ist leider nocht vorbei - es geht gerade erst los - noch 28 Tage . Liebe Grüße Tabimaus Bearbeitet 28. Juli 2011 von Tabimaus
elkaS Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 Tabimaus schrieb: ...Kundenvereierei. Das muss halt jeder Kunde selbst beurteilen und ggf. Konsequenzen daraus ziehen. Ich seh schon ein, dass das hier schwierig zu diskutieren ist. Letztlich ist das ein Verbraucherthema, was sich in einem u.a. werbefinanzierten Forum vielleicht generell schlecht bereden lässt.
nowak Geschrieben 28. Juli 2011 Melden Geschrieben 28. Juli 2011 elkaS schrieb: Ich seh schon ein, dass das hier schwierig zu diskutieren ist. Letztlich ist das ein Verbraucherthema, was sich in einem u.a. werbefinanzierten Forum vielleicht generell schlecht bereden lässt. Mit werbefinanziert hat die Frage nicht wirklich was zu tun. Einfach falsches Thema für dieses Forum. Die Händlerbesprechung ist erst einmal für persönliche Erfahrungen da, das sind Einzelfälle. Wenn sich aus verschiedenen Einzelfällen dann ein Bild eines Händlers ergibt.... dann ist das eben so. Egal wie das Bild ausfällt. Und so wie ich das sehe, war es erst mal eine Aktion an einem Tag die nicht funktioniert hat. Die Erfahrung wurde mitgeteilt, der Anbieter hat sich geäußert und alle anderen potentiellen Kunden die hier mitgelesen haben wissen jetzt Bescheid. Und können ihre eigene Entscheidung treffen, ob sie sich bei einer erneuten Aktion des gleichen Anbieters drauf einlassen wollen oder nicht. Wir haben hier im Forum keinen "Auftrag" jemanden zu schützen. Nicht den Anbieter vor dem Eindruck den er hinterläßt, aber auch nicht die Kunden davor, auf welche Geschäftspraktiken sie sich einlassen wollen. Und wir sind ein Näh-/Handarbeitsforum, kein Marketingstrategiendiskutierforum. Es gibt ja verschiedene Anbieter (ich kenne zumindest noch Beispiele aus dem Wollbereich) die so "wir füllen unseren Shop immer am... um ... Uhr" Verkaufsstrategien fahren. Die Grundsatzentscheidung, sich darauf einzulassen hat jeder Kunde schon getroffen, wenn er auch nur versucht, den Warenkorb zu füllen. Ist nicht unsere Baustelle, das zu kritisieren. Weder als Verkaufs- noch als Einkaufsstrategie. Und wir sind ein Näh-/Handarbeitsforum, kein Marketingstrategiendiskutierforum. Jetzt war bei einer solchen Aktion an einem Tag der Server des Anbieters nicht potent genug, so daß es für viele hoffunungsvolle Kunden nicht funktionierte. Darüber wurde hier in der Händlerbesprechung berichtet, dieser Aktionstag wird sich so nicht wiederholen... und somit gibt es zu dem Ereignis keine neuen Erkenntnisse. (Und ganz ehrlich... war früher als Aldi das erste Mal Computer hatte doch auch so... viele sind leer ausgegangen. Nun. War halt so. Ware weg. Kommt vor. Betrogen ist niemand worden, denn es hat auch keiner gezahlt.) Wenn das bei der nächsten Aktion wieder genauso nicht funktionieren würde, könnte man das natürlich als neuen Vorfall in die Händlerbesprechung einstellen, aber der Anbieter hat seine Technik verändert, also ist es nicht mehr das gleiche. Und, ich wiederhole mich, die Grundsatzfrage, ob ich mich als Verbraucher auf Sonderverkaufsaktionen einlasse, die treffe ich, sonst keiner. Und ob es gut ist, sich auf solche Aktionen einzulassen... kann man sicher ganz prima, in einem Verbraucherforum diskutieren. Unabhängig vom Namen des jeweiligen Anbieters. Denn wir sind ein Näh-/Handarbeitsforum, kein Marketingstrategiendiskutierforum. Es gibt unzählige Anbieter von Stoffen und Kurzwaren, es gibt keinen Grund, einen davon als so wichtig zu betrachten, daß seine Verkaufsstrategien als Nähthema zu betrachten wären. Einfach... fachfremdes Thema für dieses Forum. Also Boardküche oder Freud und Leid. Da wo wir auch... Autoreifen diskutieren können. Wenn wir wollen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden