Binche Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Hallo!!! Heute habe ich einen alten Schaffner Mantel geschenkt bekommen. Sehr viel Stoff. Außen ein dunkelblauer wasserabweisender Stoff. Innen dunkelrot gefüttert. Das ganze hat noch ein abnehmbares warmes Innenfleece. Zuerst ist mir eingefallen, alles auseinander schneiden und Taschen daraus zu nähen. Doch eigentlich ist er zu schade zum Zerschneiden. Bei uns passt er niemanden und auch meine Jungs würden ihn nicht anziehen. Soll ich ihn wirklich zerschneiden? Lust dazu hätte ich schon!
charliebrown Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Redesign Beitrag von Galileo Vielleicht regt dich das zu Ideen an.
Binche Geschrieben 20. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Danke für den Link. Oh, man, haben wir noch viele Stoffe...... Gruß Binche
Nähtrina Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Hallo!!! Heute habe ich einen alten Schaffner Mantel geschenkt bekommen. Sehr viel Stoff. Außen ein dunkelblauer wasserabweisender Stoff. Innen dunkelrot gefüttert. Das ganze hat noch ein abnehmbares warmes Innenfleece. Zuerst ist mir eingefallen, alles auseinander schneiden und Taschen daraus zu nähen. Doch eigentlich ist er zu schade zum Zerschneiden. Bei uns passt er niemanden und auch meine Jungs würden ihn nicht anziehen. Soll ich ihn wirklich zerschneiden? Lust dazu hätte ich schon! Biete ihn bei Ebay an, als DB-Dienstkleidung. Nicht mehr aktuelle Dienstkleidung ist bei historischen Eisenbahnvereinen oder Eisenbahnfans gesucht. Die Stoffqualität ist nicht so gut, daß ich da irgendwas draus machen wollte. Zur zeitlichen Einordnung: der Mantel stammt frühestens aus 1994, durch das Fleecefutter würde ich auf 2005 tippen. Die Stoffqualität wirklich historischer Uniformteile ist erheblich besser, die DB hat ihre Angestellten früher nicht in solche Fetzen gekleidet... :-( LG Ilka
Binche Geschrieben 20. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Hallo, Ich glaube etwas älter als 2005 müsste er sein, da der Vorbesitzer schon eine Weile in Ruhestand ist. Meint du man kann ihn wirklich vekaufen? Ist das erlaubt? Gruß Binche
Nähtrina Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Hallo, Ich glaube etwas älter als 2005 müsste er sein, da der Vorbesitzer schon eine Weile in Ruhestand ist. Meint du man kann ihn wirklich vekaufen? Ist das erlaubt? Gruß Binche Ich habe nie bei der DB oder DR gearbeitet und von beiden Uniformen aus verschiedenen Epochen im Schrank. Und ich habe die nicht geschenkt bekommen... LG Ilka
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden