Arya Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Also, ich wollte eigentlich eine Antwort auf die Frage, ob ich das mit der Schleppe - an der das Rückteil nochmal angenäht ist und die dann angeknöpft wurde - richtig gesehen habe! Siehe Bild(er) mit Kreis :guckstdu:
Arya Geschrieben 13. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Lacrossie schrieb: Ich will ja jetzt nicht unfair sein, aber mit schlicht hat für mich die Beschreibung deines Kleides eigentlich nichts mehr zu tun.... Karreèausschnitt mit Tellerrock geht ja vielleicht noch in diese Richtung, aber dann auf den Rock auch noch Rüschen drauf und zu guter Letzt eine endslange Schleppe -das klingt für mich wie die eierlegende Wollmilchsau, sorry. Und ich kann mir diesen Stilmischmasch jetzt auch nicht gut vorstellen. Aber vielleicht habe ich da auch einen gewissen Mangel an Fantasie... Ich würde mir an deiner Stelle ein paar Skizzen machen, um mich bildlich an das, was ich eigentlich will, anzunähern. Und vielleicht auch mal in ein Brautmodengeschäft gehen und verschiedene Modelle anprobieren, um herauszufinden, was mir steht. Und dann gezielt auf die Suche nach einem Schnittmuster machen, das der Wunschvorstellung am Nächsten kommt. Viel Erfolg dabei! Ähm ... Wo hast du etz die Rüsche her? Damit kannst mich gleich mehrfach in Lichtgeschwindigkeit um die Erde jagen!
Lacrossie Geschrieben 13. Oktober 2011 Melden Geschrieben 13. Oktober 2011 Arya schrieb: Also, nur so falls es doch jemanden interessieren sollte, ICH habe nun beschlossen, aus je einem Tellerrock-Achtel und je einem Corsagenschnittteil ein Kleid zu basteln! das "Unterkleid" also Futter bekommt nur einen 3/4-Tellerrock und darauf werden dann die Rüschen oder wie man das nennt aufgenäht wie bei nem Petticoat... Das hast du selbst so beschrieben...
Arya Geschrieben 14. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 Auf das "Unterkleid" bzw. Futter steht da!!! Das ist der Unterrock, Petticoat oder wie auch immer du das nennen willst. hab ich mich da so schlecht ausgedrückt?
barbaraaa Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 für mich sieht das bei mary aus, als hätte sie die schleppe wie eine art rückenpanzer genäht. der auf das rückwärtige mieder angenäht oder angeknöpft ist. das siehst bei dem ersten foto. und dann an halsausschnitt und taille befestigt.
barbaraaa Geschrieben 14. Oktober 2011 Melden Geschrieben 14. Oktober 2011 (bearbeitet) hier ein sketch von mary kleid du musst nur in der suchmaschine eingeben "sketches of royal wedding dresses" da kannst z.b. auch die schleppe von der holländerin sehen. die ist auch interessant. Bearbeitet 14. Oktober 2011 von barbaraaa
Arya Geschrieben 18. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2011 Danke Liebe Namensvetterin! Genau so hab ich das auch gesehen. Ich hab Freund Google bisher nach Bildern gefragt. Da hab ich dann dieses Bild gefunden und gedacht das wäre wohl eine Lösung für mich. LB Barbara
Arya Geschrieben 17. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Servus! ich wäre dann verheiratet, das Kleid also fertig. Hier mal ein paar Bilder für euch:
Lehrling Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 sehr schön - die Bilder, die Braut, das Kleid, das Paar - und nachträglich herzliche Glückwünsche und alles Gute für jetzt und die Zukunft liebe Grüße Lehrling
Capricorna Geschrieben 17. Oktober 2013 Melden Geschrieben 17. Oktober 2013 Sehr schön Und wie hast du das Schleppenproblem nun gelöst? Liebe Grüße Kerstin
Arya Geschrieben 18. Oktober 2013 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2013 Ich habe den Rückenteil noch einmal extra zugeschnitten und die Schleppe daran genäht. Das ganze habe ich dann mit diesen kleinen "BH-Häckchen", die ich in die Seitennaht eingenäht hatte, am Kleid festgemacht.
Lacrossie Geschrieben 19. Oktober 2013 Melden Geschrieben 19. Oktober 2013 Sehr schön geworden! Herzliche Glückwünsche zur Hochzeit!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden