Zum Inhalt springen

Partner

Blazer über Abendkleid - Kragen oder nicht?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich brauche mal ein paar Ideen.

 

Ich nähe mir gerade dieses Kleid, allerdings in bodenlang und ohne Kragen, dafür mit ca. 5cm breiten umlaufenden Volant, also auch rund um den Ausschnitt. Der Stoff ist ein buntgemusteter Seiden-Baumwolle-Gemisch. Dazu habe ich mir jetzt einen einfarbigen Seidenstoff gekauft, aus dem ich noch eine Jacke nähen will (mehrfach genähter Schnitt mit Wiener Nähten). Jetzt überlege ich, wie ich den Ausschnitt der Jacke gestalte: mit V-Ausschnitt an den Ausschnitt des Kleides angepasst, damit der Volant darüber getragen werden kann? Oder doch mit Kragen? Runder Ausschnitt (trage ich nicht so gern)? Mit Knöpfen oder ohne Verschluß? Ich bin ziemlich unsicher, was da am besten aussieht.

 

Falls es hilfreich ist: Ich bin 160 cm groß, trage Größe 48, am Bauch eher 50.

 

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe!

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Brigitte58

    3

  • Nanne

    2

  • sisue

    1

  • elkaS

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Sorry, aber Blazer in ich ganz unpassend zu dem Kleid.

Ich würde entweder einen Gehrock oder einen taillenkurzen Spenzer dazu wählen.

Gast Nähspule
Geschrieben

eher so eine Art Bolero könnte ich mir vorstellen

 

Bist du sicher, dass du den Volant rundherum haben möchtest?

Geschrieben

Ich würde überlegen, ganz auf eine Jacke zu verzichten und es lieber mit einem Tuch zu versuchen. Wenn Jacke, dann vielleicht so etwas weites, locker fallendes ohne Verschluß wie man es derzeit oft aus Jersey sieht? Ähnlich geht es auch aus anderen Stoiffen. Aber vermutlich, wie gesagt, würde ich ein Tuch ausprobieren.

Geschrieben

Oder eine richtig breite Stola aus dem gleichen Stoff wie das Kleid. Am besten gefüttert. Vielleicht sogar asymmetrisch und mit Volant passend zum Kleid.

Geschrieben (bearbeitet)

Blazer kann ich mir zu dem Kleid auch nicht gut vorstellen. Die Teilung Oberteil / Kleid sollte allerspätestens auf Taillenhöhe verlaufen, lieber noch kurz darüber. Das stelle ich mir optisch vorteilhafter vor bzw weiß, dass es bei mir (162 cm groß) optische Wunder wirkt. Kragen oder nicht, finde ich, ist egal, aber es sollte einen V-Ausschnitt haben, wenn das Kleid auch einen hat. Außerdem streckt auch ein spitzes V optisch.

 

Ach ja, Knöpfe oder ohne Verschluss: Ich habe so ein Teil, das endet knapp oberhalb der Taille, hat einen V-Ausschnitt mit Revers. An der Stelle, wo sich die Aufschläge treffen, stoßen die Vorderkanten zusammen, überlappen aber nicht. An der Stelle wird das Teil mit einem Häkchen geschlossen. Auch das finde ich, weil es eben das V erhält, ganz gut. Ohne den Verschluss würde es aufklaffen, wodurch ich gleich wieder dreimal so breit wirke, wie ich bin.

Bearbeitet von elkaS
Geschrieben

Vielen Dank für Eure Ideen und Vorschläge.

Ihr habt natürlich recht, Blazer geht nicht, das war etwas ungeschickt ausgedrückt von mir. Mir schwebt so etwas vor, Modell A, gut an dem weißen Kostüm zu erkennen, allerdings für mich dann ohne Kragen. Oder dieses Modell, dann allerdings ohne den Volant. Dieses Modell entspricht ungefähr dem Schnitt, den ich vorliegen habe und verwenden will.

Die Länge will ich dann über dem fertigen Kleid abstecken, um zu sehen, was am besten aussieht.

 

@ RisaII: Der Vogue-Schnitt ist leider so gar nicht mein Ding.

 

@ sisue, RisaII: Schal bzw. Stola hatte ich auch kurz angedacht, aber ich glaube, das würde mich beim Essen dann doch sehr stören.

 

@ elkaS: Die Idee mit den Häkchen finde ich gut, die behalte ich im Hinterkopf.

 

@ Nähspule: Das mit dem Volant hat sich so entwickelt, als ich das Probekleid anprobiert habe, das Oberteil ist meiner Meinung nach sonst zu schlicht, da fehlt dann der nötige Pep. Spätestens beim Tanzen werde ich die Jacke ja ausziehen.

 

Ich hoffe, das ich morgen im Nähkurs die erste Anprobe des Kleides machen kann, vielleicht kommen mir da ja noch ganz andere Ideen.

 

Vielen Dank nochmal, ich melde mich wieder!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

So, alles fertig genäht und auch schon getragen.

 

Hier ist das Ergebnis:

Seidenjacke.JPG.e97a500809090a1cd39d4b3a68e24e72.JPG

 

Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...