Hundini2 Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Hallo Brother Profis, ich frage mich, ob ich den Überwendlingsfuß nicht "zweckentfremden" kann. Wenn ich ziemlich knapp am Rand nähe möchte habe ich immer das Problem, dass sich der Stoff in dem normalen Fuß hochklappt, also in der Öffnung in der die Nadel näht. Wenn ich den Überwendlingsfuß nehme kann ich superdicht am Rand nähen und habe noch eine Stoffführung. Spricht doch nichts gegen, oder? Liebe Grüße, Kirstin
pelle-1969 Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Hallo Kirstin, ich nehme diesen Fuß auch gerne, wenn ich knapp an der Kante nähen will. Dadurch hat man auch eine sehr genaue Naht durch die Führung.
zuckerpuppe Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Du kannst die meisten Füße für mehrere Zwecke verwenden. Wie es Dir am praktikabelsten erscheint. Kerstin
Hundini2 Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Okay, Danke! Ich meine irgendjemand hätte mir mal gesagt man könnte/sollte/dürfte das nicht. Ich wusste es aber nicht mehr so genau und hatte jetzt nur ausprobiert ob dieser Pin da im Weg ist, wenn man andere Stiche probiert. Ist er aber nicht. Dieser Fuß ist super, finde ich:-)
stoffmadame Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Ja, ich mag den auch gern. Der Kantensteppfuß hat auch vor allem den Unterschied, dass er diesen Pin nicht hat. Und die Führung läuft beim meinem auch anders. Ich mag ihn auch sehr. Ganz wichtig ist natürlich, nicht mit irgendwelchen unpassenden oder unpassend eingestellten Stichen da drauf zu hauen, dann kannst du das "Überwendlings-" nämlich vergessen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden