Madeleine Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Ich habe mich schon durchs Forum gesucht, aber anscheinend fangen bei allen die Probleme mit diesem Schnitt erst später an. Ich habe schon Probleme mit dem Rauskopieren des Schnittes. Erstmal stehen auf dem Schnittumschlag Größen von S bis XXL, bei den Schnitteilen sind sie mit XS bis XL bezeichnet. Nagut, mit sowas komme ich ja noch klar. Fragen habe ich zu: Vordertei 1: Da ist in der Mitte quasi ein ganz langes Rechteck gezeichnet, was über die komplette Schnittlänge geht. An der oberen Linie steht auf dem Kopf geschrieben "Bruch/Fadenlauf". Was ist das für ein Schnitteil? Eine weitere Bezeichnung fehlt. Schnittlinie in Unterbrusthöhe: An dem unteren Teil ist eine lila Wellenlinie angezeichnet. Heißt das, daß dieses Schnitteil gekräuselt werden soll? Woher kommt aber die Weite? Es ist doch nur genauso breit wie das obere Schnitteil. Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
lanora Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Welchen Schnitt hast du denn ? Ich habe den unteren hier, da könnte ich mal nachschauen.
Madeleine Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Ich habe den oberen. Wußte gar nicht, daß es 2 gibt.
lanora Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Dann kann ich dir leider nicht weiter helfen, oder du machst kurz ein Foto von den Schnittteilen bei denen du nicht weiter kommst.
Madeleine Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Ahh, ich glaube ich habe es kapiert Diese Wellen heißen, daß ein Gummiband in einen Tunnel genäht werden. OK, daher kommen dann auch die Kräuselungen. Also manchmal ...
Melle1 Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 ich habe auch den oberen. Die Wellenlinie zeigt die Stelle wo der Tunnel für das Gummi hinkommt, anschließend ist es gekräuselt, daher die Wellen. Wenn Du es durchgehend nähen möchtest ohne Gummi, einfach nicht beachten. Was Du mit dem langen Rechteck meinst, weiß ich aber nicht. (Habe den Schnitt gerade nicht vor mir) Vermute aber das es nur der Hinweis für die Bruchkante ist, die gleichzeitig den Fadenlauf darstellt. Bruchkante heißt den Stoff einmal falten und den Schnitt exakt an die gefaltete Kante anlegen.
carrie bradshaw Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Ich habe den oberen. Wußte gar nicht, daß es 2 gibt. Das würde mich jetzt auch mal interessieren,wo da der Unterschied ist,da ich mit Imke auch schon mal geliebäugelt habe und bisher nur den oberen Schnitt kannte... LG,Carmen
lanora Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Das würde mich jetzt auch mal interessieren,wo da der Unterschied ist,da ich mit Imke auch schon mal geliebäugelt habe und bisher nur den oberen Schnitt kannte... LG,Carmen Der obere ist die Neuauflage. Hier könnt ihr vielleicht den Unterschied besser sehen: http://http://www.mamu-design.info/ Bei der Neuauflage ist auf jeden Fall die Version als Top mit dabei.
galactica_jlo Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Das ist jetzt total off-Topic und hat nichts mehr mit der Schnittkopiererei zu tun: Sollte man, wenn man eine Neuauflage eines Schnittes bringt, nicht irgendwo mal explizit machen, wo die Unterschiede sind. Da kann man an den Bildern viel orakeln, professioneller und kundenorientierter seitens des Herstellers wäre es sich mal zu äußern. Gruss: Jessi
carrie bradshaw Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Hier könnt ihr vielleicht den Unterschied besser sehen: http://http://www.mamu-design.info/ Bei der Neuauflage ist auf jeden Fall die Version als Top mit dabei. Link geht nicht,kommt Seitenladefehler!
carrie bradshaw Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Der ist richtig: Mariya Muschard Design
lanora Geschrieben 13. Juli 2011 Melden Geschrieben 13. Juli 2011 aah, danke für die Korrektur. Hab gerade gesehen , das bei meinem Link 2x das http steht , dann kann es ja auch nicht funktionieren:rolleyes:
Madeleine Geschrieben 13. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2011 Was Du mit dem langen Rechteck meinst, weiß ich aber nicht. (Habe den Schnitt gerade nicht vor mir) Vermute aber das es nur der Hinweis für die Bruchkante ist, die gleichzeitig den Fadenlauf darstellt. Neee, das Rechteck ist Schnitteil 4, der Rüschensaum. Ich hatte irgendwie die Zahl im Schnitteil nicht gesehen . So lange habe ich keine Klamotten genäht, daß mich so ein bißchen Schnittmuster aus dem Takt bringt Ich berichte dann von meinen Erfolgen, die Tunika soll bis Samstag fertig sein.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden