mariechen_k Geschrieben 11. Juli 2011 Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Huhu, ich hab hier ein schickes T-Shirt und hätte gerne im gleichen Schnitt noch Welche. Jetzt weiss ich halt nicht, wie ich am Besten den gleichen Schnitt hinbekomme... da gibts doch bestimmt Tricks, oder?
gundi2 Geschrieben 11. Juli 2011 Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Hallo, am einfachsten geht es bei glatten Shirts, ohne Abnäher und Raffungen, wenn du Kopierfolie (z. B. von Burda) glatt drauf steckst, d. h. jeweils auf 1 Teil, und die Umrisse abmalst. Dann vor dem Ausschneiden noch Nahtzugaben zugeben. So habe ich das Lieblings-Shirt meines Sohnes geklont. Alles andere dürfte kompliziert werden, geht vermutlich nur mit Auftrennen. LG gundi
mariechen_k Geschrieben 11. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Juli 2011 Danke Gundi, so ähnlich war auch mein Plan *gg* Da weiss ich was ich morgen früh mache, wenn die Mini-Männer noch schlafen:D
silk81 Geschrieben 11. Juli 2011 Melden Geschrieben 11. Juli 2011 oh toll, sowas hatte ich auch vor! danke für den tipp
anna341 Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 (bearbeitet) Und, hat es soweit geklappt? =) Ich hab das bis dato ab und an mit ganz einfachen Shirts gemacht und dazu einfach das Shirt auf den entsprechenden Stoff gelegt und mit der Schneiderkreide "drumherum" gezeichnet... Funktionierte eigentlich auch... (als ich beim 2. Mal daran dachte, dass ich ja auch eine Nahtzugabe brauche... ) Bearbeitet 12. Juli 2011 von anna341
Schmuckstückchen Geschrieben 12. Juli 2011 Melden Geschrieben 12. Juli 2011 Hallo, ich habe die Ärmel auf zweimal abgepaust. Erst eine gerade Linie auf die Folie zeichnen, das Shirt mit dem Vorderteil nach oben flach hinlegen, die Folie mit der Linie an die Ärmelfalte legen und die Armkugel des Vorderteils abzeichnen. Dann das Ganze umdrehen (Rückenteil nach oben), wieder die Folie mit der Linie an die Ärmelfalte UND mit dem Armkugelansatz des Vorderteils an den Armkugelansatz des Rückenteils legen, den Ärmel fertig zeichnen. Nicht vergessen, die Schulternaht einzuzeichnen und eine kleine Markierung ins Vorderteil zu machen. Viel Erfolg! LG Simone
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden