Anmasi Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Trotzdem gibt es heute Abend was zu gucken: ich muss nur noch den Saum nähen. Ehrlich gesagt habe ich gestern im Inet nach Saumfix gestöbert - dieses per Hand anstaffieren macht mich wahnsinnig Macht das jemand von Euch so? Und, wie hast Du es jetzt gemacht? Ich hoffe, Du hast doch per Hand genäht. Alles andere wäre doch nicht lieselike, oder? Also zumindest das mit dem Saumfix *pfui* Und außerdem ist doch Dein Saum lange nicht so lang, wie meiner gewesen ist:D Und nun noch eine Besprechung mit dem Chef - dann doch lieber 'Handarbeit'... Denen gehe ich auch ganz gerne aus dem Weg, aber leider lassen sie sich nicht immer vermeiden:D:D:D
Lacrossie Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Ich hab's mal ausprobiert und würde es nie wieder verwenden - irgendwie wird der Saum etwas starr und fällt nicht so fließend, wie ich mir das wünsche. Außerdem hat es sich nach ein paarmal Waschen gelöst, das war auch nicht so prickelnd.
Rosenrabbatz Geschrieben 20. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2011 (bearbeitet) Natürlich habe ich per Hand angenäht - hatte ja gar kein Saumfix Trotzdem vielen Dank für Eure Meinungen dazu, die ja alle in die selbe Richtung gehen. Und für Simone lasse ich ab sofort jede Handnaht liegen, bis sie mal wieder bei mir vorbei schaut Es ist schon ziemlich spät (oder früh), aber trotzdem noch ein Foto für Euch: Sie sehen, dass Sie nix sehen... Später habe ich noch ein paar Anmerkungen zum Schnitt für diejenigen, die ihn auch nähen möchten. Und am Wochenende gibt es Tageslichtfotos und mehr Details in meinem Blog, ich setz' Euch dann den Link hier rein. Schlaft schön Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlendes Bild ergänzt
sonnenwetter Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Oh Liese, was ich auf dem Bild schon mal sehe sieht toll aus.Bin schon auf deine helleren Bilder gespannt. Das du noch ein paar Tipps einstellen möchtest finde ich wunderbar,denn dieses Kleid würde ich mir auch mal gerne nähen. Du hast doch keinen Maßschnitt verwendet,oder ? Übrigens,Saumfix habe ich ebenfalls noch nie verwendet. Ich wünsche dir ( und und auch mir ) einen nicht allzu stressigen Arbeitstag
schildkroete Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Also, ich finde das, was ich sehe auch sehr schön. Saumfix habe sich einmal verwendet, für einen festeren Cordrock, da war es o.k.. Ansonten finde ich bei "rustikaleren" Stoffen wie Leinen, Canvas, Cord etc. einen gesteppten Saum sowieso schöner.
Anmasi Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Und für Simone lasse ich ab sofort jede Handnaht liegen, bis sie mal wieder bei mir vorbei schaut Och nö, danke, lieber nicht. Aber das, was ich vom Kleid erkennen kann, sieht doch gut aus. Auch, wenn die Farbe jetzt nicht so meins ist. Machst Du noch einen Farbtupfer dran?
Rosenrabbatz Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Du hast doch keinen Maßschnitt verwendet,oder? Nein, ich habe den kleinsten Schnittbogen gekauft und daraus die Größe 3 genäht - die Ärmel verändert und die Gesamtlänge gekürzt. Passt! Ansonten finde ich bei "rustikaleren" Stoffen wie Leinen, Canvas, Cord etc. einen gesteppten Saum sowieso schöner. Ich habe das Kleid zwar aus Leinen genäht, aber als rustikal würde ich es nicht bezeichnen - ganz im Gegenteil, es ist ein richtig 'feines' Kleid geworden. Sobald ich Tageslichtfotos gemacht habe, könnt Ihr das auch besser beurteilen - wenn es zum Wochenende aufhört zu regnen... Machst Du noch einen Farbtupfer dran? Da muss ich noch gucken... Meine Farbe ist es ja auch nicht (mehr), deshalb werde ich es mit Tüchern/Schals versuchen - und mit Schuhen, natürlich Ich habe da schon ein ganz bestimmtes Paar im Hinterkopf. Dafür müsste das Wetter aber deutlich besser werden... Bis später...
gelibeh Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Bin auch auf hellere Bilder gespannt. Und klar mit Schuhen kann man viel machen, Frau muss doch einen Grund haben, sich mal wieder ein Paar neue zu kaufen.
nähschaf Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Hallo, der erste Eindruck vom Kleid gefällt mir schonmal sehr gut. Ich bin gespannt auf die Tageslichtfotos.
Rosenrabbatz Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 (bearbeitet) Und nun zu den kleinen Hinweisen für diejenigen, denen das Kleid auch so gut gefällt, dass sie es selber nähen möchten - wobei ich es kaum verstehen könnte, falls das jemand nicht möchte, denn das Kleid ist sooo schön... Ich muss mich schon ein wenig an die Kandarre nehmen, damit ich es nicht gleich nochmal zuschneide Was ich an dem Schnitt geändert habe, ist (von der Länge abgesehen) der Ärmel, genauer gesagt die Kellerfalte am Ärmelsaum (oder nennt man die Quetschfalte? oder noch ganz anders? ). Hier ein Foto vom Schnitt-Teil und der Faltentiefe: Könnt Ihr Euch vorstellen, wie eng der Ärmel am Saum wird, wenn man hier das O auf das X legt und zusteppt??? Ich jedenfalls habe den Ärmel nur bis zur Hälfte meines Unterarms hochstreifen können und ich habe nicht gerade 'kräftige' Arme (da ich noch nie bei einem Schnitt etwas ändern musste, habe ich hier erst genäht und dann geguckt - aber wenigstens habe ich geguckt ) Die Faltentiefe habe ich auf die Hälfte verringert, also die senkrechte Linie zwischen O und X zum neuen O gemacht. Nun passt mir der Ärmel, wer aber an den Oberarmen kräftiger gebaut ist, braucht hier deutlich mehr Umfang, als der Schnitt es vorsieht - oder er lässt die Falten weg, aber das fände ich zu schade. Also vor dem Zuschneiden auf jeden Fall diesen Punkt überprüfen! Die Länge des Ärmels hingegen ist mMn ein wenig zu großzügig bemessen: Wenn ich den Unterarm anwinkle, stößt der Saum auf meinen Unterarm auf. Das ist jetzt nicht ganz so furchtbar, dass ich die Ärmel nacharbeiten würde, aber es stört mich doch ein bisschen. Und wer von Euch auch so 'monkisch' veranlagt ist, sollte das vielleicht vorher wissen... Ansonsten ist es ein absolut toller Schnitt! Besonders angetan bin ich von der Verarbeitung mit Belegen - das habe ich noch nie vorher gemacht und denke, dass ich es viel öfter so machen werde - auch, wenn es nicht ausdrücklich in der Anleitung steht. Und wäre der Sommer freundlicher, als er sich z. Zt. gibt, würde ich Euch ganz schnell ein Foto an der Frau präsentieren, denn der Schnitt macht auch noch eine gute Figur - jedenfalls bei mir Habt noch einen schönen Abend! Bearbeitet 29. August 2021 von elbia fehlendes Bild ergänzt
eselsöhr1551693509 Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ich finde deinen UWYH toll, und bin gespannt auf ein Tageslichtbild Puh, der Ärmel hätte vielleicht mal grade so meiner Tochter gepasst, weitentechnisch. Erstaunlich.
sonnenwetter Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Ich nähe sehr oft ,auch wenn es. nicht angegeben ist,zusätzliche Belege ,vor allem am Halsausschnittan.Ich finde dann sitzt das Oberteil viel besser. Näh doch noch ein zweites Kleid,das trägt doch zum Stoffabbau bei
Spinnerin4u Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Hallo Liese, das Bild ist schon mal sehr schön und mehr Details bei Tageslicht bestimmt Super. Darauf freu ich mich schon. Und warum nicht noch mal zuschneiden. Bei anderem Stoff wirkt es doch ganz anders und wenn wir einen Schnitt gefunden haben nähen wir ihn doch eh immer wieder. Warum dann nicht dabei. Ich finde das Kleid toll und freu mich schpon auf deine nächsten Werke
Schnipselchen Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Danke für die Tipps. Bei mir sind die Ärmel auch oft zu lang und ich muss sie ändern. Ich freue mich auf die Bilder bei Tageslicht. LG
Rosenrabbatz Geschrieben 21. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 21. Juli 2011 [...] der Ärmel hätte vielleicht mal grade so meiner Tochter gepasst, weitentechnisch. Erstaunlich. Erstaunlich fand ich das auch - entweder hat niemand das Modell probegenäht oder es hat sich einfach ein Fehler in den Schnitt eingeschlichen. Wenn ich das Foto vom Kleid mit meinen Ärmeln mit deutlich weniger Faltentiefe vergleiche, sieht es genau so aus, weshalb ich glaube, das der Fehler sich auf dem Schnitt befindet. Ich nähe sehr oft ,auch wenn es. nicht angegeben ist,zusätzliche Belege ,vor allem am Halsausschnittan. Halsausschnittbelege sind ja auch sehr häufig, aber am Ärmelsaum? Hatte ich jedenfalls noch nie... Was mir jetzt noch fehlt, ist der Beleg am Rocksaum. Mal sehen, was mir demnächst noch unter die Nadel kommt und sich dafür eignet, damit ich auch das mal ausprobieren kann. Und warum nicht noch mal zuschneiden. Ich kann Dir genau sagen, warum nicht: was soll ich mit so vielen Sommerkleidern, wenn es keinen Sommer gibt??? Ich habe die Schränke voll mit Kleidern und Röcken, die ich so selten anziehen kann, dass sie teilweise noch aussehen wie neu - obwohl sie schon einige Jahre alt sind. Was ich brauch, sind Kleider für den 'Übergang', also wärmer als Winter, aber kälter als Sommer. Kurze Ärmel gehen da bei mir gar nicht, ich bin eine Frostbeule. Aber ich habe mir einen leicht gewalkten Strickstoff in einem schönen Blau für diesen Schnitt schon mal vorgemerkt. Dafür muss ich nur die Ärmel verlängern... schon wieder die Ärmel... Bei mir sind die Ärmel auch oft zu lang und ich muss sie ändern. Bei mir sind sie häufig zu kurz, deshalb schneide ich i. d. R. gleich mehr NZ an den Ärmelsäumen an, jedenfalls bei langen Ärmeln. Hier habe ich mich genau an den Schnitt gehalten, wegen der Faltenplatzierung. Und trotzdem... Echt merkwürdig, das Jetzt werde ich noch ein paar Stoffe sichten, die ich zu Taschen verarbeiten will. Zeigen kann ich Euch dazu leider (noch) nichts, da die Taschen für eine liebe Hobbyschneiderin sind, die hier auch fleißig mitliest ( :winke: an Simone), ist also vorerst streng geheim *pssst* Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend! PS: @ Kati: Gilt Dein Angebot mit dem Handnähen für mich noch? - Stoffe kannst Du dann endlos gucken, wenn Du magst, Du musst nur vorbei kommen. Ich schicke Dir meine Anschrift per PN, ok?
elkaS Geschrieben 21. Juli 2011 Melden Geschrieben 21. Juli 2011 Na, das Handnähen scheint Dir ja echt keinen Spaß gemacht zu haben, wenn Du jetzt schon fragst. Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Tageslichtbilder von Deinem Kleid. Ist das schwarz? Aber denk dran, am Wochenende soll es wieder Nichtsommer-Wetter geben. Wenn Du also morgen nicht bis in die Nacht im Büro sein musst, wäre das der bessere Tag für Fotos. Und wir müssten nicht so lange ungeduldig warten.
Anmasi Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Jetzt werde ich noch ein paar Stoffe sichten, die ich zu Taschen verarbeiten will. Zeigen kann ich Euch dazu leider (noch) nichts, da die Taschen für eine liebe Hobbyschneiderin sind, die hier auch fleißig mitliest ( :winke: an Simone), ist also vorerst streng geheim *pssst* Da isse schon:winke: Taschen??? Die Rede war von EINER... Stoffe kannst Du dann endlos gucken, wenn Du magst... DAS kann ich nur bestätigen. Ich habe am Wochenende 2 Stunden auf einem Hocker gestanden und hatte den besten Ausblick:D
Rosenrabbatz Geschrieben 22. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Taschen??? Die Rede war von EINER... ...aber es waren DREI Kissen... Außerdem kann man Taschen für Strickutensilien nie genug haben, das weiß ich aus eigener Erfahrung, und da ich meine Erfahrungen natürlich in die Herstellung einfließen lassen will... Ich habe am Wochenende 2 Stunden auf einem Hocker gestanden [...] SOOO lange habe ich dafür gebraucht? Andere nähen in der Zeit ein Shirt - inkl. Zuschneiden... Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass ich eine Nähschnecke bin?
Anmasi Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 ...aber es waren DREI Kissen... Ich fürchte, Widerspruch zwecklos??? Allerdings finde ich, dass die Anfertigung einer Tasche mit der Anfertigung von 3 Kissen nicht zu vergleichen ist! Zumal ich weiß, dass Du Deine Werke nicht schnell-schnell zusammenschusterst:hug: SOOO lange habe ich dafür gebraucht? Zur Information für die anderen: Liese hat an meinem Hochzeitsgastoutfit mit Volltellerrock den Saum abgesteckt incl. Futter. Das darf ruhig mal so lange dauern. Ich danke Dir aber sehr dafür - alleine wäre ich verloren gewesen! Schade nur, dass ich Dich dadurch vom Nähen abgehalten habe:o
Eileena Geschrieben 22. Juli 2011 Melden Geschrieben 22. Juli 2011 Ich bin auf weitere Bilder gespannt, was man sieht schaut soooooo gut aus. Danke auch für die Erklärungen der Schnittänderungen. Dann werde ich mir mal einen Zettel am Schnitt machen, damit ich das noch weiß wenn ich den Schnitt nähen möchte :rolleyes:. Vor dem Umnähen von Säumen nehme ich mir immer die Saumformer oder wie die heißen zur hilfe. Dann wird der Saum sehr schön und es geht ratzi fatzi. Vielleicht sollte ich auch mal einen UWYH anfangen. Mit etwas Glück kommt dann auch ein wenig Motivation :rolleyes:. LG Brit
Rosenrabbatz Geschrieben 23. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Ist das schwarz? Nein, Anthrazit - finde ich deutlich schöner als Schwarz, wenn es denn schon so dunkel sein muss... Aber denk dran, am Wochenende soll es wieder Nichtsommer-Wetter geben. Wenn Du also morgen nicht bis in die Nacht im Büro sein musst, wäre das der bessere Tag für Fotos. Danke für den Tipp - da ich schon um 19 Uhr zu Hause war, habe ich gleich Fotos gemacht und gerade den Post geschrieben: Von Tulpen und Nachteulen Ich hoffe, die Fotos reichen Euch - so dunkle Farben lassen sich nicht wirklich gut knipsen, aber das wisst Ihr ja selber. Ich fürchte, Widerspruch zwecklos??? Richtig befürchtet Schade nur, dass ich Dich dadurch vom Nähen abgehalten habe:o Gern geschehen - es drängelt mich schließlich niemand, noch nicht mal der Sommer Vor dem Umnähen von Säumen nehme ich mir immer die Saumformer oder wie die heißen zur hilfe. Dann wird der Saum sehr schön und es geht ratzi fatzi. Was ist denn ein Saumformer? Hört sich an, als könnte ich sowas gut gebrauchen... Ich wünsche Euch schon mal ein schönes Wochenende!
ina6019 Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Liese, dein Kleid sieht super aus! Sowas könnte mir auch gut stehen. Da hätte ich große Lust drauf.. Vielen Dank für die tollen Bilder von allen Seiten! Eileena, dein "Saumformer" klingt sehr interessant. Könntest du uns da vielleicht mal ein Bild von zeigen? LG - Ina
Marila Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 oooh, ein sehr interessanter UWYH. Bei dieser Stoffmenge wird mir ja ganz schummerig vor Augen. aber das sind soweit ich das sehen kann sehr schöne Stoffe... da könnte ich auch einiges (vieles) finden. Kann man sich da überhaupt noch entscheiden womit man anfangen möchte????? :D Ich hab schon Probleme bei meinen wenigen Stöffchen.... allerdings fange ich auch gerade erst wieder mit dem Nähen an. Ich werde mich gleich mal dazu setzen und mich inspirieren lassen. Schönes Wochenende Euch allen noch
Schnipselchen Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 Hallo, Dein Kleid gefällt mir sehr gut, genau meine Farbe und mein Lieblingsstoff. Schade, das es in diesem Sommer nur wenige Tage hatte, um Leinen zu tragen. Brit,der Saumformer oder so würde mich auch interessieren. LG
myfairlady Geschrieben 23. Juli 2011 Melden Geschrieben 23. Juli 2011 ahhhhhh. jetzt habe ich das Kleid gefunden, => auf deinem Blog. Schööööööööön. Fügt sich toll in deine Stil-Linie ein. Trägst du dieses Kleid nun mit Unterrock? (Apropos Unterröcke: aus welchem Material / Schnitt nähst du die dann?) Mir wird wieder klar, wie viel Zeit das Nähen in Anspruch nimmt, nicht nur bei mir --- zu lesen wie es bei anderen abgeht, tröstet doch! Ich dachte mir nämlich zu Beginn deines UWYH, jetzt kommt sie jeden Tag mit einem schicken neuen Gewand daher..... Das war wohl eine Fata morgana..... Bin gespannt wie dein persönlicher "Näh-Krimi" weitergeht, welchen Stoff du als nächstes ins Verhör nimmst. So schnell wirst du ja nicht arbeitslos werden oder schlapp machen:-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden