Rosenrabbatz Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Darf ich trotzdem weiterhin "Liebe Liese" schreiben? Hat sich ja irgendwie eingebürgert... Und in der Signatur steht auch noch die "Liese" :D ... und da bleibt sie auch Es ging mir nur um die '60' in meinem Nick - irgendwann hat es hier schon mal eine Liese gegeben. Die ist bestimmt schon lange nicht mehr aktuell, aber den Nick besetzt sie immer noch neulich hab' ich in einem anderen forum 'eine auf den deckel' bekommen, weil ich die thread erstellerin mit ihrem vornamen angeschrieben habe und nicht mit dem nicknamen... Neeneeneeneenee, sowas fangen wir gar nicht erst an - wäre ja noch schöner... Es bleibt bei Liese, auch in der Signatur, Ehrensache! So, und nun wieder zum Kleid...
Spinnerin4u Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Hallo Liese ich bin ja noch recht neu hier aber deinen Thread hab ich eben mal komplett gelesen und jetzt staell ich erst mal Kaffee und Kekse für alle hin und dann mach ich es mir auch mal gemütlich. Zur Zeit bin ich ja noch mit Puppenkleidung und Deko, Geschenke und Taschen beschäftigt, aber ich möchte meine Garderobe endlich mal wieder anpassen und da das im Laden recht schwierig ist und deine Ideen mir gefallen und so weiter. Der Schlafanzug ist süß und das Kleid das du planst gefällt mir auch. Da bin ich schon gespannt aus welchem Stoff und wie es dann aussieht
schildkroete Geschrieben 14. Juli 2011 Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Hallo Liese, ich habe Deinen Thread erst heute entdeckt, die Nickänderung finde ich gut. Dein Stofflager ist ja.....also......unglaublich, da würde mir einiges gefallen;)....Deinen UWYH werde ich gespannt verfolgen, das Kleid sieht schon mal vielversprechend aus!
Rosenrabbatz Geschrieben 14. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2011 Ein herzliches Willkommen an meine neuen über-die-Schulter-Gucker, schön, dass Ihr auch da seid @ Hildegard: Ich habe Deine Miniaturwerke bereits bewundert - mal ein ganz außergewöhnlicher UWYH. Witzig fand ich auch Deine unglaublichen Stoffmengen Wenn Du soetwas in XXXXSSSS kannst, geht es auch in M - oder so. Das Prinzip ist ja wohl das selbe, nehme ich an @ Schildkröte: Hallo Sabine, schön, dass Du mich doch gefunden hast - was beweist, dass es sooo verwirrend doch nicht ist...
iwo Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 ...der frage schließe ich mich mal an! neulich hab' ich in einem anderen forum 'eine auf den deckel' bekommen, weil ich die thread erstellerin mit ihrem vornamen angeschrieben habe und nicht mit dem nicknamen... lg, martina Leute gibt das
miraullene Geschrieben 15. Juli 2011 Melden Geschrieben 15. Juli 2011 *von einem Fuss auf den anderen tret* ohhh wann gehts weiter? Erzähl, erzääääähl, oder noch besser Zeiiiigen Ich freu mich schon jeden Tag drauf neues hier zu entdecken, wenn ich schon selber grade von chronischer Nähunlust gepackt bin Knuddl mal den tollen Taft von mir :hug:
Rosenrabbatz Geschrieben 15. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juli 2011 Oha, da wird aber jemand ungeduldig... OK, zeigen kann ich noch nicht viel, die Einzelteile (16 Stück an der Zahl) habe ich an Madame festgepinnt, heute Abend kann ich die ersten Nähte machen. Es nervt mich im Moment ein bisschen, dass ich auf die Einlage warten muss, denn wenn ich mir nun etwas Aufwändigeres aussuche und bereits damit anfange, habe ich keine Lust mehr auf das Kleid, welches dann fast automatisch zum UFO wird - und das soll mir bitte nicht passieren (I hate UFOs ). Hilft aber nix, das Kleid wird an diesem Wochenende so weit fertig, wie es eben geht... Und dann? - Mir schwirrt da Verschiedenes durch den Kopf, ich habe mal wieder ein Entscheidungsproblem... Na, miraullene, genügt Dir das vorerst? PS: Der Taft kuschelt bereits mit den Stoffen - ich glaube, dem fehlt im Moment mal garnix...
miraullene Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Das klingt doch bei dir nach nem guten Plan. Ich drück dir die Daumen, dass du die Einlage bald hast, es ist schon nervig, wenn man denn so schön im Wursteln drin ist und dann kann man nicht weitermachen, weil was fehlt. PS: Der Taft kuschelt bereits mit den Stoffen - ich glaube, dem fehlt im Moment mal garnix... Das ist gut zu hören, Stoffe sind schliesslich Herdentiere Ein schönes Wochenende wünsch ich dir
Little Needle Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo Liese, ich bin gerade erst über Deinen Blog auf diesen Thread gestoßen - Wow... Deine Regale sind wirklich beeindruckend!! Ich würde fast sagen, endlich mal ein gut sortierter Stoffladen in meiner Nähe... Ich wünsche Dir viel Spaß beim Verplanen und Vernähen der Stoffe und werde mich gespannt auf die Lauer legen, lg, Christiane PS: irgendwie irritiert mich das Glöckchen in deinem Blog gerade etwas (der ist in einem anderen Fenster noch offen), ich bin aber echt froh, dass ich jetzt darauf gekommen bin wo das Geräusch herkommt...
sonnenwetter Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Hallo Liese, ich habe diesen Thread gerade erst entdeckt und natürlich begleite und unterstütze ich dich sehr gerne bei deinem Stoffabbau. Ich habe jetzt nur die bisherigen Seiten dieses Thread überflogen.Auf dein Kleid von Zwischenmaß bin ich sehr gespannt,denn auch dieses Kleid steht auf meiner" möchte ich mir noch nähen Liste ." Deine Stoffvorräte sind schon beeindruckend,ich kann sehr gut verstehen das du erstmal diese Berge abbauen möchtest.
liselotte1 Geschrieben 16. Juli 2011 Melden Geschrieben 16. Juli 2011 Ach Du liebes Lieschen! Ein UWYH! Zum Glück hattest Du es auf dem Blog - ich hab UWYHs doch ignoriert. Bin aber froh, dadurch bist auch wieder mehr hier, oder? ((Kleid an 3 Stellen kürzen: schmalsten, breitesten und 1x zwischendrin)) Gute Nacht LiLo (abonnier noch schnell den Fred)
Spinnerin4u Geschrieben 17. Juli 2011 Melden Geschrieben 17. Juli 2011 Hallo Liese, danke dür die nette Begrüssung hier. Und zu deiner Frage: Nimm einen normalen schnitt, verkleinere Ihn auf 1:6 und passe ihn an dann hast du die Minisachen Auf deine weiteren Grossen bin ich schon mal wieder richtig gespannt,hoffe das du am WE viel geschafft hast
Rosenrabbatz Geschrieben 18. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Nimm einen normalen schnitt, verkleinere Ihn auf 1:6 und passe ihn an dann hast du die Minisachen Aha - jetzt wird mir einiges klarer... Die japanischen Schnittbücher aus der Reihe 'Pattern Magic' arbeiten wohl so: Modell in mini anfertigen und dann auf groß übertragen. Das ist schlichtweg genial, würde ich sagen Aber erst mal zum Kleid für Große - oder auch nicht ganz so Große, denn ich musste ja kürzen Apropos kürzen: LiLo! Das hättest Du aber auch ruhig früher sagen können, nu is zu spät... Aber ich denke, es ging auch so, denn das Kleid sieht auf der Püppi genau so aus wie auf dem Foto. Ich war am Wochenende zwar fleißig, aber so ganz fertig bin ich noch nicht... Die Ärmel müssen noch fertig werden, bevor ich Euch das Kleid zeigen kann. Da sie mit Belegen verstürzt werden, stellt sich mir die Frage, was ich da in welcher Reihenfolge am besten machen soll: erst die Ärmel inkl. Belegen, dann einsetzen - oder umgekehrt. Die Anleitung schweigt sich dazu aus. Es werden zwar simple Grundbegriffe wie z. B. 'Nahtzugaben' sehr ausführlich erklärt, aber wenn es ans Eingemachte geht, schweigt sie sich aus OK, ich kann es auch ganz alleine, aber manchmal ist eine Anleitung, an die man sich halten kann, ein guter Hinweis auf Probleme, die sich einstellen könnten, wenn man es anders macht. Vielleicht löse ich das Problem heute noch, ist ja nicht mehr wirklich viel, vielleicht gehe ich aber auch früh schlafen - ich habe mir eine nette, kleine Blasenentzündung eingefangen, die gepflegt werden will - damit ich weiterhin brav im Büro funktionieren kann
Anmasi Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Ich war am Wochenende zwar fleißig, aber so ganz fertig bin ich noch nicht... Wäre die junge Frau mit ihrem Tellerrockkleidersaum nicht da gewesen, wärst Du bestimmt schon fertig:o Danke!!! Die Ärmel müssen noch fertig werden, bevor ich Euch das Kleid zeigen kann. Da sie mit Belegen verstürzt werden, stellt sich mir die Frage, was ich da in welcher Reihenfolge am besten machen soll: erst die Ärmel inkl. Belegen, dann einsetzen - oder umgekehrt. Ich würde erst den Ärmel einsetzen, Seitennaht schließen und danach den Beleg dran. Diese Reihenfolge kann ich am besten:D Gute Besserung, meine Liebe!
sonnenwetter Geschrieben 18. Juli 2011 Melden Geschrieben 18. Juli 2011 Geh lieber früh schlafen,ich wünsche Dir Gute Besserung.Das Kleid läuft dir nicht weg
liselotte1 Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Hallo Liese, Das (Kürzen) wirst Du schon gut gemacht haben. Wenn die Belege am Ärmelsaum sind: logischerweise erst Ärmel fertig machen, dann einsetzen. Sonst hast Du ja nachher das ganze Kleid dranhängen beim Arbeiten Und: nur mit der Ruhe, so ein UWYH läuft ja nicht weg! Gruss LiLo
KarLa Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 ich habe mir eine nette, kleine Blasenentzündung eingefangen, die gepflegt werden will - damit ich weiterhin brav im Büro funktionieren kann Hallo Liese, ich kann Dir Cranberrie Kapseln empfehlen um Blasenentzündungen in Zukunft vorzubeugen. Ich war auch ständig geplagt und seit ich diese Kapseln nehme ist Ruhe. Gute Besserung, Karin
Rosenrabbatz Geschrieben 19. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Das Kleid läuft dir nicht weg Das habe ich mir gerade mal bildhaft vor Augen geführt... Wenn die Belege am Ärmelsaum sind: logischerweise erst Ärmel fertig machen, dann einsetzen. Sonst hast Du ja nachher das ganze Kleid dranhängen beim Arbeiten Das habe ich aber auch, wenn ich keinen Beleg arbeite, oder? Ich hab's aber wirklich so gemacht - es gibt übrigens doch eine Anleitung für's Ärmelnähen, sogar sehr ausführlich, man muss nur richtig hingucken Ich nehme also alles zurück und behaupte das Gegenteil! Hallo Liese, ich kann Dir Cranberrie Kapseln empfehlen um Blasenentzündungen in Zukunft vorzubeugen. Ich war auch ständig geplagt und seit ich diese Kapseln nehme ist Ruhe. Daran habe ich auch schon gedacht, aber eher an Saft - ich mag sauer! Mal sehen, ob ich den irgendwo finde, ohne gleich in's Reformhaus zu gehen, das ist für mich immer so umständlich... Heute Abend also noch der zweite Ärmel und der Saum, dann ist das Kleid fertig. Und dann überlege ich noch, ob ich den Aus- schnittbeleg feststeppe - sieht so aus, als würde anheften an den Schulternähten nicht ausreichen, um ihn am Krabbeln zu hindern. Da wir Ende nächster Woche (endlich) in den Urlaub fahren, werde ich nichts Großes mehr in Angriff nehmen, jetzt wird erst mal an Taschen gebastelt - auch, wenn sie nicht wirklich viel Stoff verbrauchen
wuermlie Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 - das ist eine ganze Menge an Metern, da hätte ich keine Probleme sie zu verarbeiten. Ideen schwirren mir schon durch den Kopf wenn ich das erste Bild deiner Stoffe sehe. Ich wünsch dir viel Spaß beim Verarbeiten und vielleicht nimmst du bei mir die ein oder andere Idee mit.
KarLa Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 @Liese, ich habe auch früher den Saft getrunken *sauer*. Ich habe ihn mir immer bei Online Apotheken für einen ganzen Monat bestellt. Das war preiswerter als im Reformhaus oder in der Apotheke vor Ort. Hat immer wunderbar geklappt und es ist auch nie eine Flasche beim Transport zerbrochen. Nun bin ich zu den Kapseln gewechselt, weil ich das für den Urlaub praktischer finde. Ich nehme sie nämlich wirklich jeden Tag. Ich hatte fast ständig mit BE zu kämpfen und bin heilfroh, dass ich das nun überstanden habe. Hatte jetzt zwar nichts mit Deinem Nähprojekt zu tun. Aber ich kann Dir nachfühlen, wie unangenehm diese Sache ist, deshalb der Rat. Liebe Grüße Karin
miraullene Geschrieben 19. Juli 2011 Melden Geschrieben 19. Juli 2011 Ohhhh ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen auf das Bild deines neuen Kleides. Und Preiselbeersaft gibts auch im dm, falls du einen in der Nähe hast. Aber auf Dauer trinken, da brauchst du nen guten Magen, der ist echt meeegasauer. Oft hilft schon darauf zu achten viel zu trinken über den Tag verteilt, damit sowas nicht wiederkommt. Gute Besserung und viel Spass beim werkeln
liselotte1 Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 ... ...Ich hab's aber wirklich so gemacht - es gibt übrigens doch eine .... Öhm, klar, dass es egal ist, ob Belege oder nicht. Normal mach ich die Ärmel immer schon fertig - ausser: ich bin nicht sicher, wie lange ich sie möchte.... Gute Besserung mit der Blasenentzündung - hatte ich nur 1x im Leben, war nicht besonders.... .... und schöne Ferien!!! LiLo
Rosenrabbatz Geschrieben 20. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Oft hilft schon darauf zu achten viel zu trinken über den Tag verteilt, damit sowas nicht wiederkommt. Leider nicht, denn dann hätte ich niemals eine bekommen dürfen... [...] hatte ich nur 1x im Leben, war nicht besonders.... Nee, wirklich nich'... Trotzdem gibt es heute Abend was zu gucken: ich muss nur noch den Saum nähen. Ehrlich gesagt habe ich gestern im Inet nach Saumfix gestöbert - dieses per Hand anstaffieren macht mich wahnsinnig Macht das jemand von Euch so? Und nun noch eine Besprechung mit dem Chef - dann doch lieber 'Handarbeit'...
elkaS Geschrieben 20. Juli 2011 Melden Geschrieben 20. Juli 2011 Trotzdem gibt es heute Abend was zu gucken: ich muss nur noch den Saum nähen. Ehrlich gesagt habe ich gestern im Inet nach Saumfix gestöbert - dieses per Hand anstaffieren macht mich wahnsinnig Macht das jemand von Euch so? Was machen? Saumfix oder von Hand? Ich säume ganz gerne von Hand. Wenn Du also mal Hilfe brauchst, ich komme gerne vorbei und säume Dir was, nachdem ich Dein Stofflager beguckt habe. Bei meinem Tischdeckenkleid überlege ich gerade wieder, wie ich säume. Aber ich komme immer wieder zu dem Schluss, selbst wenn ich mich für einen Beleg entscheide (was an einem Halbteller als Rock sinnvoll sein könnte), nähe ich den innen von Hand an. Saumfix benutze ich zwar für Gardinen, aber an Kleidung mag ich das nicht so. Das fühlt sich so unfertig und lose an, also nicht wirklich, aber in meiner Einbildung.... Du verstehst schon, glaube ich... Und nun noch eine Besprechung mit dem Chef - dann doch lieber 'Handarbeit'... Also, bitte, Chefbesprechungen sind doch immer ein Highlight. Ich hab mich heute auch wieder über die Mitteilung gefreut, was ich mal eben noch alles husch, husch erledigen könnte diese Woche. Kann doch nicht alles liegen bleiben bis dannunddann. Nicht? Liegt doch schon seit anno tuck, da kommt es auf ein paar Tage mehr nicht an......
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden