deeda Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Hallo... Ich hab schon viele Tipps hier gelesen, aber irgendwie funktioniert es nicht. Wenn ich nähe, stochert sie oft auf eine Stelle rum. Die Plane wird also nich richtig trasportiert. In meiner Anleitung stand: 90er Nadel, Stichbreite 3 cm Auch als ich die Stichbreite vergrößert habe, wurde nicht gut transportiert. Wie sollte der Fußdruck sein? Ich hatte ihn auf 3. Ich habe eine Janome 2160 DC. Sollte ich einen anderen Fuß kaufen und wen ja welchen (Antihaftfuß, Teflonfuß, Rollenfuß)? Gibt es noch einen Ratschlag das ohne neuen Fuß zu lösen? Ich wäre euch sehr dankbar... Dann kann ich endlich weiter nähen LG
lea Geschrieben 6. Juli 2011 Melden Geschrieben 6. Juli 2011 Schau mal hier: https://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=139765&highlight=blachen Grüsse, Lea
deeda Geschrieben 6. Juli 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juli 2011 (bearbeitet) wie gesagt, das heften ist kein problem. der transporteur schafft es nicht und ich habe bisher noch keine zusatzfüße (auch kein teflonfuß). generell interessiert mich aber ein besserer fuß, weil ich auch oft mit wachstuch nähe und je nachdem wenn das "klebrig" ist, habe ich da auch so meine probleme manchmal... mit plane meine ich relativ dünne (schätz ich mal) ***FORENREGELN BEACHTEN***, perfekt zum verarbeiten denke ich... Bearbeitet 6. Juli 2011 von peterle
stoffmadame Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Wie hast du das Nähgut denn liegen? Da kann man den Transport ja erleichtern, indem man den Faktor "Eigengewicht, das weg von der Näma zieht", irgendwie ausschaltet. ZB durch vorsichtiges "Anreichen" des Stoffes an die Näma oder hinten zusätzliches Lagern des Stoffes auf einem Bügelbrett oder Büchern?
Omium Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 hallo, an meiner maschine ist ein program zum kunststoff nähen,vielleicht hat deine maschine das ja auch. dann unbedingt einen teflonfuß,sonst geht es nur wenn du hinten ziehst,und damit die maschinezwingst,aber bitte mit gefühl,sonst bricht die nadel ab. gruß karin
Alexa74 Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Ich hab bei "unrutschigen" Stoffen schon Papier untergelegt und die Linie, wo das Füßchen entlang läuft mit Schneiderkreidepulver "eingeschmiert". Funktionierte einwandfrei.
Johanna F Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Wenn du öfter solche Sachen nähst lohnt sich ein Teflonfuss. Ansosnten kannst du Papier oder Stitch and Tear (vlies zum Ausreißen) direkt unter den Fuss legen. Darauf gleitet dein Fuss dann besser und die Maschine müsste ohne Probleme transportieren. Gruß Johanna
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden