Schokolaaade Geschrieben 26. November 2011 Melden Geschrieben 26. November 2011 Die Filzmatten kenne ich auch nicht. Was für Farben haben die und färben die icht aus beim Waschen?
Amarinta Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 (bearbeitet) Diese Filzmatten gibt es, zumindest hier, überall in diesen Ein Euro Läden. Es sind eigentlich Platzsets. Es gibt sie in Weiß, grau, braun, rot, Schwarz und grau. Also was ich so bisher in den Fingern hatte. Ich weiß nicht ob sie färben. Da ich grundsätzlich immer nur eine einzige Tasche in Verwendung habe ersetzte ich die Tasche wenn sie durch ist. Und meine Handtaschen, also die kleinen für den Nichtalltag, die brauchen nicht in die Maschine. LG Amarinta Nachtrag: Woraus die Matten wirklich sind weiß ich nicht. Aber es fühlt sich an wie Filz. Und sieht auch so aus. Bearbeitet 27. November 2011 von Amarinta
3kids Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Ich lege die Wischtücher in warmes Wasser, lasse sie abtropfen und trockne sie im Liegen - bevor ich die vernähe. Ich überlege gerade, ob ich schon mal eine der Taschen gewaschen habe - erinnere mich aber nicht. LG Rita
*ilsebilse* Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Ich arbeite tatsächlich mit den Bodenwischtüchern, jedoch gibt es massive Qualitätsunterschiede! Wärend es bei dem Blau/weissen nord-Süd Discounter super Tücher gibt für wenig Geld, habe ich mit jenen aus den Discount-Kleidungsläden schlechte Erfahrungen gemacht, da sie sehr wenig belastbar waren. Nutzen tue ich sie für alles, was fester und griffiger werden soll, Topflappen, Täschen etc. Wirklich gute Taschen verstärke ich jedoch weiterhin mit Schabrakeneinlage, wenn die "Wände" nicht so dick aber dennoch fest werden sollen. Da ich Taschen, wenn, bei max 30° wasche, hatte ich mich EInlaufen etc noch nie PRobleme Und das es im Discounter auch weisse Bodentücher gibt, ergab sich die Frage des Abfärbens nie aber selbst bei jenen mit Mustern drauf hatte ich keine Schwierigkeiten.
*ilsebilse* Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Einlage kostest bei unserem Stoffladen um die fünf bis sechs Euro pro Meter. Und für eine feste Tasche müsste ich Schabrackeneinlage kaufen und die schlägt mit 15 Euro zu buche. Da kann ich ne Menge Filzmatten für kaufen. ich staune immer wieder über die Preisunterschiede - ich habe hier Läden, wo ich die Schabrake schon für 2-3€ den Meter bekomme, neulich im Sauerland wollte man aber auch schon mal 10,- von mir haben, da hab ich s wieder weggelegt. Nach diesen Filzmatten muss ich mal ausschau halten!
Amarinta Geschrieben 27. November 2011 Melden Geschrieben 27. November 2011 Ich hab mal eine Matte fotografiert und eine Tasche dazu die ich daraus gemacht habe. Die Henkel haben übrigens auch einen Streifen Filzeinlage. Der lässt sich nämlich auch schön in dünne Streifen schneiden. In dem kleinen Teil das man sieht ist ein normales Platzset verarbeit. Also ein richtiges Plastikteil. LG Amarinta
sojomo Geschrieben 6. Dezember 2011 Melden Geschrieben 6. Dezember 2011 ..also ich nehme auch die sehr steifen Bodentücher für Taschen ( z.B. Messengerbag) aber auch für Mug-rugs und den Fenster- (Baum-) schmuck. Das Bodentuch in den Rahmen spannen, oben und unten Stoffrest aufstecken und dann einen Appli-Rahmen (Herz, Stern, Tannenbaum etc.) sticken, kleine Schlaufe dran und dann ist ein süsser Anhänger fertig..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden