SoMi Geschrieben 22. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2011 Kannst Du beim nächsten Bild mal bitte die Jacke hinten nach unten ziehen? Ich geb mir Mühe Vielleicht sollte ich zuerst noch den Trick mit dem Nassmachen und in den Trockner stecken versuchen. Die Jacke stupst auf Deinem Pöppes auf - Abnäher nach unten hin vertiefen, würde ich sagen. wie vertiefen ??? meinst Du rauslassen? Unten ist es schon sehr weit, da steht es fast schon ab. Ich könnte höchstens am Übergang hell zu dunkel noch was rauslassen Und: Ja, ich würde unter den Achseln etwas rausnehmen - dort bist Du schmaler, als es uns der Schnitt glauben machen will... Komisch bloß, dass es bei der Jeansjacke ganz perfekt sitzt Deine Manschetten sehen perfekt aus. Wow Dankeschön. So viel Arbeit war das jetzt nicht. Aber Du hast schon recht - sowas hält auf. Ich steh halt auf Manschetten und überhaupt allen Schnickschnack der aufhält, wie auch schon die Paspel, die hab ich mir an der Manschette gespart das war nicht konsequent Lieb von Euch, dass ihr mir beisteht.
SoMi Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 So hier die versprochenen Bilder, bei denen ich mich ganz besonders bemüht habe mich gescheit anzuziehen und gerade zu stehn Ich habe übrigens nichts mehr geändert, nur den Rücken nass gespritzt und das Teil in den Trockner gesteckt. Kommt mir aber immernoch so vor, als wär es unterhalb der Schulterblätter bis zur Taille zu weit. Was meint ihr? Zwischenzeitlich bin ich dabei die Futterjacke zusammenzunähn, damit bin ich bald so weit. Bitte, bitte sagt mir schnell, was ich noch ändern soll, denn ich könnte heute fertig werden - das wär wirklich der Bringer :schneider: also fleißig weiter nähen.
SoMi Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich weiß, bei dem schönen Wetter seid ihr wahrscheilich alle draußen. Ich trotzdem mal - bin doch heute im Fieber und will fertig werden
Rosenrabbatz Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Auf den Fotos sieht es wirklich so aus, als ob da zu viel Luft wäre. Leinen verhält sich halt doch anders als Jeansstoff... Ich sehe gerade, dass Du keine Abnäher, sondern Teilungsnähte im Rücken hast - es sollte also ein Leichtes sein, hier noch ein bisschen Stoff wegzunehmen. Ich würde mit einem Reihfaden mal enger nähen und dann nochmals ausbügeln und anprobieren. Dann lass uns sehen, wie es aussieht. Natürlich, bevor Dur das Futter einnähst... PS: Draußen? Bei der Kälte??? Never!
cochlea Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Hallo Somi, ja, ist schon smarter, wenn du zwischen Armloch und Taille noch was an Weite rausnimmst. Und Liese hat recht: Du kannst die überschüssige Weite wahrscheinlich in der Teilungsnaht verschwinden lassen. Das macht es doch erheblich unaufwändiger, als wenn du nochmal ans Armloch dran müsstest. Liebe Grüße Cochlea
Lieby Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Kann mich Liese nur anschließen, wurde sagen "keilförmig" etwas in der Naht verschwinden lassen. Liebe Grüße, Lieby
AndreaS. Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Ich weiß, bei dem schönen Wetter seid ihr wahrscheilich alle draußen. Ich trotzdem mal - bin doch heute im Fieber und will fertig werden Stimmt, ich war spazieren. Es war einfach nur schön draußen! Draußen? Bei der Kälte??? Never! Kälte? Bei dem Sonnenschein? Nö, gar nicht Liese Du hast doch sooooooooo schöne warme Sachen genäht. Da ist doch bestimmt was für draußen dabei. Oder ist bei Euch der Nebel nicht verschwunden? Dann war es bestimmt unangenehm. Ich kämpf jetzt weiter mit meiner Hose...
SoMi Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Oh... jetzt hat's aber Antworten gehagelt Ich hab zwischendurch gekocht - lecker Hühnersuppe, genau das Richtige bei dem Wetter. Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, so versuch ich's mal. Hoffentlich werden dann auch die Falten unter den Achseln besser, aber irgendwie glaueb ich das nicht... Einfach nur doof, dass man den gleichen Schnitt bei anderem Material doch wieder ändern muss.
SoMi Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 So, jetzt hab ich wieder was zum Zeigen. Was meint ihr - kann ich das so lassen? Theoretisch müssten diese Falten am Armausschnitt noch weg - oder? Aber wenn ich sitze und die Jacke an hab (so wie jetzt) dann spannt es schon wenn ich die Arme nach vorne ziehe. Also dürfte eigentlich nix mehr weg. GöGa ist, nach gefühlten 50 mal fotografieren und wieder neu abstecken, schon total entnervt und sagt mir, man könne es mit der Perfektion auch übertreiben Hmm... es soll doch schön werden.
Rosenrabbatz Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Liese Du hast doch sooooooooo schöne warme Sachen genäht. Da ist doch bestimmt was für draußen dabei. Oder ist bei Euch der Nebel nicht verschwunden? Ich gestehe, ein Warmduscher zu sein - auch ohne Nebel empfinde ich 6,8° als unanständig kalt! @ SoMi: Und? Wie sieht es nun aus? Die Falten unter den Achseln sollten aber auch verschwinden, wenn Du in den Teilungsnähten ein bisschen Stoff 'wegzauberst'...
Rosenrabbatz Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Tja, da hat sich wohl was überschnitten Sieht super aus, echt... Dein GöGa hat Recht - jede weitere Verbesserung wäre übertrieben, denn Leinen ist ein Stoff, der arbeitet, den bekommt man einfach nicht auf den Leib geschneidert - so jedenfalls meine Erfahrung. Er muss schließlich noch knittern können, oder? Ich würde es so lassen;das Ergebnis hat die richtige Portion mediterrane Lässigkeit
SoMi Geschrieben 23. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Uffz... na prima Ich hab nämlich auch die Schnauze gestrichen voll. Leinen näh ich bestimmt so schnell nicht nochmal. Obwohl ich einmal ein Sommerkleid aus Leinen genäht hab, das hat sich nicht verzogen... Mit dem Futter klappt das auch nicht so schnell wie ich dachte, außerdem hab ich ein Teil komplett vergessen ja, wo gibt's denn sowas? Jetzt bügle ich mir erst mal die Knitter weg die ich vorhin reingebügelt hab (ich Idiot) dann noch die fehlenden Teile ausschneiden und dann ist schon Bettzeit - doof. Da geht doch glatt die Motivation schon wieder den Bach runter.
Rosenrabbatz Geschrieben 23. Oktober 2011 Melden Geschrieben 23. Oktober 2011 Kopf hoch - sie ist doch so gut wie fertig. Und sieht klasse aus...
AndreaS. Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Kommen da eigentlich Schulterpolster rein? Hast Du mal welche reingehalten? Ich könnte mir vorstellen, dass die Die Schulterpartie schön fallen lassen würden. Allerdings wenn es Dir jetzt schon in der Bewegung ein wenig knapp erscheint...
SoMi Geschrieben 24. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Kommen da eigentlich Schulterpolster rein? Hast Du mal welche reingehalten? Ich könnte mir vorstellen, dass die Die Schulterpartie schön fallen lassen würden. Allerdings wenn es Dir jetzt schon in der Bewegung ein wenig knapp erscheint... Ja, auf dem Bild sieht's irgendwie ein bisschen nach Hängeschultern aus, ist mir garnicht aufgefallen. Dankeschön Andrea . Zum Glück ist das Futter noch nicht ganz eingenäht und ich kann noch experimentieren. Ich hab noch ein paar ganz dünne Polster da und probiere es aus. Leider erst morgen wieder - heute Abend ist Sitzung. Außerdem muss ich noch etwas umplanen - meine Tochter hat nämlich richtig bemerkt, dass zum Schließen der Jacke nochmal drei von den Knöpfen zu überladen aussehen werden. Jetzt muss ich erst mal nach einem passenden RV suchen und an der Knopfleiste ein bisschen Stoff wegnehmen. Ich könnte mir die Jacke mit RV auch echt schön vorstellen. Tja... und wieder werde ich heute nicht fertig - blöd aber ich halte durch!
egwene2211 Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Als stiller Mitleser lasse ich mal leise verlauten, dass die Jacke echt der Hammer ist, also schön weiternähen
cochlea Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 @ cochlea: Smarter??? … völlig off-topic: Au wei, Liese, da hast du mich erwischt! Jetzt weiß ich auch wieder – und noch besser – warum ich dieses Denglische normalerweise meide. Ich meinte mit „smarter“, dass eben gerade die etwas zu große Weite im Bereich der Armlöcher hinten unten eher etwas plump wirkt und ich es mir netter vorstelle, wenn da noch ein bisschen weg kommt – finde es jetzt entschieden netter! Oder, vielleicht mit einem ganz altmodischen Wort ausgedrückt: adretter! Und, ja SoMi, spiel mal noch mit Schulterpolstern! Kann sein, dass das noch das Tüpfelchen ist, auch wenn sie ganz flach sind. Liebe Grüße Cochlea
pluto Geschrieben 24. Oktober 2011 Melden Geschrieben 24. Oktober 2011 Hallo SoMi, die Jacke ist wirklich wunderschön - halte durch!!!
SoMi Geschrieben 25. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2011 Ui - Danke für Euren Beistand. Ja, ich werde durchhalten. Leider war heute schon wieder nix mit Nähen - aber ich bleib am Ball - versprochen. Und wenn es das letzte ist was ich nähe...
SoMi Geschrieben 27. Oktober 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Oktober 2011 Hi Mädels.... und Jungs??? Ich habe einen sehr schön passenden RV für meine Jacke gefunden. Bevor ich nun das Futter und den Kragenbeleg endgültig festnähe, stellt sich die Frage: Wie den RV einnähen? Verdeckt oder offen sichtbar? Ich war mir die ganze Zeit eigentlich sicher, dass ich ihn verdeckt einnähe, bis meine Tochter sagte: Der ist so schön, den braucht man doch nicht zu verstecken. Wie seht ihr das? Ihn offen einzunähen wäre natürlich auch einfacher, dann musste ich ihn nur im Beleg zwischenfassen. Ich bin mir aber nicht ganz sicher wie ich so viel Weite weg kriege, eingentlich sollten ja Knöpfe dran, ich muss also schon ungefähr 3 cm die überlappt hätten wegrationalisieren, um dat Ding verdeckt anzubringen. Bei der offenen Variante macht das ja dann zusätzlich noch mal knapp einen cm aus.
cochlea Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Hallo, ’n richtigen Tipp hab ich nicht, aber vielleicht Überlegungen, die bei der Entscheidungsfindung helfen können: 1.) Mein erster, ganz spontaner Gedanke: Verdeckt! – War dann beruhigt, dass das dem entspricht, wovon du selber die ganze Zeit ausgegangen bist … 2.) Dann: ja, offen würde auch gehen. Es „zieht“ aber die Jacke von sowieso-schon-sehr-eigen in eine noch speziellere Richtung. Das ist nix Böses, aber du solltest wissen, ob du genau das willst. Also 3.) Wenn du dir unsicher bist (und bleibst), machst du nix verkehrt, wenn du beim verdeckt Einnähen bleibst; du bist dann auch nicht unmutig oder so. Falls du in der Hinsicht noch Selbstbeschwichtigungs- / Überzeugungsargumente brauchst: Es darf auch ein schöner Reißverschluss innen sein, sozusagen dein „süßes kleines Geheimnis“. Frohe Entscheidungsfindung wünscht Cochlea (die mehr und mehr die Erfahrung macht, das Nähprojekte oft genau so lange stocken, bis ich wirklich weiß, wie ich sie an dieser oder jener Stelle gestalten will)
Rosenrabbatz Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich würde den RV auch verdeckt einnähen - das ist aber nur eine rein intuitive Entscheidung - offen könnte bei der Jacke auch interessant aussehen...
chemie22 Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Ich finde, verdeckt sieht besser aus.
pluto Geschrieben 28. Oktober 2011 Melden Geschrieben 28. Oktober 2011 Hallo, also ich bin auch für verdeckt. Das liegt aber wahrscheinlich vor allem daran, dass mir so aufgesetzte Reißverschlüsse überhaupt nicht gefallen.... Liebe Grüße
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden