Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, ich habe wunderbare Saristoffe aus Indien. Möchte mir einen Rock nähen, der Stoff (Baumwolle) ist relativ dünn und hat eine sehr schöne Bordüre. Ich habe mir ausgedacht, den Stoff doppelt zu legen und zwar so, dass die Bordüren gestaffelt übereinander liegen. Aber - sie sollen an einer Seite schief liegen, d.h. wie ein Zipfel auf eine Seite. Will heißen, das kann ich nicht im Fadenlauf zuschneiden. Ist sowas überhaupt machbar - hat jemand eine Erfahrung. Die Bordüren nur übereinander und der Rocksaum gerade, das sieht mir irgendwie langweilig aus.

Wer weiß einen Rat? Danke

Jessax

Werbung:
  • Antworten 4
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • jessax

    2

  • rightguy

    2

  • nowak

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Den besten Fall wirst Du errichen, wenn Du - ohne dass Du die Bordüren separat ansetzst - den ganzen Rock im 'schrägen Fadenlauf' zuschneidest, also genau in der Diagonalen.

Andere Möglichkeit: Den Rock im geraden Fadenlauf zuschneiden, die Bordüren vorher abschneiden und an der gewünschten Saumlinie ansetzen.

DAS kann aber zu Schwierigkeiten bei eventuellen Rundungen des Saumes führen.

 

M.

Geschrieben

Danke für Reaktion - im schrägen Fadenlauf zuschneiden würde ja aber bedeuten, dass der Rock "glockig" fällt und das gefällt mir auch nicht. schwierig schwierig, muss noch brüten.................

Gruß jessax

Geschrieben
Danke für Reaktion - im schrägen Fadenlauf zuschneiden würde ja aber bedeuten, dass der Rock "glockig" fällt und das gefällt mir auch nicht. schwierig schwierig, muss noch brüten.................

Gruß jessax

 

Nein, man kann auch ganz gerade Röcke, sogar auch eingestellte Röcke schräg zuschneiden. Insbesondere mit der gestickten oder gewirkten, bzw. buntgewebten Bordüre würde es da wohl kaum mit glockigem Ausschwingen zu rechnen sein. UND: Der Bordürensaum wäre ja im geraden Fadenlauf.;)

Geschrieben

Du kannst mal experimentieren und gucken ob du den Effekt wie gewünscht hinbekommst, wenn du den Stoff raffst. Etwa an einer Seite. Bzw. Richtung Taille an verschiedenen Stellen hochziehen und gucken, ob du einen Effekt bekommst, der dir gefällt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...