Sabwei Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Hallo, habe schon vor einiger Zeit unter einem anderen Thread nachgefragt, aber leider keine Antwort erhalten. Ich würde bei der Feliz gerne das vordere Schürzenteil links und rechts mit Schrägstreifen einfassen - wisst ihr wie ich meine? Also, dass praktisch längs zwischen den Teilen ein schmaler Schrägbandstreifen verläuft - ist das eine Paspel? Wie näh ich das? Muß ich da einfach die Nahtzugabe einfassen (reinwursteln)? Oder nähe ich die Naht normal und falte das Schrägband in der Mitte und nähe es gerade drüber? Wie habt ihr das gemacht? LG Sabine
Rumpelstilz Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 googel mal "paspel" oder nutz gleich die Suchfunktion hier
Hansi Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Hallo, ich habe letztes Jahr das Kleid genäht. Ich habe hinterher schmale Samtbänder über die Nähte genäht, sah ganz gut aus. Wenn Du Paspeln nähen willst musst Du die mit in der Naht mit einfassen. Ich würde das Schrägband doppelt legen und mit einfassen. Man kann übrigens auch richtiges "Paspelband" bekommen. Viel Glück und LG Anne
Bloomsbury Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Muß ich da einfach die Nahtzugabe einfassen (reinwursteln)? Oder nähe ich die Naht normal und falte das Schrägband in der Mitte und nähe es gerade drüber? Wie habt ihr das gemacht? LG Sabine Ich kenne es so: Ein Schrägband wird um eine Stoffkante gelegt, um sie zu versäubern. Eine Paspel wird zwischen zwei Stoffe gefasst, als Verzierung oder Hingucker. Aber - man lernt immer wieder dazu - das Buch 'Burda - Nähen leicht gemacht' sagt: Paspel sind kleine, meist kontrastfarbene "Wülste", die an Känten oder Nähten vorblitzen. Man näht das Paspelband rechts auf rechts auf die Kante (vorher stecken oder heften), schneidet die Nahtzugabe dann evtl. etwas zurück, heftet das Paspelband nach innen um und steppt es schmal von rechts dicht neben der Paspelansatznaht ab.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden