derkleinepunkt Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Huhu, ich verzweifel grad ein bisschen. Kann mir bitte jemand erklären was diese Nummern bedeuten?? Ich bin irgendwie davon ausgegangen, je höher die Nummer, umso fester die "Stütze". Vor zwei Wochen hab ich eine Tasche genäht und die angegebenen Stärken Vlieseline gekauft bzw. von den Nummern höher, weil es in dem Laden nichts anderes gab, aber irgendwie ist mir das noch zu "labberig" und ich steig nicht wirklich durch. Viele Grüße pünktchen
Gast Juniper Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 schau mal ob dir dieser Link weiterhelfen kann
Gast sanvean Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Bei Freudenberg kannst Du auf der Homepage einmal schauen; da werden die verschiedenen Vliselinearten erklärt, sowohl welche für welches Vorhaben geeignet ist als auch wie man sie verarbeitet. Liebe Grüße Susanne
lea Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Bei Freudenberg kannst Du auf der Homepage einmal schauen; da werden die verschiedenen Vliselinearten erklärt, sowohl welche für welches Vorhaben geeignet ist als auch wie man sie verarbeitet. Hier:http://www.vlieseline.de/ Lea
Gast sanvean Geschrieben 23. Juni 2011 Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Danke, daß Du verlinkt hast Lea Liebe Grüße Susanne
derkleinepunkt Geschrieben 23. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 23. Juni 2011 Dankeschön!!! Auf der Freudenberg Seite gibt es ein PDF, in dem alles genau aufgelistet ist. Das werd ich gleich mal ausdrucken und zu meinen Unterlagen legen, hilft mir nämlich sehr weiter. Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal Freudenberg angeschrieben, ob es dort eine Art Werkverkauf gibt, die sitzen nämlich hier quasi um die Ecke.
Pünktchenrock Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Bei Freudenberg kann man auch ein Musterbuch für 5€ bestellen. Finde ich sehr praktisch, viele der im Musterbuch vorhanden Vliese kannte ich vorher gar nicht auch die Auswahl welches Vlies für welches Projekt am besten ist fällt mir dadurch leichter. Lieber Gruß, Sandy
derkleinepunkt Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Danke für Deine Info dazu! Ich hab gesehen, dass es das Musterbuch gibt und schon damit geliebäugelt, war mir aber nicht so sicher, ob es mir wirklich was bringt, daher ist Deine Erfahrung sehr viel wert. Ist es da dann so, dass je fester sich die Vlieseline anfasst, je fester dann auch die "Stütze" ist?
Ibohiga Geschrieben 24. Juni 2011 Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Ist es da dann so, dass je fester sich die Vlieseline anfasst, je fester dann auch die "Stütze" ist? Ja, so ist das. Und die Mustermappe kann ich nur empfehlen. Da steht auch gleich dabei, wofür man was benutzen kann LG hilde
derkleinepunkt Geschrieben 24. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 24. Juni 2011 Vielen Dank liebe Hilde. Ich hatte heute ohnehin wegen der Werksverkauffrage schon einen netten Kontakt zu Freudenberg und hab mit der Dame abgesprochen, dass ich die 5 EUR hin schicke und eine Mustermappe bekomme. Hach, immer wieder schön, wenn sich Dinge lösen! Danke!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden