Jump to content

Partner

Recommended Posts

Posted

Hallo, ihr Lieben,

ich habe einige Stücke Rüschengummi geschenkt bekommen, verschiedene Längen, verschiedene Farben.

Da ich selten nein sagen kann, dachte ich: erst mal her damit :D

 

Tja, jetzt habe ich das Zeug hier, nur, WAS mache ich damit???? :confused:

 

Bisher ist mir nur eingefallen, dass ich es für Slips nehmen könnte, aber stören da die Rüschen nicht?

Ansonsten will mir nichts einfallen...

 

Habt ihr vielleicht noch ein paar Ideen? (Bei der Suche wurde ich auch nicht fündig)

 

Vielen Dank schon mal

 

liebe Grüße

Tili

Werbung:
  • Replies 9
  • Created
  • Last Reply

Top Posters In This Topic

  • tilaffa

    4

  • Gabi 48

    1

  • liselotte1

    1

  • nähtwienix

    1

Top Posters In This Topic

Posted Images

Posted

Für Tshirts kann man es gut nutzen, Aussschnitt, Ärmel, Saumeinfassung.

Guest sanvean
Posted
Tja, jetzt habe ich das Zeug hier, nur, WAS mache ich damit???? :confused:

 

Einfassen (Hals-, Armausschnitt), verzieren (Deko, Taschen..) , dekorativ raffen, als Abschluß verwenden (Saum..)...

 

Liebe Grüße

Susanne

Posted

ich nehm die total gerne als verzierung von täschchen jeder art. Quer, längs, eingefasst, auf JEANS als abschluss der hosentaschen total klasse.

wers mag....:D

Posted

Ich hab hier ein paar Meter passend zu den Wäschenjerseys. An Unterhemdchen oder Nachthemden siehts auch nett aus.

 

DSC00994.JPG.48d39dd4af6ba5a52426018ed99c1548.JPG

 

Gruss LiLo

Posted

Hallo,

 

ich verstürze mit Rüschengummis gern Ausschnittkanten von T-Shirts, besonders wenn es bedruckte Jerseys sind. Dann greife ich einen Farbton des Muster wieder auf.

 

Optimal sind sie auch für Ausschnittkanten bei Wickeleffekten, weil sie Halt geben.

 

Außerdem fasse ich sie gern bei Empirenähten unterhalb der Brust mit, weil dann die Teilungsnaht schön schmal anliegt.

 

Auch bei Garconne werden schicke Dessousgummis aller Art für diese Zwecke eingesetzt. Beispiele findest Du bei den Garconne-Schnitten.

 

Viele Grüße

 

Anette

Posted

Vielen Dank für eure Ideen! An Ausschnitten werde ich es mal testen!

 

Gut, dass eseuch gibt! Auf die Ideen wäre ich nie gekommen!!!

 

:hug:

Tili

Posted

Stimmt aber, die sind wirklich herzallerliebst!!!

Posted

Habs auch schon als Abschluss für einen Jerseyrock genommen, dafür war es ideal, weil man die dicke Qualität des Rockstoffs nicht umlegen musste und unten alles schön dehnbar blieb: mal gucken?

Posted

Oh, die Idee ist auch sehr hübsch!

 

so langsam, fangen die Ideen in mir an zu wachsen :)

 

Ich kann nur hoffen, dass ich nicht die Einzige bin, die manchmal so auf dem Schlauch steht :o

 

vielen Dank noch mal euch allen!!!

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now



×
×
  • Create New...