Esnah Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Schön das deine Oma aus der Reha kommt... Wenn die Maschen meilenweit auseinander liegen, kann es vllt sein, das du den Faden zu locker hälst?
Alexandra676 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Hallo FreakyAngel Schon OK hast Du eben vor lauter üben übersehen. Noch fiel Spass.
FreakyAngel Geschrieben 16. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Schön das deine Oma aus der Reha kommt... Wenn die Maschen meilenweit auseinander liegen, kann es vllt sein, das du den Faden zu locker hälst? kann sein, aber ich habe keine ahnung wie ich das ändern soll ich komm mir dabei selbst ins gehege
flocke1972 Geschrieben 16. Juni 2011 Melden Geschrieben 16. Juni 2011 Hallo, ich habe bei der "Fadenspannung" beim Stricken auch immer Probleme gehabt. Bis ich anfing den Faden ncht nur über dem Zeigefinger liegen zu haben. Mitlerweile lege ich ihn mir abwechselnd über Zeigefinger unter Mittelfinger über Ringfiner. Er muß also eine Schlangenlinie schaffen. Dadurch habe ich nicht mehr so lockere Maschen. Ich kann zwar rechte und linke Maschen aber mehr auch nicht und für mich mag ich Häkeln viiiiiel lieber, denn ich finde es einfacher und kann mehr verschiedene Muster und es geht schneller bei mir. Viel Erfol noch LG flocke1972
FreakyAngel Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2011 @ flocke häkeln bekomm ich auch noch hin, genau wie sticken und nähen das einzige was handarbeitstechnisch gar nicht ging bzw geht ist stricken und das wurmt mich, daher muss das jetzt gelernt werden
charliebrown Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Hier ist der Strickkurs von elizza aller Anfang ist schwer und kann nur leichter werden. Also sei guten Mutes, das wird schon.
Gast Juniper Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 ich wickle den Faden einmal um den KLEINEN Finger, dann führe ich ihn über den Zeigefinger (nicht da auch noch mal drumrum, nur drüber laufen lassen). vielleicht passt auch die Wolle nicht zur Nadelstärke?
lea Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Wenn Du häkeln kannst - da führst Du doch den Faden genauso über die Hand, oder? Das wird schon! Fang einfach an und strick irgendein Probeteil. Wie alles andere ist das reine Übungssache, aber wahrscheinlich lernt man es mit 9 Jahren noch schneller als im Erwachsenenalter... Ich erinnere mich mit Grausen an mein erstes Stück in der 2. Klasse, einen zartgelben Waschlappen aus Baumwolle Grüsse, Lea
FreakyAngel Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2011 ich hab ewig nicht gehäkelt, müsste es mal wieder machen, sowas verlernt man ja nicht =) aber heikejessi zeigt mir wie es geht, solange kann ich dann auch noch warten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden