FreakyAngel Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 huhu =) wie man aus der überschrift vll erahnen kann habe ich NOCH NIE gestrickt und vor ein paar tagen einfach mal omas schrank geleert raus kam das hier könnte mir jemand sagen wo der underschied bei den ganzen sachen liegt und was ich wo mit mache? am besten auch noch wie ich am besten stricken lerne, für kurse habe zurzeit leider keine zeit, also am besten internetseiten oder bücher oder sowas =) lg und danke schon im vorfeld freaky
Heikejessi Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 Hallo, rechts unten ist eine Zopfstricknadel, die großen Sicherheitsnadeln sind dazu da, Maschen für eine gewisse Zeit stillzulegen. Der Großteil der anderen Nadeln sind Stricknadel in verschiedenen Stärken, auch eine Häkelnadel scheint dabei zu sein. Und zwei-drei Nadelspiele für Sockenstricken. Und hier kannst du super stricken und häkeln lernen inkl. Videos: Stricken Häkeln lernen mit eliZZZa * Socken stricken, Strickanleitungen, Strickmuster, Häkelmuster, Häkelanleitungen Elizza erklärt das alles ganz toll und langsam, zur Not kann man ja wieder von vorne anfangen. Viel Spass beim Stricken LG Heike
FreakyAngel Posted June 14, 2011 Author Report Posted June 14, 2011 was davon bräuchte ich um eine babymütze zu stricken? sorry aber habe wirklich keine ahnung davon
Heikejessi Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 das kommt drauf an: mit Naht = normale Stricknadeln ohne Naht (was sinnvoller ist) = Nadelspiel LG Heike
FreakyAngel Posted June 14, 2011 Author Report Posted June 14, 2011 okay danke:hug: dann werd ich mich jetzt mal durch deinen link wühlen
Calamitylilly Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 Die Teile mit dem weißen Griff sehen aus wie Zubehörteile einer Strickmaschine, kann das sein? Hatte Deine Oma mal eine Strickmaschine? Evt. besorgst Du Dir noch ein Nadelmaß, so eine Plastikschablone mit Löchern drin um die Nadelstärke bestimmen zu können. Gibts überall, wo es Strickzubehör gibt. Dort kann man Dir möglicherweise auch ein Stricktreffen o.ä. empfehlen oder sogar ein paar Sachen, Maschenanschlag und so, zeigen. Beim strickforum.de gibts zuhauf Anfängertips, links und Anleitungen Viel Spaß und Erfolg beim neuen Hobby, Lilly
FreakyAngel Posted June 14, 2011 Author Report Posted June 14, 2011 das nadelmaß hört sich gut an wäre jetzt meine nächste frage gewesen wie ich rausfinde wie dick die nadeln sind wisst ihr in was das angegeben ist? sind das mm? dann könnte ich das ja bis ich so ein maß habe mit dem messschieber rausfinden ich frag meine oma mal wenn sie aus der reha zurück ist ob sie sowas hatte =)
nowak Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 In Deutschland wird das Maß in Millimeter angegeben und wenn dein Meßschieber genau genug ist, dann kannst du es damit auch feststellen. (Deutsche Nadeln sind normalerweise Halbmilimeterweise skaliert, Es gibt auch noch Viertelmilimeterabstfung, aber eher bei den amerikanischen, von daher reicht auf den halben Millimter genau.
FreakyAngel Posted June 14, 2011 Author Report Posted June 14, 2011 ich als handwerker habe sogar einen digitalen messchieber =) danke dann werd ich jetzt mal schauen, hab schon die nadeln zusammengewürfelt, es sind 3 nadelspiele und 6 einzelne bzw pärchen
nowak Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 Digital heißt nicht, daß er genauer ist... nur einfacher abzulesen. Aber ich habe auch schon den Meßschieber benutzt um dann festzustellen, daß eines meiner Nadelmaße nicht stimmt...
FreakyAngel Posted June 14, 2011 Author Report Posted June 14, 2011 das ist ja doof so hab mal gemessen das kleinste ist 1,5mm das zweite 2mm und das große 3mm ich glaub ich bin zu doof zum stricken, ich bekomme nicht einmal diese erste schlaufe hin:o
nowak Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 Da sind ja eher feine Nadeln... Ich habe ein Nadelspiel mit 1,5, das habe ich mir aus den USA mitbringen lassen, weil ich in Deutschland keine so feinen gefunden habe. 2mm - 3mm sind typische Sockenspiele, je nach dem, wie fest man strickt und wie fest oder locker man die Socken mag. Man kann aber auch Mützen damit stricken. Dauert nur länger als mit dickeren Nadeln.
Guest Juniper Posted June 14, 2011 Report Posted June 14, 2011 das ist ja doof so hab mal gemessen das kleinste ist 1,5mm das zweite 2mm und das große 3mm ich glaub ich bin zu doof zum stricken, ich bekomme nicht einmal diese erste schlaufe hin:o nicht aufgeben, und geduldig weiter üben! bei youtube gibt es auch eine Menge Videoanleitungen. Viel Erfolg!
FreakyAngel Posted June 14, 2011 Author Report Posted June 14, 2011 juhuuu ich bekomm den schlingen anschlag hin für euch warscheinlich lächerlich, aber für mich ist das grad ein großer fortschritt:D
Guest Juniper Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 wieso lächerlich? meinst du, uns ist das Stricken genetisch veranlagt?? Ich hab vor noch gar nicht allzu langer Zeit hilflos vor einem Knäuel und zwei Nadeln gesessen, Mamas Strickbuch vor der Nase. Nix kapiert, nur Fadensalat veranstaltet Ich würde an deiner Stelle mal ein bisschen herumprobieren, und wenn es dir Spaß macht dann ein schönes Strickbuch zulegen. Das klappt, weiter so!
Nuindae Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 juhuuu ich bekomm den schlingen anschlag hin für euch warscheinlich lächerlich, aber für mich ist das grad ein großer fortschritt:D Glückwunsch! Wird schon noch. Der Rest klappt dann auch noch.
Esnah Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 (edited) Die Seite ist ganz prima... Ich hab da zwar nicht die Videos zum Stricken angesehen aber mal die fürs Häkeln und ich fand sie wirklich klasse erklärt... juhuuu ich bekomm den schlingen anschlag hin für euch warscheinlich lächerlich, aber für mich ist das grad ein großer fortschritt:D Das ist doch nicht lächerlich... Was meinst du was ich mich gefreut habe als ich beim Häkeln die ersten Maschen geschafft hatte... Jeder fängt doch mal klein und unwissend an... *grins* Edited June 15, 2011 by Esnah
Guest Tamsin Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 Gibt es denn in deiner Nähe ein Handarbeits- oder Kreativgeschäft? Die Leute, die da drin arbeiten kenne sich oft selbst gut aus und können einem manches zeigen und erklären bzw. wissen auch, wo es Kurse gibt und wo sich Leute treffen, um miteinander Handarbeiten (Stricken, Häkeln, Klöppeln, Frivolité etc.) zu machen. Manches ist leichter zu erfassen, wenn man begleitet wird. Nadelspiel ist ein bisschen schwieriger als mit zwei Nadeln. Ich empfehle dir, die ersten Übungen nicht damit zu machen, sondern erst mal ein Probestück mit rechten und linken Maschen mit zwei Nadeln, bevor du in den "Kreisverkehr" gehst. Tamsin
FreakyAngel Posted June 15, 2011 Author Report Posted June 15, 2011 kurse gibts hier nur von der kirche oder zu unmöglichen zeiten daher fällt es weg, aber meine oma kommt die tage aus der reha und will mir ein bisschen was zeigen
Lehrling Posted June 15, 2011 Report Posted June 15, 2011 aber meine oma kommt die tage aus der reha und will mir ein bisschen was zeigen das ist doch super! sowohl dass die Oma aus der Reha kommt und daß sie dir was zeigt. So vor Ort Einzelunterricht ist am besten! liebe Grüße Lehrling
FreakyAngel Posted June 16, 2011 Author Report Posted June 16, 2011 ich bekomm es einfach nich gebacken =( hab mir heute 11 bücher übers stricken und mit anleitungen ausgeliehen und habe das prinzip des kreuzanschalgs oder wie das heißt auch verstanden, aber die maschen sind immer meilen auseinander:confused:
Alexandra676 Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Hallo FreakyAngel Frag doch mal Heikejessi , Sie wohnt ja anscheinend im gleichen Ort wie Du.
FreakyAngel Posted June 16, 2011 Author Report Posted June 16, 2011 echt? hab ich noch gar nicht gesehen
Alexandra676 Posted June 16, 2011 Report Posted June 16, 2011 Hallo FreakyAngel auf der ersten Seite rechts
FreakyAngel Posted June 16, 2011 Author Report Posted June 16, 2011 Hallo FreakyAngel auf der ersten Seite rechts jetzt wo du es sagst xD werd ihr mal ne pn schreiben
Recommended Posts
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
Register a new accountSign in
Already have an account? Sign in here.
Sign In Now