Christine0112 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo ihr Lieben, Den Farbenmix Schnitt Pellworm finde ich für Große als auch für Kleine echt toll. Bisher habe ich ihn nur aus Fleece genäht, wie es auch in den Materialangaben vorgeschlagen ist. Nun bin ich auf der Suche nach einem schönen Schnitt in dieser Art, der auch für Sweatshirtstoffe geeignet ist. Hat jemand von euch Pellworm schon aus Sweat oder anderem genäht ? Über eure Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen, oder auch einen Schnittvorschlag als Alternative, falls das mit Pellworm nicht so funktioniert. LG Christine
rightguy Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Ich kann zwar nicht sehen - also nur erahnen- , was Pellworm ist, aber wenn der Schnitt aus Fleece funktioniert, tut er das auch mit Sweat - vorausgesetzt dessen Dehnbarkeit ist der des Fleeces ähnlich. M.
Christine0112 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Klar kennen ja nicht alle den Schnitt. Hier mal eine "Technische Zeichnung" http://www.farbenmix.de/shop/images/product_images/popup_images/7402_0.jpg (hoffentlich klappt das) Und ein paar Designbeispiele http://www.farbenmix.de/anleitungen/anja/pellworm/grpellworm/7_small.jpg Keines dieser Teile ist (soweit ich das erkennen kann) aus Sweat genäht. Die Frage ist, ob die Passform dann noch so stimmt oder ob sie dann schnell ausbeult und "bollerisch" wirkt ? Ist Sweat evtl. zu dehnbar ? LG Christine Bearbeitet 10. Juni 2011 von Christine0112
nikita158 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Ich wüsste nicht warum das nicht aus Sweat gehen soll, fänd ich sogar schöner als aus Fleece.
pelle-1969 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo Christine, also Pellworm ist mein absoluter Lieblingsschnitt geworden. Ich habe bereits zwei aus Fleece genäht und die zweite aus Sweat ist gerade in Arbeit. Der Sweat ist etwas dicker, aber mir gefällt es trotzdem sehr gut. Beim tragen kann ich keinen großen Unterschied feststellen.
Christine0112 Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo Christine, also Pellworm ist mein absoluter Lieblingsschnitt geworden. Ich habe bereits zwei aus Fleece genäht und die zweite aus Sweat ist gerade in Arbeit. Der Sweat ist etwas dicker, aber mir gefällt es trotzdem sehr gut. Beim tragen kann ich keinen großen Unterschied feststellen. Danke Wiebke, dann werd ich mich mal mit Sweat versuchen. Die Kinder lieben diesen Schnitt (und ich auch). Ein absolutes Lieblingsteil (selbst für mein Teenietöchterchen ) Und im hohen Norden kannst du da bestimmt ein paar brauchen, oder ? Ist die Zahl dein Geburtsjahr.....hihihi....dann haben wir das Gleiche......
gundi2 Geschrieben 10. Juni 2011 Melden Geschrieben 10. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo, auf dem Schnitt steht u. a.: "Als Material eignen sich alle Fleecarten, natürlich kann die Jacke aber auch aus Boucle, Teddyplüsch oder dickeren Sweat-Stoffen genäht werden." -ist also sogar "ganz offiziell" dafür vorgesehen. LG gundi Bearbeitet 10. Juni 2011 von gundi2
Gast dark_soul Geschrieben 11. Juni 2011 Melden Geschrieben 11. Juni 2011 Hallöchen, ich habe die Jacke auch bereits aus Fleece und aus Sweat genäht, und für beide Materialien den selben Schnitt genommen. Mein Sweat war nur nicht ganz so dehnbar, wie der Fleece, und die Jacke sitzt ein bißchen Körpernaher, aber es gibt keinen Grund, weshalb Du die Jacke nicht aus Sweat nähen solltest. Im Sommer als "Wenn es morgens noch frisch, mittags aber bullig warm ist"-Jacke sehr gut geeignet
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden