nähteufel Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 in der april knip ist der schnitt nr 27 wiedermal ein schnitt nur mit zeichnung. dieses kleid würde ich gerne nähen und bräuchte eure hilfe:::::::::::: die falten in dem vorder und rückenteil wie werden die gelegt und wie zugesteppt??????????? dann wohl knopflöcher auf beiden teilen und was mache ichmit dem bindeband???????? hilfe und jetzt schonmal danke mathilde
nähteufel Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 hallo sind denn alle in der sonne ????????????????
Ulrike1969 Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Foto von der Zeichnung? Ich habe keine Knip Hefte, und so manch andere wohl auch nicht. LG Ulrike
Sternrenette Geschrieben 2. Juni 2011 Melden Geschrieben 2. Juni 2011 Habe mir den Schnitt mal angeschaut: Die Falten und die Einlegerichtung ist ja in der Schemazeichnung eingezeichnet. Im Text steht: Falten entsprechend der Richtung einlegen (das ergibt pro Teil (Vorderteil und Rückenteil) 2 Falten rechts und 2 Falten links. Die Falten werden dann auf der Innenkante in der Länge ca. 3 cm festgesteppt. Der Abstand zwischen den Knopflöchern beträgt, wenn ich es richtig lese, 10 cm. (oder ist das keine 1 vor der 0?) Die Frage zum Bindeband verstehe ich nicht. Das wird doch nur durchgezogen. Hoffe, das hilft ein wenig. Viel Erfolg! Viele Grüße Ingrid
nähteufel Geschrieben 2. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 2. Juni 2011 hallo ingrid vielen dank für deine hilfe werden die falten von innen abgesteppt? und das bindeband auch von hinten nach vorne gebunden??? hört sich vielleicht ein bisschen blöd an meine fragerei,aber ich verstehedie sprache nicht. danke mathilde
Sternrenette Geschrieben 3. Juni 2011 Melden Geschrieben 3. Juni 2011 Hallo Mathilde, ja, die Falten werden auf der Innenseite festgesteppt. (ich korrigiere, Binnenkant = Innenseite) Das Bindeband wird vorne gebunden. Da ist nochmal genau beschrieben, dass das Bindeband von vorne durch das erste Knopfloch und dann hinten durch die Knopflöcher gezogen wird. Aber das ergibt sich, wenn das Teilchen fertig ist. Hier gibts übrigens das Holländisch Nähwörterbuch Holländisch - Deutsch Buchstaben A - Z - Hobbyschneiderin + Forum Viele Grüße Ingrid
nähteufel Geschrieben 3. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 3. Juni 2011 vielen dank ingrid musszugebenwar einfach zu faul zu nachschlagen schön das es dich gibt mathilde
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden