Nell Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo Ihr Lieben, beim sortieren meiner Nähzutaten ist mir eine Rolle in die Hände gefallen, welche ich mal in einem Ebay-Paket mit drin hatte. Leider weiß ich damit nicht wirklich was anzufangen. Das Band ist 2cm breit, grobes Gewebe, auf einer Seite beschichtet (ich nehme an man kann es aufbügeln) und steif. Das Band ist von Goldzack und hat laut Aufkleber die Artikelnummer 9802 oder 99802 wenn man von der Zahl oben ausgeht. Google hilft damit nicht weiter... Bestimmt weiß ja von Euch jemand Rat.
stern*1 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo Nell, also ich tippe mal auf Nahtband... Grüße Kathi
Nell Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Das Band ist richtig hart /steif, mein Nahtband was ich sonst habe ist weich.
zimtstern Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Bündcheneinlage genau! zum Einbügeln.
Viola210 Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hallo Nell, in meiner aktuellen Preislisten von Prym ist der Artikel nicht mehr drin. Vielleicht hat irgendjemand anders noch eine alte List und könnte es Dir sagen. Die Artikel ist die: 998020 Ich meine dieses Band wurde früher in den Bund von Röcken verarbeitet, bin mir aber nicht ganz sicher. Gruß Helga
Nell Geschrieben 10. Mai 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Schonmal danke für die Antworten. Wenn ich nach Bundeinlage google (unter Bündcheneinlage wird nichts angezeigt) kommen immer nur Vlieseinlagen raus. Das Band ist ein Gewebe, kein Vlies. Ich habe es jetzt mal getestet, also auf einen Stoff aufgebügelt. Ergebnis: - es ist zum bügeln, was ich ja erwartet habe - nach dem bügeln ist es weich, die Steifheit kommt nur durch die Beschichtung. Als Einlage für Bündchen (sind für mich ja dehnbar) ist es nicht gedacht, denke ich, danach wären die Bündchen ja nicht mehr dehnbar. Als Verstärkung für einen Rock oder Hosenbund wird es wohl eher gedacht sein. Ich habe bislang noch nie so etwas gebraucht, bzw verwendet, daher meine Unwissenheit. Zum Verstärken nehme ich normalerweise Vlieseline.
zimtstern Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 ... Als Verstärkung für einen Rock oder Hosenbund wird es wohl eher gedacht sein. .... das meinen wir doch . Was so ein -chen doch ausmacht . Der Bund wird schon steifer als mit einer weichen Vlieseinlage. Dafür wurschtelt er sich auch garantiert nicht zusammen, wenn man sich mal hinsetzt. Man kanns auch zum Verstärken für Stoffgürtel benutzen.
Selvi Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 vielleicht eine gürteleinlage?! ich habe mal sowas ähnliches verarbeitet
zuckerpuppe Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 ... Wenn ich nach Bundeinlage google (unter Bündcheneinlage wird nichts angezeigt) kommen immer nur Vlieseinlagen raus. Das Band ist ein Gewebe, kein Vlies... Falsch gegoogelt Gewebeeinlage ist ein Stichwort Alles andere ist ja schon gesagt Herzliche Grüße Kerstin
Lillyfee Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 Hi, vielleicht ist es so ein Band, das man für stoffbezogene Gürtel verwenden kann. LG Henriette
Anonymus Geschrieben 10. Mai 2005 Melden Geschrieben 10. Mai 2005 ...oder als steife Einlage für Taschengriffe, Schulterriemen LG Nanny Ogg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden