gelibeh Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 ich würde da auch einen schicken Gürtel umbinden. Ansonsten sieht das gar nicht schlecht aus.
haifa Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Hallihallo, nein es gibt immer noch kein RV -in DIE breite bräuchte noch keinen.... hier sind die fotos - hab meine falten von rechts abgesteppt:p vielleich näh morgen ein gürtel ,oder mache von der seiten etwas weg und dann ,aber RV;) UND rücken macht immer noch ballon:mad:
Toque Geschrieben 8. Juni 2011 Melden Geschrieben 8. Juni 2011 Liebe Haifa, ich glaube, den Ballonrücken bekommst du durch Herumbasteln an den oberen Falten nicht weg. Es ist eben einfach zuviel Stoff da! Mir hat es mit den aufspringenden Falten besser gefallen, die Ausschnittlinie hat anmutiger und eleganter ausgesehen. Wie gesagt, ich finde das Blusige aber gar nicht soo schlecht. Gefällt mir jedenfalls viel besser als einige Wurstpellenversionen bei patternreview. Aber jeder wie er mag. Weiterhin gutes Gelingen, viele Grüße, Toque
gelibeh Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 (bearbeitet) Ich denke auch, dass der Ballon so gewollt ist, denn warum sollte man denn sonst oben den "vielen" Stoff in Falten legen? Wenn ich eine weite Bluse mit einem Gürtel trage, hab ich auch einen Ballon. Ich würde die Falten oben wieder aufmachen und dann einen Gürtel drum tragen. Dann sieht das wie gewollt aus, siehe mein Blusenbeispiel. Bearbeitet 9. Juni 2011 von gelibeh
stofftante Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 (bearbeitet) Das Kleid ist zu weit. Der Ausschnitt rutscht von der Schulter runter und es hat keinen Halt dort. Es kann aber auch sein, das sich das Leinen während deiner Verarbeitung - nähen bügeln trennen nähen, bügeln, trennen -gedehnt hat. Macht Leinen gerne. Bevor Du den Reißer rein nähst, würde ich es waschen. Dannach Verstärkung einbügeln, wo der Reißer hinkommen soll. Sonst hast Du keinen Spaß am Kleid lg heidi das es blusig fallen soll, glaube ich nicht, es hat Taillenabnäher im Rücken. Bearbeitet 9. Juni 2011 von stofftante
Paulamaus Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Ich denke vor allem, der Schnitt ist eher für fließende Stoffe geeignet, als für Leinen, das ja doch eher Stand hat. Damit sehen die Falten am Rücken dann auch anders aus.
haifa Geschrieben 9. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Hallihallo, na ja genäht ist schon genäht , mache keine weitere experemente ,hab wieder die falten oben frei vom steppnähte gemacht(wegen den abstehender ausschnitt:() aber unten - sind die falten abgesteppt -hällt besser die form , mach jetzt unten fertig , vielleicht nähe noch ein bund danke an alle ,die mir mitgeholfen haben und immer gut gemeint haben:hug: freu mich auf das nächstes projekt:jump:
Toque Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Liebe Haifa, sehr vernünftig! Dein Kleid ist nicht perfekt, aber auch so unbedingt tragbar! Der schöne Schnitt passt sehr gut zu deiner Figur. Gürtel dazu, genäht (wie vom Designer vorgesehen) oder gekauft, alles noch mal ordentlich bügeln, fertig! Viele Grüße, Toque
Barbara50 Geschrieben 9. Juni 2011 Melden Geschrieben 9. Juni 2011 Ich gebe jetzt auch mal schnell meinen Kommentar ab, dein Kleid ist sehr schön geworden, aber wenn du wie einige vorgeschlagen haben den Reißverschluss doch noch in die hintere Mitte einnähst wird das Kleid um 3cm am ober und unterem Rückenteil kleiner, ich klaube dann säße dein Kleid perfekt. LG Barbara
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden