haifa Geschrieben 25. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hallo, Margit K:) genau das hab ich getan :einfach vom stoffbruch 1,5cm abgesteppt :freu:um zu schauen -wie es wird , jetzt nach dem ich den beleg dranmache ,schliesse ich dias oberteil mit dem unterteil zusammen und schaue weiter, den RV würde ich gerne weghaben ,aber wenns nicht geht -werde es seitlich platzieren , was meinst du? wird es auch nicht schlecht sein, oder? Margit, ich habe schon oben geschrieben-kein genauer antwort ,leider ,bekommen. und die frage wärs: schau mal die bilder,bitte . das muster hat schon Nahtzugabe drin ,jetzt bei jedem naht muss ich die 1,5 cm zurückdrehen , ich mache es so :ich hefte eine linie an den richtigen platz ,und dann verbinde ich die teile zusammen ,wieder mit heften,heften ... gibt es schon eine besser erfundene metode ? und ob die schon erfunden ist?
haifa Geschrieben 25. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Hi, Toque:) ich die 1,5,cm weggesteppt hat erst Gelibeh und auch Margit geraten:D oben ,wie auch unten(rock) ,,jetzt beleg dranmachen,die ober-unterteile verbinden ,schauen - duchrschneiden mache nach dem danke;)
Toque Geschrieben 25. Mai 2011 Melden Geschrieben 25. Mai 2011 Liebe Haifa, na dann los. Dass du ganz ohne Reißverschluss (oder einen anderen Verschluss) auskommst, kann ich mir kaum vorstellen, dein Stoff ist nicht dehnbar wie der Jersey von Gelibeh. Aber Verschluss an der Seite geht ja auch. Also, gutes Gelingen und gute Nerven weiterhin! Grüße, Toque
MamaFlo Geschrieben 26. Mai 2011 Melden Geschrieben 26. Mai 2011 Liebe Haifa, ich würde zum Ausprobieren auch mal die Nahtzugabe an den Armausschnitten umbügeln, damit der Abschluss am Arm genauso sitzt, wie er am Ende sitzen soll. Momentan staucht die Nahtzugabe den Stoff zusätzlich in Richtung Rückenmitte und begünstigt daher den Buckel noch erheblich. Was den Buckel an sich angeht, so würde ich mal ganz frech behaupten, dass das zum Großteil am Schnitt liegt. Du hast oben am Halsausschnitt Falten gelegt, und wie man auf dem neuen Bild (dem seitlich liegenden) erkennen kann unten rum Abnäher drinnen. Das gibt nun mal eine etwas rundlichere Form. Ich würde nach dem vorliegenden Bild vermuten, dass die Abnäher im unteren Rückenbereich evt. zu steil sind, während die Breite des Rückens noch zu viel Stoff hat. Denn "untenrum" scheint es um einiges besser zu sitzen, also obenrum. Ich würde das Rückenteil daher nochmal neu ansetzen. Dabei in der Rückenmitte nochmal gute drei Zentimeter rausnehmen (evlt. den Halsausschnitt dann wieder etwas verbreitern), und die Abnäher unten in einem wesentlich spitzeren Winkel anbringen. Dann wie geschrieben die Armausschnitte umbügeln/feststeppen und wieder gucken, wie es ausschaut.
haifa Geschrieben 26. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2011 Hi, MAMAFLO:hug: das ist es wenn ich die NZugabe weg tue -wird es vielleicht besser ich lege grosses wert auf dien erfahrung, vielen dank:D
Toque Geschrieben 26. Mai 2011 Melden Geschrieben 26. Mai 2011 Liebe Haifa, guck mal hier: Search Sewing Reviews for Patterns, Sewing Machines, Sergers, Notions etc at PatternReview.com, da siehst du viele Realisierungen des Kleides. Viel Erfolg weiterhin, Gruß, Toque
haifa Geschrieben 26. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2011 (bearbeitet) Hi, Toque:D das ist sehr gut ,das man dein ergebnis mit den anderen vergleichen kan Zumbeispiel- die falten hab ich anders gelegt,eigentlich nach gefühl (wegen englisch) weis jetzt nicht welche wariante wär für mich besser:confused: r-die seite ist mir neu, na ja bin auch nicht so lange im internet mit der thema nähen dabei;) heut hab nich viel gemacht ,mit dem beleg ,und nahtzugabe -ist sehr anstrengend , alle teile ... guten abend Bearbeitet 26. Mai 2011 von haifa
MerryGold Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Haifa, fühl dich jetzt bitte nicht angegriffen, aber wäre es nicht besser, wenn du erst mal mit einem deutschen Schnittmuster z.B. von Burda, und etwas einfachen, zum Beispiel einem Rock anfängst? Ich muss ehrlich sagen, ich habe nicht so das Gefühl dass du weißt was du da tust
gelibeh Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Zumbeispiel- die falten hab ich anders gelegt,eigentlich nach gefühl (wegen englisch) weis jetzt nicht welche wariante wär für mich besser Wie die Falten gelegt werden, da ist doch ein Pfeil auf dem Schnittmuster, in welche Richtung die gelegt werden müssen. Und in dem Schnittteileauflageplan kann man, meiner Meinung nach, auch gut sehen, was im Stoffbruch zugeschnitten werden muss und was nicht.
haifa Geschrieben 27. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Guten tag, liebe Näherinen:hug: vielen dank für alle ihre ratschläge ,hat wirklich mich weiter gebracht! ich dachte eigentlich ,das hier ist eine meinungumtausch seite ,aber doch nicht ,das wenn jemand die hohe anforderung nicht standhält ,dann wird es einem ungemütlich. mall erlich -nur eine HOBBYSEITE. schönnen tag noch!
haifa Geschrieben 27. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2011 Wie die Falten gelegt werden, da ist doch ein Pfeil auf dem Schnittmuster, in welche Richtung die gelegt werden müssen. Und in dem Schnittteileauflageplan kann man, meiner Meinung nach, auch gut sehen, was im Stoffbruch zugeschnitten werden muss und was nicht. hallo, liebe GELIBEH hab schon überprüfft, die falten liegen in richtige richtung , und das bildzeichnung mit RV stelle (hinten, darum auch hintermitte schnitt) hab nur spätter geschaut passiert mal warscheinlich mit anderen anfänger auch tut mir leid ,das ich dich enttäuscht hab;)
MerryGold Geschrieben 27. Mai 2011 Melden Geschrieben 27. Mai 2011 (bearbeitet) ich dachte eigentlich ,das hier ist eine meinungumtausch seite ,aber doch nicht ,das wenn jemand die hohe anforderung nicht standhält ,dann wird es einem ungemütlich. mall erlich -nur eine HOBBYSEITE. Das war nicht als ungemütlich machen gedacht, aber wenn ich deine Themen hier verfolge, frage ich mich doch: -Warum nähst du nach einem Englischen Schnitt wenn du kein Englisch kannst? -Warum schaust du dir dann nicht wenigstens die Bilder an? Ich hab nämlich einfach irgendwie das Gefühl, dass du auf diese Art einfach nicht weit kommst. Es wirkt irgendwie mal eben so zusammengetackert und auf viele gutgemeinte Ratschläge gehst du gar nicht ein. Das mit dem deutschen Schnitt, der einfacher ist war als guter Rat gemeint. Denn ein Kleid braucht viele Änderungen, bis es *wirklich* passt. Edit: Ich hab grad gesehen, du hast doch schon eine supersitzende Hose genäht - deswegen wundert mich das du hier nicht zurechtkommst Drück dir aber mal die Daumen, dass es doch noch was wird Bearbeitet 27. Mai 2011 von MerryGold
gelibeh Geschrieben 29. Mai 2011 Melden Geschrieben 29. Mai 2011 Du hast mich nicht enttäuscht. Ich bin auch nicht perfekt, siehe meine Signatur Das sollten nur Tipps sein, womit man sich helfen kann, wenn man die fremde Sprache nicht versteht. Ich bin ja auch schnell ungeduldig und will was schnell fertig haben und da ist mir auch schon einiges schief gegangen, weil ich nicht richtig gelesen oder geguckt habe. Nun zwinge ich mich, erst zweimal zu lesen.
haifa Geschrieben 30. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Hi, Jadzia:) komm , es ging nie um die Ärme;) aber trotzdem danke für die nette worte, mache weiter mit dem kleid ,aber ob ich den auch zeigen werde -bei viel kritische meinungen:(
Toque Geschrieben 30. Mai 2011 Melden Geschrieben 30. Mai 2011 Liebe Haifa, was macht denn jetzt der Buckel? Hast du ihn weiter verkleinern können oder sogar ganz weggekriegt? Gruß, Toque
haifa Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Hi, Toque: mit dem buckel geht es besser ,nachdem ich die 3 cm reingesteppt hab ,,jetzt beschäftige mich mit der armverarbeitung ,(hab endlich mein Alles selbst genäht gekriegt:freu: nun stehe vor der frage wieso hat mein vorderoberteil mehr( um 8 cm) ,als unterteil(rock) gerade gesteckt ... weis nicht wocher es gekommen ist? eigentlich hab mich für die grösse 16 entschieden , und überall ist 16 ,aber vorne komischeweise soviel mehr cm jetzt... gruss
haifa Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 Hallo, ich habe dieses Kleid schon genäht. Hi ,JADZIA:) verstehe nich es ist bei mir vornoberteil um 8 cm breiter ,als der rock ,hattest du auch das problem gehabt? übrigens ,nähe ich das kleid mit den geradegefallteten rock und oberteil hat auch falten;) gruss
Toque Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 wieso hat mein vorderoberteil mehr( um 8 cm) ,als unterteil(rock) gerade gesteckt ... weis nicht wocher es gekommen ist? eigentlich hab mich für die grösse 16 entschieden , und überall ist 16 ,aber vorne komischeweise soviel mehr cm jetzt... gruss Liebe Haifa, ach du Schreck! Ich würde zur Kontrolle erst noch mal den Papierschnitt auflegen. Wenn du sicher bist, dass du alles in derselben Größe und richtig zugeschnitten hast, guck mal, ob du die Abnäher im Oberteil und die Falten im Rockteil richtig gesteckt/geheftet hast. Und: Das Oberteil hast du doch schon mal anprobiert (und dabei den Buckel bemerkt); wie war es denn vorne herum? Hast du den Rockteil auch schon mal geheftet und anprobiert? Viele Grüße und viel Erfolg! (Und viel Spaß mit "Alles selbst genäht", das ist wirklich ein prima Buch.) Toque
haifa Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) Hi, Toque vom muster her alles stimmt.. im schlimsten fall mach ich noch paar abnäher vorne ,sonst weiss nicht ,oder soll ich die übrige cm von der seite nehmen? warte jetzt die antwort von Jadzia ,sie hat das model schon genäht morgen werde beim heligen tag noch mall die cm überprüfen. was du ,ob auch zwieschen den ober und unterteil auch die 1,5 nahtzugabe exestieren?, weil ich hab die vom kante abgestrichen-vielleicht war das fehler? aber wieso doch hinten alles stimmt? zwieschen den ober und unter teilen? die passen prima . das rockteil passt gut, es ist nur obervorderteil Bearbeitet 31. Mai 2011 von haifa
haifa Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) unterhalb der kante? es geht eigentlich um die vverbindungsnaht zwieschen ober und unterteil;) - taliennaht daa muster hat NZgabe, dann messe ich vom kante in dem fall nach oben, und die nahtline wird vom kante nach oben sein? mache immer so ich hab auch keine NZgabe selbst dazu genommen gruss:) Bearbeitet 31. Mai 2011 von haifa
Toque Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 (bearbeitet) Hi, Toque vom muster her alles stimmt.. im schlimsten fall mach ich noch paar abnäher vorne ,sonst weiss nicht ,oder soll ich die übrige cm von der seite nehmen? warte jetzt die antwort von Jadzia ,sie hat das model schon genäht morgen werde beim heligen tag noch mall die cm überprüfen. was du ,ob auch zwieschen den ober und unterteil auch die 1,5 nahtzugabe exestieren?, weil ich hab die vom kante abgestrichen-vielleicht war das fehler? aber wieso doch hinten alles stimmt? zwieschen den ober und unter teilen? die passen prima . das rockteil passt gut, es ist nur obervorderteil Liebe Haifa, vielleicht stellst du noch mal Fotos ein? Ich habe nicht verstanden, was du jetzt mit der Nahtzugabe gemacht hast. Was meinst du mit "von der Kante abgestrichen"? Auf jeden Fall sind in den McCall-Schnitten grundsätzlich 1,5 cm Nahtzugabe enthalten, und da bei deinem Schnitt eine Taillennaht vorhanden ist, sind da natürlich auch die 1,5 cm berücksichtigt. (Das sage ich jetzt, ohne genau dieses Schnittmuster zu haben, ich habe ein anderes mit Taillennaht.) Geschlagene 8 Zentimeter kannst du, glaube ich, unmöglich über die Seitennaht regulieren, das ist ja wahnsinnig viel. Mal sehen, was andere noch beitragen können... Ich bin leider erst mal mit meinem Latein am Ende! Viele Grüße, Toque Bearbeitet 31. Mai 2011 von Toque
Toque Geschrieben 31. Mai 2011 Melden Geschrieben 31. Mai 2011 unterhalb der kante? das teil hat NZgabe, dann messe ich vom kante nach oben, und die nahtline wird vom kante nach oben sein? mache immer so ich hab auch keine NZgabe selbst dazu genommen gruss:) Liebe Haifa, klar, am Oberteil verläuft die Naht 1,5 cm oberhalb der Stoffkante, am Rockteil verläuft sie 1,5 cm unterhalb der Stoffkante. Gruß, Toque
haifa Geschrieben 31. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2011 morgen gehts weiter ,muss noch überlegen ob ich den halsbeleg einfach mit umklappen und büggeln auch so lassen kann ,ohne es anzunähen, natürlich erst mit dem overloock zu bearbeiten, das stoff ist härter ,denke wirds halten ich verbinde es mit nadelln und mach ein foto:) grüssi
haifa Geschrieben 1. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2011 Hallihallo:), hier sind die fotos mit überschüssiger stoff, ich versuche noch paar abnäher dazu machen ,anders weis nicht, kräuselln?
Toque Geschrieben 1. Juni 2011 Melden Geschrieben 1. Juni 2011 (bearbeitet) Hallihallo:), hier sind die fotos mit überschüssiger stoff, ich versuche noch paar abnäher dazu machen ,anders weis nicht, kräuselln? Liebe Haifa, wenn du alles richtig zugeschnitten hast, könnte der Überschuss daran liegen, dass du die Abnäher und Falten vielleicht nicht exakt gearbeitet hast? Das Oberteil hat Abnäher von der Taille zur Brust, das Rockteil hat vier Falten. Wenn du jetzt (beispielsweise) bei den Abnähern jeweils ein bisschen zu wenig genommen hast und bei den Falten jeweils ein bisschen zu viel, dann können Oberteil und Unterteil nicht exakt aneinander passen. Denke ich mir so! Ich würde jetzt nicht irgendwie basteln und improvisieren , sondern versuchen, die Ursache wirklich zu verstehen. (Basteln und improvisieren würde ich, wenn es sich um einen oder zwei oder höchstens drei Zentimeter handelt, aber du sprachst von acht!) Viele Grüße, Toque PS: Das Modell hat Seitentaschen - hast du die berücksichtigt? Bearbeitet 1. Juni 2011 von Toque
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden