fotoschlumpf Geschrieben 4. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo liebe Corsettis, ich bin am tüfteln, die seitliche Verstellung beim Geradstich ist ein Segen, man kann perfekt Zierstichbreiten einstellen (genial). Dann hab ich mir mal einen dünnen Garn passend zum Stoff besorgt, der näht noch schöner. Aber seht mal selber bitte Bearbeitet 4. Juni 2011 von fotoschlumpf
fotoschlumpf Geschrieben 4. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo liebe Corsettis, jetzt muss ich auf die 7" Schließe warten, kommt wie immer aus UG Ich hab eine kleine Anprobe am Püppi inszeniert, sieht schon recht nett aus. Es war ja mehr ein "wie lerne ich meine Nähma kennen" Projekt aber gefällt mir immer mehr Aber seht einfach mal selber Bearbeitet 4. Juni 2011 von fotoschlumpf
fotoschlumpf Geschrieben 6. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 6. Juni 2011 Hallo liebe Corsettis, ich hab das gelernte schnell in ein Halskorsett gesteckt, hier ging es primär um die richtige Garn-Kombination für Overlockstich und Verbindungsnaht, es hat super geklappt mit einem 120-iger und meinem Liebling einen 50-er Jeansgarn. Dann hab ich den großen Test gemacht, 4 Lagen mit Tunnel und den vielen Nahtzugaben mit der neuen Nähma verbinden. Kurz, ich freue mich schon auf das Satin Schrägband, das ging ja wie Butter durch. Großes Kompliment an die Elna Hersteller, Kraft ist nicht alles, es muss alles zusammen passen. Aber seht einfach mal selber was ich gemacht habe (es sind noch keine Stäbe drinnen, ich hab die 11mm Federn vorgeshen, die sind viel weicher als die 7mm)
Gabis_Korsagen Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 gefällt mir ich persönlich liebe diesen Unterbrustkostets weil man sie , egal ob man sie drunter oder drüber trägt, prima mit vorhandenem kombinieren kann.
Rumpelstilz Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Du bist ja äusserst motiviert und kommst extrem schnell vorwärts! Ich glaub, ich habe bei Korsetts noch nie jemanden so schnell arbeiten "sehen". Schaunt spannend aus, deine Kombination!
fotoschlumpf Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Danke (etwas rot im Gesicht)!!! aber bei so einem neuen Teil will man gleich wissen was noch so funktioniert und was man anpassen muss. das kurze Korsett hab ich genommen um Garne zu testen, ich war überrascht das es hier Probleme gibt mit dem Overlock Stich und dem zu starken Faden, nicht direkt mir dem Overlock aber danach mit einem Geradstich quer drüber dann habe ich natürlich Füße für die Nähte getestet, das war ein neue Erfahrung, die Möglichkeiten sind ja unzählig und super exakt das Gelernte schnell noch mal am Halskorsett geprüft, ich bin jetzt wieder klar und kann weiter arbeiten, natürlich mach ich das fertig und dann zurück zum Ausgang Ideen: Taillenkorset mit BH-Set viel Spitze Taillenkorsett + Halskorsett und diese Pusties (ich hoffe ich schreib sie richitg und natürlich selber gemacht) Das wäre sicher cool, die Dame in ein schönes Getreidefeld gestellt, ... lach markus
Ziegelrot Geschrieben 7. Juni 2011 Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hallo Markus, ich bin immer wieder begeistert was du da machst und in welchem Tempo:D. Hast du in die Richtung mal gelernt oder dir alles selber beigebracht? Meinst du Pasties? Die auch beim Burlesque verwendet werden? Da kann ich dir Moosgummi als Unterlage empfehlen;)... Viele Grüße Brigitte
fotoschlumpf Geschrieben 7. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 7. Juni 2011 Hallo Ziegelrot, lach ja Pasties, wir Männer. Ja die sind lustig, ich hab von Leder gelesen und Kleber, aber das bekomme ich sicher raus. Blanker Busen ist nichts für Mode aber diese kleinen Teil passen noch zwischen die beiden Korsetts. Nähen hab ich im Jänner/Februar begonnen, aber nur so einfache Sachen. Korsett ist mehr Handwerk als Kunst, ich beneide euch um euer Wissen von Armkugeln, Saum usw. Das ist aber nicht mein Ziel, diese schönen Korsetts will ich machen. Ich will rasch einen schönen Satz an Schnitten haben, die ich kenne und verändern kann. Dann will ich nach Stoffen und Deko suchen und immer wieder neue Kreationen daraus schaffen. Es macht großen Spaß. Ich denke Drappieren werde ich mir auch noch genauer ansehen, so körpernahe Teile wie Korsetts eignen sich perfekt dazu. Ich muss mich aber auhc für eure Unterstützung bedanken, keine blöde Frage blieb unbeantwortet, das hilft schon sehr. Dafür lass ich mir gerne auf die Finger schaun. markus
fotoschlumpf Geschrieben 8. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2011 das Halskorsett ist fertig, die Schcnur muss ich noch ablängen, damit warte ich noch
fotoschlumpf Geschrieben 10. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 10. Juni 2011 Hallo liebe Corsettis, jetzt ist endlich die Schließe gekommen, der Stahl fehlt noch und das Schrägband. Und die Anprobe hat heute geklappt, d.h. es geht auch weiter mit dem orig. Pin Up Korsett
fotoschlumpf Geschrieben 11. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 11. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo liebe Corsettis, Finale, alles gut. Ich hab jetzt viel mit der neuen Nähma gespielt, Garne getestet und ein nettes Ergebnis noch dazu erzielt. Eventuell mach ich noch die Pasties aber sicher kommen Bilder vom Shooting nachgereicht Bearbeitet 11. Juni 2011 von fotoschlumpf
fotoschlumpf Geschrieben 12. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2011 Hallo liebe Corsettis, die Anprobe hat geklappt, ein tolles Modell, ich bin so begeistert. Hier die Panelen mit dem Oberstoff, also den muss man mit so einem Overlockstick verbinden, da war das ausschneiden schon nicht so einfach. Jetzt hab ich einen 150-iger Garn, das ist top, versteift nichts mehr. Schaut mal wie schön, leider konnte ich den Glanz nicht richtig einfangen
fotoschlumpf Geschrieben 13. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2011 so jetzt noch schnell die letzte Version des kleinen Korsetts, wie immer mit sexy Strumpfhalter
fotoschlumpf Geschrieben 13. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2011 Hallo liebe Corsettis, jetzt wird es wieder richtig spannend. Das PinUp Korsett mit orig. spitzer Brust wird genial. Bei diesem Korsett setze ich ein spezielles Tunnelband ein, nie mehr ohne, ich hatte so ein Gurtband, das ist nichts gegen diese vor genähten Tunnel Die Brustspitze wird schön, ich hab mal das Innenteil gestülpt, aber seht einfach selber
Bemajo Geschrieben 13. Juni 2011 Melden Geschrieben 13. Juni 2011 Das wird ganz fein. Ich finde es toll, wie viel Energie du da immer reinsteckst und was für ein Tempo du vorlegst. Ich wünschte ich hätte diese Arbeitshaltung. (Na ja, ein bisschen sind schon auch die Kinder schuld.)
fotoschlumpf Geschrieben 13. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2011 Lach, mein Kind macht schon Parties und ich mach den Aufpasser, da kann ich nähen. Leider ist das auch nur zeitweise möglich, dann kommt wieder Job auf 120% und nichts geht mehr. Aber ich will oder muss kreativ sein. Ich liebe das Suchen nach Stoffen und kleinen süßen Details. In Kombination mit den Modellen, die jetzt schon zur Anprobe kommen, ist es einfach toll. Die freuen sich ebenfalls wie die kleinen Kinder, die Teile kauft man sich ja nicht einfach mal so. Ich poste weiter und irgendwann springst du schon an (lach) markus
fotoschlumpf Geschrieben 14. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo liebe Corsettis, der Stoff inspiriert mich als Fotograf, ich habe heute Lichttest gemacht. Er braucht Blitzlicht. Im Streiflicht kommt dieser schöne Kupferton heraus, die Metallfäden machen den Stoff sehr spannend für mich Schaut mal was ich heute noch gemacht habe Bearbeitet 14. Juni 2011 von fotoschlumpf
Gabis_Korsagen Geschrieben 15. Juni 2011 Melden Geschrieben 15. Juni 2011 das wird klasse. wenn du drinnen blitz würde ich das mit abgewinkeltem Blitz machen, damit die Refeltionen nicht zu stark werden - wenn es draußen geht, so wie jetzt, ist natürlich noch besser
fotoschlumpf Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Danke Gabi, wenn ich von Blitzlicht spreche dann von Lichtformern und Blitzgenerator, aber du hast 100% Recht mit deinem Vorschlag, wenn nichts da ist als ein Aufsteckblitz ist das fast richtig. Ich würde ihn dennoch als Fill Licht blitzen, direkt und einen Softvorsatz nutzen Man nutzt das vorhandnene Licht und gibt eine kleine Brise dazu, ist aber Ansichtssache markus
fotoschlumpf Geschrieben 15. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2011 Hallo liebe Corsettis, lamgsam erkennt man das Korsett, die Ösenleiste ist vorbereitet und die Teile schon verbunden, ausgenommen die Schließenseite Aber wie immer, seht einfach mal selber (es greift sich schon so toll an)
Rumpelstilz Geschrieben 17. Juni 2011 Melden Geschrieben 17. Juni 2011 Das "angreifen" kann man leider nicht am Computer nachvollziehen... Schaut aber schon toll aus, wie immer schön verarbeitet. Bin sehr gespannt, wie es angezogen aussieht. Darf ich nochmal nach dem speziellen Tunnelband fragen, was hat es damit auf sich? Ist das extra für Korsetts? Und was ist daran anders?
fotoschlumpf Geschrieben 17. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 17. Juni 2011 (bearbeitet) Hallo liebes Rumpelstilz und alle Corsettis hier, bisher hatte ich so dicke Bänder, sind super schnell ausgefranst und der Abstandhalter am Füßchen hat es auch schnell verformt. Jetzt hab ich dieses feste Tunnelband, rechts und links sind Kerben für die Naht und es ist doppelt. Die Stahlfedern gleiten super durch, auch wenn es mal enger oder gekrümmt wird. Ja und es ist super dünn, das macht das Einfassen wieder einfacher. Es ist perfekt zu verarbeiten. Ich hab noch eine weitere Prozessverbesserung, bisher hab ich mich mit den Löchern für die Ösen und der Schließe richtig gequält bis ich im Baumarkt einen "Vorsetecher" rund 6 mm gefunden habe. Er nimmt sehr langsam an Umfang zu und er ist spitz. Kurz, einfach genial, mit dem 6mm Loch gehen meine 5mm Ösen super rein. Ich durchtrenne kaum noch Fäden dabei, perfekt, auch für die Pins der Schließe. Wobei ich mit einer Ahle ein kleines Loch mache und dann mit dem "Vorstecher" nacharbeite, ist besser um genau in die Mitte zu treffen!!! Kauft euch das Teil, 5 Euro oder so, das pure Vergnügen. Einfach nach "Vorstecher rund" googeln. Gibt es auhc in 4mm. So aber jetzt schnell zum Tagesergebnis, ich fühle es einfach sehr gerne in den Fingern, die Stofflagen sind einfach gut zu greifen. Bearbeitet 17. Juni 2011 von fotoschlumpf
fotoschlumpf Geschrieben 18. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2011 (bearbeitet) lol, die Stahlendkappen sind aus, vorne habe ich noch eine Brust voll bekommen, muss leider warten aber schaut mal wie lecker es wird Bearbeitet 18. Juni 2011 von fotoschlumpf
Rumpelstilz Geschrieben 18. Juni 2011 Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Oh, wow, das schaut wirklich super aus! Dieses Modell hat echt eine grandiose Silhouette!
fotoschlumpf Geschrieben 18. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 18. Juni 2011 Danke dir Rumpelstilz Ich hab das Korsett ja einem Modell angepasst, kein Profimodell, Die Maße sind sehr speziell, ab Taille läuft es fast gerade hoch 66cm Taille und 70 D, der schlanke Körper hat mich total überrascht, aber sie sah bezaubernd im Probeteil aus. Ein nicht typischer Schnitt für ein ganz tolles Modell oder besser tolle Frau. Wir freuen uns beide schon auf das Shooting markus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden