Zum Inhalt springen

Partner

Ein blumiges Kleid á la IKEA


Empfohlene Beiträge

Gast Over-Locky
Geschrieben

Jetzt hab ich schon bei der Abstimmung für Blumen gestimmt, dann sollte ich doch auch wenigstens was präsentieren können. ;)

 

Also dieses hier soll es werden: Burda 7907 C

 

Kleid

 

Zugeschnitten habe ich heute bereits.

20752446_IMG_92691.jpg.9f5584b1c6cfc1b39f34c77894cd10b6.jpg

Werbung:
  • Antworten 36
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • karin1506

    2

  • Chrissie

    2

  • Haus 1958

    2

  • zaza

    2

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Gast Over-Locky
Geschrieben

So jetzt erst mal auf die Suche nach einem weißen 40cm RV machen...:rolleyes:

Gast Over-Locky
Geschrieben

...und prompt hat sich auch schon ein freiwilliger RV aus der Zutatenkiste gemeldet :D

Geschrieben

Hallo,

dann setze ich mich mit einer Tasse Tee dazu. Den Stoff hatte ich auch schon in der Hand, aber ihn zu einem Kleid zu verarbeiten, da wäre ich nicht gleich drauf gekommen. Der Schnitt gefällt mir auch!!! Bin gespannt wie es wird.

LG

Sandra

Geschrieben

ich bin auch gespannt, den Stoff hab ich auch hier liegen. Dann schau ich mal zu.

 

LG Heike

Geschrieben

Aus diesem Stoff hab ich mir einen Blouson genäht. Der Stoff knittert nicht und lässt sich gut tragen,

 

Ich werde auch zuschauen. Gutes Gelingen.

Gast Over-Locky
Geschrieben

Zuerst nähe ich mal die gekräuselten (VT) Empireteile an die Rockbahnen, schließ die Seitennähte und näh den RV nicht nahtverdeckt ein.

Gast Over-Locky
Geschrieben
Wieso nicht nahtverdeckt?

 

Weil man die Naht erstes aufgrund der Garnfarbe und zweitens wegen der Stoffgrundfarbe eh nicht sieht und weil es drittens in der Anleitung nicht so vorgesehen ist. ;)

Gast Over-Locky
Geschrieben

Nach 10cm Saum kürzen ist es nun endlich vollendet. Aber ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie es so und an mir ausschaut. :D:rolleyes:

 

Bei einem Klick in meine Galerie werdet ihr ein gleiches Kleid allerdings in einer anderen Farbe und in Karo sehen.

 

Meint ihr nicht auch, ich sollte einen Färbevorgang in Betracht ziehen? :confused:

IMG_9270.jpg.23899ee8971e9a0c535a39d56cbdd2bc.jpg

Geschrieben

Wow, das sieht ja klasse aus. Hätte nie gedacht, dass man aus diesen IKEA-Stoffen auch so schöne Kleider zaubern kann. :super:

LG Carola

Gast Over-Locky
Geschrieben

Danke für die Blumen! :)

 

Das Problem ist nur, ich sehe in diesem Kleid aus wie schwanger! :o

Gast Over-Locky
Geschrieben

:nix: weil ich nun mal einfach noch ein kleines Bäuchlein habe....dachte ja das Muster würde es retten.

 

Einfärben? :confused:

Geschrieben

Hallo.

Wenn Du beim Färben das Blumenmuster erhalten möchtest: sind die dunkelblau? Dann am besten dunkelblaue Farbe nehmen und etwas unterdosieren. Du wirst dann das Kleid in blau mit etwas dunkleren Blumen erhalten. Aber: wenn Du mit weissem Poly-Faden genäht hast: der wird leider weiss bleiben!

 

Gruss LiLo

Geschrieben

oh entschuldige ich wollte nicht taktlos sein :hug:

ich finde das kleid sehr hübsch und die idee mit dem einfärben ist super!

Gast Over-Locky
Geschrieben

Kein Problem zaza! :hug:

 

Nee die Blümchen sind schwarz, wollte es eh nur "mitteldunkel" :o:D färben...

Geschrieben

also die idee mit dem färben finde ich auch gut.

aber vielleicht stellst du hier mal ein foto ein auf dem du das kleid anhast.

vielleicht meinst ja nur du dass es irgendwie schwanger aussieht...

man findet sich ja meist selber nicht so toll,wenn man sich nicht sicher ist ob es einem steht.

und wenn du ein foto hast schicken wir dir mal unsere meinung...

Gast Over-Locky
Geschrieben

Hey Andrea! :D Das ist ja Erpressung! :p

 

Nö der Göga war ja auch total vom Anblick geschockt :o

Geschrieben

Ich kenne den Stoff... der ist etwas steif, richtig?

 

Hast Du schon gewaschen? Wenn ja - und Du siehst immer noch aus wie schwanger weil der Stoff absteht wird auch färben wenig helfen.

 

Ich fürchte da hilft nur der beherzte Griff in die weibliche Beautytrickkiste. Codewort Miederhöschen und Push up BH. ;)

 

Der BH hebt den Busen an und der Rockteil kann besser gerade hängen und das Miederhöschen zähmt einen allzu vorwitzigen Bauch.

Geschrieben

Wenn ich auch mal meine Meinung dazu sagen darf :)

 

Kleider mit Empire-Linie sehen immer ein wenig schwanger aus. Und dieser Stoff scheint mir etwas mehr Stand zu haben als das karierte Kleid das du genäht hast, der Rockteil steht also etwas mehr ab. Sieht es evtl besser aus, wenn du einen Gürtel in Höhe der Empire-Linie trägst? Oder wie wäre es wenn du am Ausschnitt noch etwas schwarze Spitze befestigst, so das der Blick etwas weiter nach oben gezogen wird?

 

Und ein Foto mit dir drin wäre tatsächlich nicht schlecht um gut beurteilen zu können ob es dir steht, oder was man äündern könnte damit du dich darin wohlfühlst :hug:.

Gast Over-Locky
Geschrieben
Codewort Miederhöschen und Push up BH. ;)

 

:confused:Bitte?? Ist das dein Ernst? :D :o --- Miederhöschen trag ich erst nach dem ersten Kind, wenn überhaupt. Da mach ich lieber weiterhin brav meine täglichen Situps. :o:D Ick meen ich hab ja schon große Dinger :o und DIE soll ich noch hochpuschen...ähm neee lass ma, danke. ;)

 

@Bianka: Gürtel sieht genauso schrecklich aus. Aber danke für den wirklich brauchbaren Tipp bezüglich Bäuchel und Empire...werd ich demnächst beherzigen.

 

Ick gloob, Corsage würde helfen :o

Geschrieben

meine ganz ehrliche Meinung - der Stoff ist schoen, der Schnitt ist schoen - aber das Kleid sieht aus wie ein Nachthemd, eben zusammen ist es nicht schoen.

Entweder einen anderen Stoff zu dem Schnitt (ich wuerde was einfarbiges nehmen) oder ein anderer Schnitt zu dem Stoff (was mit kurzen Aermeln und VAusschnitt ohne Kragen).

 

pushup muss nicht unbedingt sein, aber einer, der das Ganze besser zusammenhaelt und etwas hebt laesst die ganze Figur anders aussehen

Geschrieben

doch war schon mein ernst... wenn der Busen sich weiter nach vorn wölbt überdeckt er wohlmöglich den Bauch und das Formhöschen tut ein übriges. Die Dinger heißen ja heutzutage nicht mehr unbedingt Miederhöschen und was früher ein formender BH genannt wurde heißt heute meist Push up.

 

War so gemeint wie Tempo = Papiertaschentuch.




×
×
  • Neu erstellen...