anjac Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo, ich meine, über das Thema schon mal was gelesen zu haben, konnte aber keinen Thread wiederfinden, sorry. Also, ich habe eine schöne Blusenjacke "gefunden", die ich mir nähen möchte. Allerdings will ich sie ohne Ärmel haben (ist für den speziellen Bedarf einfach praktischer). In wie weit muss ich nun den Armausschnitt ändern? Wenn ich mich richtig erinnere, muss ich ihn vergrößern, oder? Wenn ja, um wieviel ca.? Muss ich nochwas beachten? Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet. Vielen Dank. LG Andrea
gabi die erste Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Hallo, möchtest du die bluse als bluse haben oder eher als weste? Für eine bluse mußt du den ausschnitt nämlich verkleinern, und zwar von unten ein stück nach oben. Die obere kante des armausschnittes kann so bleiben. Für eine weste kannst du den armausschnitt ein wenig vergrößern - an der gleichen stelle unten (in der achsel).
Ulrike1969 Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Ich würde sagen, das kommt auf den Schnitt der Blusenjacke an. Ist sie eher leger weit, dann reicht vermutlich die Armausschnittgröße. Bei enganliegenden Armausschnitten ist das dann anders, also etwas vergrößern - nach eigenem Wunsch. Ein zusammengeklebter und anprobierter Folienschnitt kann da hilfreich sein. LG Ulrike
anjac Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Hm, gute Frage. Ich möchte keine "richtige" Weste mit weitem Armausschnitt aber schon ein schmales T-Shirt drunter ziehen können. D. h. aber, daß ich nur den Armausschnitt ändern muss. Ich muss die Schulterbreite nicht verlängern, oder so?
Ulrike1969 Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Ich würde die Schulterbreite nicht verlängern, denn ich hasse diese überbreiten Schultern die einen wuchtig erscheinen lassen. Aber alles ist ja Geschmackssache. LG Ulrike
anjac Geschrieben 4. Mai 2011 Autor Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Okay, dann gehe ich davon aus, daß, da es eine enge Blusenjacke aus Stretchkörper ist, daß ich den Armausschnitt etwas vergrößern muss, der Rest aber bleiben kann. (Als Abschluss fasse ich den Armausschnitt dann einfach ein oder gibt es da eine andere, bessere Methode?)
Gast caleteu Geschrieben 5. Mai 2011 Melden Geschrieben 5. Mai 2011 Achte nur darauf, daß der Armausschnitt nicht so tief ist, daß das BH darunter zum Vorschein kommst, es sei denn, Du willst immer ein T-shirt drunter tragen. Liebe Grüße, Deine Cambron
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden