arteMaja Geschrieben 29. April 2011 Melden Geschrieben 29. April 2011 Hallo, ich habe mir von Stoff und Stil ein Hosenschnittmuster gekauft. Ganz einfach mit Gummizug....da das meine erste Hose ist, verzweilfe ich gerade. Ich habe jeweils ein Hosenbein zusammengenäht (von oben bis unten) und nun habe ich zwei Hosenbeine in der Hand und weiß nicht weiter. Aus der Nähanleitung werde ich nicht schlau..... Hätte ich die Hosenbeine nur von unten bis zum Po zusammennähen, dann ineinander stecken und die Ponaht zusammennähen müssen? Oder wie funktioniert das? Vielen Dank für eure Hilfe!!!! LG Anne
TanjaK Geschrieben 29. April 2011 Melden Geschrieben 29. April 2011 also nach meinem Verständnis müsstest du jetzt nur noch die Mittelnaht schließen oder hast du einen angetäuschten Reißverschluss? Schau doch mal bei den Farbenmix-Anleitungen. Spontan fällt mir da die Hose Oona ein, da ist es super beschrieben und die ist auch mit Gummizug. Liebe Grüße Tanja
santander Geschrieben 29. April 2011 Melden Geschrieben 29. April 2011 also wenn du jetzt nur noch zwei schläuche hast, dann ist es auf jedenfall nicht richtig................ du nähst in der regel die inneren beinnähte, die äußeren und dann die schrittnaht................halt alles rechts auf rechts.
elkaS Geschrieben 29. April 2011 Melden Geschrieben 29. April 2011 Hätte ich die Hosenbeine nur von unten bis zum Po zusammennähen, dann ineinander stecken und die Ponaht zusammennähen müssen? Genau so. Wenn Du vier Schnittteile hast (zwei Hinterhosenteile, zwei Vorderhosenteile), nähst Du je ein Vorder- und ein Hinterhosenteil an den Beinkanten zusammen, also Außenbeinnaht von oben bis unten und Innenbeinnaht vom Schritt bis zum Saum. Dann steckst Du beide ineinander (rechts auf rechts natürlich) und nähst die Schrittnaht in einem durch. Man kann es aber auch anders machen, z.B. erst nur die Innenbeinnähte und dann die Schrittnaht und zum Schluss die Außenbeinnähte. Ich hab auch schon gelesen, dass Leute erst die hintere Schrittnaht nähen, also die beiden Hinterhosenteile aneinander usw. Aber das hab ich noch nicht probiert und kann deshalb nichts Näheres dazu sagen.
arteMaja Geschrieben 29. April 2011 Autor Melden Geschrieben 29. April 2011 Gut, dass es dieses Forum gibt....ich habe es einfach nicht verstanden. Vielen, vielen Dank....trennen mache ich aber erst morgen. Denn nachdem ich versehentlich zwei Vorderteile zusammengenäht habe, habe ich nach zwei Stunden trennen keine Lust mehr:D LG Anne
santander Geschrieben 29. April 2011 Melden Geschrieben 29. April 2011 Gut, dass es dieses Forum gibt....ich habe es einfach nicht verstanden. Vielen, vielen Dank....trennen mache ich aber erst morgen. Denn nachdem ich versehentlich zwei Vorderteile zusammengenäht habe, habe ich nach zwei Stunden trennen keine Lust mehr:D LG Anne wenn die hose groß genug ist, dann schneide ich in solchen fällen einfach knapp an der naht vorbei und erspare mir so das trennen......
Rumpelstilz Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 ??? Da schneidest du ja die Naht und die Nahtzugabe ab? Wenn das funktioniert ,dann müsste die Hose vorher zu gross gewesen sein. Sonst ist sie nachher zu eng. Oder es ist eine extrem passformunsensible Hose...
santander Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 ich habe das bisher auch nur bei leggins gemacht, die recht großzügig bemessen sind.............daher hatte ich ja geschrieben, wenn die hose groß genug ist.......... bei einer "richtigen" hose würde ich das auch nicht machen. damit würde ich ja den gesamten schnitt versauen.....................bei so einer einfachen schlupfhose/leggins, macht das nicht viel aus...........außer das sie enger wird.
Rumpelstilz Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 Sorry, aber grad Leggings sitzen ja hauteng. Da sollte das nicht funktionieren dürfen. Ich könnte mir das höchsten bei einer "schlabbrigen" Hose vorstellen.
santander Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 naja, babybeine haben meistens noch platz in einer leggins und bei jersey ist das nu wirklich nicht so schlimm................. und, ich habe ja auch nicht gesagt, sie soll es so machen, sondern lediglich geschrieben wie ich es mache...................muss man ja net nachmachen.
mecki.m Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 Ich nähe oder hefte immer zuerst die hintere (Po-Naht) zusammen. Danach, wenn es eine Schlupfhose ist bzw eine mit Seitenreißverschluss, die vordere (Bauch-Naht). Das hat zwei Vorteile. Erstens, die Teile können so wie sie zugeschnitten wurden aufeinander bleiben und gleich genäht werden. Zweitens, dadurch wird ausgeschlossen, dass ich zwei Vorder- oder zwei Hinterteile zusammen nähe. Gruß Mecki
Antje J. Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 so ähnlich mache ich das auch. 1)Taschen, Abnäher etc 2) 5cm Mittelnaht und Reißverschluss 3) innere Beinnaht 4) Schrittnaht und zuletzt 5) Außennaht. Dieses ein Hosenbein ins andere reinwurschteln versteh ich nicht. Deshalb mach ich's anders und das funktioniert auch sehr gut. Gruß Antje
mecki.m Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 Dieses ein Hosenbein ins andere reinwurschteln versteh ich nicht. Deshalb mach ich's anders und das funktioniert auch sehr gut. Gruß Antje Geht mir genauso. Der Sinn erschließt sich mir auch nicht. Bitte jetzt nicht noch einmal erklären. Der Sinn muss sich mir auch nicht erschließen. Es führen ja bekanntlich viele Wege nach Rom. Und für die die noch keinen der Wege kannten, können sich jetzt den für sie Besten aussuchen.
jelena-ally Geschrieben 30. April 2011 Melden Geschrieben 30. April 2011 ... aber Du musst doch gar nicht trennen - Du kannst doch die Beine inneinander schieben und so nähen. Dabei darauf achten rechte Seite auch rechte Seite - ist irgendwie schwer zu erklären: du nimmst ein Bein mit linke Seite nach ausen in dieses Bein schiebst Du das andere Bein (rechte Seite nach außen), dann liegt rechts auf rechts.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden