Emaranda Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 Hallo, mir ist immer schon mal die Idee eines Nähwörterbuches gekommen und grad wieder eingefallen. Ich hab grad das Forum überflogen und nichts in der Art gesehen, kann aber auch sein, dass ich es nich nicht gefunden habe. Ich stelle mir das ganz interessant für Einsteiger und auch Fortgeschrittene vor. So nach dem Motto von A wie Abnäher über S wie Stütznaht bis zum Z wie Zwischenfutter, in kurzen, aber aussagekräftigen Worten. Ist jetzt nur so eine Idee, und ich muß jetzt auch schon wieder los, aber bevor ich es wieder vergesse... Viele Grüße, Ulrike
nowak Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 So was heißt in der Regel "Nähbuch". Weil die Erklärungen ja nicht immer mit wenigen Worten geschehen sind, sondern ganze Abläufe erklärt werden müssen. Am besten noch mit Bildern. Gerade für Anfänger. (Aber ich glaube wir sind alle glücklich, wenn sich jemand die Arbeit macht und ein Buch schreibt, das er kostenlos hier einstellt. )
3kids Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 War dafür nicht mal das Wiki gedacht? LG Rita
Emaranda Geschrieben 15. April 2011 Autor Melden Geschrieben 15. April 2011 So was heißt in der Regel "Nähbuch" Gut das du das sagst, da wäre ich ja niemals von selbst drauf gekommen! Was bin ich doch blöd! Von einem "Nähbuch" habe ich auch nirgendwo was erwäht. Allerdings kann man eine Dinge wie z. B. Rüsche oder Volant oder Biese oder Formbund etc. mit wenigen Worten beschreiben, halt wie in einem Wörterbuch. Immerhin kann man so schon mal erfahren um was es sich überhaupt handelt. Wie gesagt war es auch nur eine Idee... War dafür nicht mal das Wiki gedacht? Stimmt, da war mal was.
emmatje Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 Hallo, ich finde ja das Nählexikon von FunFabric für Anfänger gut geeignet, schöne Erklärungen und anschauliche Zeichnungen. Und ich nutze auch gerne dieses englische Sewing Dictionary. Hilft ungemein bei englischen Anleitungen LG emmatje
nowak Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 Wie beschreibst du denn ein Volant in wenigen Worten ohne irgendwelche Nähbegriffe zu verwenden? Nur mal so als Beispiel, ich kann mir das gerade nicht vorstellen.
Emaranda Geschrieben 16. April 2011 Autor Melden Geschrieben 16. April 2011 Es könnte z.B. so aussehen: Volant: Angenähter Besatz, kreisförmig geschnitten Rüsche: Eingekräuselte Stoffstreifen Kräuseln: Stoff in kleinste Falten legen u.s.w. Ist vielleicht ein wenig arg knapp gehalten, man beachte die Urzeit , aber sowas in der Art halt. Bin irgendwann mal drauf gekommen, als ich beim Unterricht immer gefragt was "das" denn sei und ich dies aus Zeitgründen in möglichst wenigen Worten erklären mußte. Ich seh schon, die Idee ist nix, auch nicht schlimm.
zuckerpuppe Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 doch, ich finde die Idee grundsätzlich gut. Und mir fällt da Reclams Mode- und Kostüm Lexikon ein, analog dessen ließe sich ein Nähbegriffe-Lexikon erstellen. Begriffe, mehr oder weniger knappe Erläuterung, Verweise, Skizzen. Ich meine, daß es unter anderer Bezeichnung mal rudimentäre Ansätze dazu gab. Wie weit da noch was in den alten Beständen, Archiven etc. vorhanden ist, was sich daraus verwenden und zusammenführen läßt, keine Ahnung. Die praktische Arbeit aber läßt mir die Haare aufstellen - sortieren, zusammenführen, Text und Bilder erstellen, eventuelle Rechte klären, Begriffe verlinken - da graust's mir. Eine Arbeit im großen Team über einen ziemlich langen Zeitraum. Kerstin
nowak Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Volant: Angenähter Besatz, kreisförmig geschnitten Öh... darunter könnte ich mir schon nichts vorstellen... Ein Nähanfänger müßte zusätzlich erst mal klären, was ein Besatz ist. (Was an sich schon wieder ein schwieriges Wort ist, denn je nach dem welches Buch man zur Hand nimmt und aus welcher Epoche es stammt ist ein Besatz das gleiche wie ein Beleg oder auch nicht.) Außerdem kann ein Volant auch dekorativ irgendwo genäht sein... was je nach Definition des Begriffs "Besatz" dann einer ist oder auch nicht. Die Idee ist übrigens gut, aber es gibt einen Grund, warum Lexika schreiben nicht so einfach ist.
Emaranda Geschrieben 16. April 2011 Autor Melden Geschrieben 16. April 2011 (bearbeitet) Öh... darunter könnte ich mir schon nichts vorstellen... Ein Nähanfänger müßte zusätzlich erst mal klären, was ein Besatz ist. In dem Fall schaut man natürlich auch unter Besatz nach. ;) So funktionieren Wörterbücher doch auch, zu meiner Schulzeit war das zumindest noch so. (Was an sich schon wieder ein schwieriges Wort ist, denn je nach dem welches Buch man zur Hand nimmt und aus welcher Epoche es stammt ist ein Besatz das gleiche wie ein Beleg oder auch nicht.) Außerdem kann ein Volant auch dekorativ irgendwo genäht sein... was je nach Definition des Begriffs "Besatz" dann einer ist oder auch nicht. So ausgiebiege Informationen fallen für mich auch eher unter Nähbuch oder zumindest Lexikon. Ich verstehe aber was du meinst, hab ja auch geschrieben das es etwas dürftig ist, morgens um fünf klappt das bei mir noch nicht so gut mit dem Denken, ist tagsüber schon schwierig genug. In der Schule oder auf der Uni, weiß ich schon gar nicht mehr so genau, hatten wir mal die Aufgabenstellung Begriffe oder Fremdworte mit einer max. Anzahl an Worten sinnvoll zu beschreiben. War teilweise nicht einfach, aber führte zu erstaunlichen Resultaten und machte sogar Spaß. Da könnte man glatt auf die Idee kommen einen Wettbewerb zu starten. Nähbegriff der Woche und der Sieger kommt in´s Wörterbuch. Gut, dass fällt jetzt eher in die Kategorie wer faul ist, muß auch schlau sein! doch, ich finde die Idee grundsätzlich gut. Und mir fällt da Reclams Mode- und Kostüm Lexikon ein, analog dessen ließe sich ein Nähbegriffe-Lexikon erstellen. Begriffe, mehr oder weniger knappe Erläuterung, Verweise, Skizzen. Genau das meine ich! Wobei ich Skizzen noch nicht mal unbedingt für nötig halte. Die praktische Arbeit aber läßt mir die Haare aufstellen Ach, sind wir nicht alle scharf auf eine Haarpracht mit ordentlich Volumen? Wenn ich wieder mehr Zeit habe, fange ich einfach mal mit ein paar Begriffen an, einfach so für mich. Vielleicht entwickelt sich ja was draus, oder aber verläuft im Sande... Viele Grüße, Ulrike Bearbeitet 16. April 2011 von Emaranda
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden