Fieberlein Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hallo! Hat vielleicht jemand Lust, mir zu helfen? Ich würde gerne mal das Stichbild der Janome sehen von einer Maschine, die so näht, wie sie nähen soll! Einfach so zum vergleich. Mir reichen Geradstich und ZickZack, die Zierstiche sind ok bei mir. Und vielleicht auf versch. materialien, aber besonders auf dünnen Stoffen, da es auf dicken Stoffen bei mir doch besser aussieht als auf dünnen. Ich wäre euch sehr dankbar! Liebe Grüße
sticki Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Was sind denn bei dir "dünne" Stoffe? Und mit welchen Nadeln und welchem Garn versuchst du diese zu nähen? Wieviel Lagen? Willst du mit dem Zickzack versäubern? Mach du doch mal ein Foto...
Fieberlein Geschrieben 13. April 2011 Autor Melden Geschrieben 13. April 2011 Huhu Sticki, schau mal hier: Janome MC 5200 - Seite 13 - Hobbyschneiderin + Forum Die Händler wollen mich alle veräppeln, näht selbst eine Naht die total unsauber ist und erklärt mir, das wäre dann normal. Naja, hier mal von neulich, da dachte ich, fang ich trotzdem mal an: Tja, und das soll laut Händler normal sein ^^ Bin ja nun auch nicht doof. Garn, öhm ein dünnes PolyesterGarn unter 50, steht nichts dran, Nadel eine 75 und Stoff sieht man ja. Uploaded with ImageShack.us Uploaded with ImageShack.us Je dicker der Stoff, desto besser siehts aus, trotzdem hat man immer wieder sowas wie Ausscherungen und eben diesen schräg versetzten Stich. Ich will einfach nur mal sehn, wie das Stichbild grundsätzlich aussieht, wenn alles korrekt eingestellt ist. Da hatte meine Singer schnurgerade Nähte - von einer Maschine die mehr als das doppelte kostet erwarte ich das mind. genauso!
Gisela Becker Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 [quote=Fieberlein;1642713Je dicker der Stoff, desto besser siehts aus, trotzdem hat man immer wieder sowas wie Ausscherungen und eben diesen schräg versetzten Stich. hallo, das hört sich doch nach Fadenspannung an. Gruß Gisela
Viola2001 Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 (bearbeitet) Hallo Fieberlein, wenn ich mich nicht täusche, hatten wir das Thema vor nicht allzu langer Zeit( MC 5200 Nähte sind unschön ) Da gab es auch Fotos. Vielleicht findest du ja den Beitrag und die Fotos. Gruß Viola Bearbeitet 13. April 2011 von Viola2001
Fieberlein Geschrieben 13. April 2011 Autor Melden Geschrieben 13. April 2011 Nein leider nicht, darum frag ich nach. Ich hab beide Threads durchsucht, aber es gibt kein Bild von einem guten Geradstich.
glöckchen1 Geschrieben 15. April 2011 Melden Geschrieben 15. April 2011 Hallo Fieberlein, auch ich bin Besitzerin der Janome 5200. Mein Geradstich ist einwandfrei und gut wenn die Fadenspannung richtig eingestellt ist. Leider kann ich Dir kein Bild zukommen lassen, weil ich nicht weiß wie man das macht. Ich habe aber eine Maschine zurückgehen lassen, weil mir der Geradstich unter anderem nicht gefiel. Er sah aber anders aus als bei Dir, die Naht war fest aber leicht gezackt. Der Stich bei Dir sieht mir viel zu locker aus. so als würde er gar nicht halten. Soviel ich weiß, hat nicht jede 5200 einen schönen Geradstich. Bei vielen ist der Stich leicht versetzt gezackt, aber die Nähte halten. Viele Grüße glöckchen1
Fieberlein Geschrieben 17. April 2011 Autor Melden Geschrieben 17. April 2011 Huhu, danke für die Antwort. ich habe mich gerade doch noch mal drangesetzt, um eine Tasche zu nähen- da ich alles verstürze, kann ich etwas herumexperimentieren. Die "richtige" Fadenspannung habe ich nun gefunden, also für den Stoff den ich jetzt gerade nutze. Dennoch habe ich nun die kleinen Schlingen des Unterfadens auf der Oberseite- stelle ich den Faden lockerer, wird das Stichbild aber sofort wieder unschöner und der faden schlingert wieder. Die Zacken bleiben leicht. Was aber nun auffällt- je schneller die Nähma näht, desto kürzer und unsauberer werden die Stiche. Und: Der Stoff wird ständig nach links und nach rechts gezogen, das ist mir schon an einer Naht, die einer der Händler gemacht hat aufgefallen, da war das Stichbild insgesamt ok (ich finde dennoch dass das für 800 echt eine frechtheit ist) aber es fallen kleine Wellen in der Naht insgesamt auf.
glöckchen1 Geschrieben 17. April 2011 Melden Geschrieben 17. April 2011 (bearbeitet) Hallo Fieberlein, wie Du den Geradstich Deiner Maschine schilderst, das ist nicht normal. Es dürfen keine Schlingen oben sein und zu locker darf der Faden auch nicht liegen. An Deiner Stelle würde ich mich im nächsten Stoffgeschäft nach einem Nähmaschinenmechaniker erkundigen, der sich die Maschine und den Stich nur ansieht und Dir raten kann. (gegen Geld natürlich) Du könntest sie aber auch wieder zur Reperatur zurückschicken und sagen, daß sie bei Dir nicht richtig näht. Viele Grüße glöckchen1 Bearbeitet 17. April 2011 von glöckchen1
Fieberlein Geschrieben 17. April 2011 Autor Melden Geschrieben 17. April 2011 das hinschicken hatte ich ja. und bei einem Händler war ich auch. Ich hab nunmal zig Geradstiche ausprobiert und es wird besser. Aber eine wirklich gerade Naht erhalte ich einfach nicht und die Stichlänge verändert sich immer noch bei schnellerem Nähen oder bei Übergängen von weniger zu mehr Stofflagen. Aber ich bekomm langsam wenigstens etwas Hoffnung. nur wie der Stoff hin und hergezogen wird, das ist einfach net normal. Wir werden sie mit nach Hannover nehmen, dort ist auch ein Händler direkt in der Innenstadt und da gehn wir mal hin.
Viola2001 Geschrieben 18. April 2011 Melden Geschrieben 18. April 2011 Hallo, nimm vor allem deine Nähproben mit. Ich hatte am Anfang auch Probleme mit meiner Maschine(keine Janome). Beim Händler lief alles problemlos. Dann habe ich meine Proben und mein Garn mitgenommen. Damit er sieht, wo mein Problem liegt.Meine Proben, fand er auch nicht schön und hat die Maschine dann eingestellt. Vorher war ich jedoch schon zwei mal dort. Liebe Grüße Viola
Fieberlein Geschrieben 18. April 2011 Autor Melden Geschrieben 18. April 2011 Huhu! Ja, das hab ich beim letzten Mal auch schon gemacht, er wollte sie garnicht sehn Aber ich hoff jetzt mal auf Hannover. Evtl nehm ich auch mal ein komplett genähtes Kleidungsstück mit, an längeren Strecken lässt sich das sicher nochmal besser beurteilen, ein paar kurze Nähte sagen ja nicht unbedingt viel aus. Danke nochmal für den Hinweis.
copet Geschrieben 4. Mai 2011 Melden Geschrieben 4. Mai 2011 Was ich jetzt nicht ganz verstehe: Wie lange hast du die Maschine schon? Wo hast du sie gekauft? Wo hast du sie reklamiert?
glöckchen1 Geschrieben 1. Juli 2011 Melden Geschrieben 1. Juli 2011 (bearbeitet) Hallo Fieberlein, so sieht bei mir der Geradstich und Zickzackstich auf Baumwolle aus. Viele Grüße glöckchen1 Bearbeitet 1. Juli 2011 von glöckchen1
Sticktante33 Geschrieben 2. Juli 2011 Melden Geschrieben 2. Juli 2011 Wenn der Unterfaden hochkommt, nachdem du die Oberfadenspannung erhöhst, musst du den Unterfaden natürlich auch etwas fester stellen. Und wenn du ein dickeres Garn verwendest, musst du wahrscheinhlich alles wieder etwas lockern.
Nähmaschinenfan Geschrieben 25. Juli 2011 Melden Geschrieben 25. Juli 2011 weiß nicht ob Dein Problem inzwischen gelöst ist. Mir sieht das sehr danach aus als wäre die Maschine nicht sauber justiert. So und teilweise noch schlimmer sahen immer meine Nähte von meiner allersten Bernina aus. Ich war während der Garantiezeit zig mal beim Händler und er wollte mir auch jedesmal glauben lassen, daß e snormal ist. Such Dir einen Fachmann, der das richtig justieren kann. Die Jaonme ist keine schlechte Maschine. Die Bernina von mir näht seitdem sie fachgerecht justiert wurde tolle Nähte, unten und oben und zwar ohne daß ich stundenlang an der Justierung rummachen muss.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden