Dursli Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Meine Tochter (fast elf, schlank, Gr. 158/164) hat sich zu meinem Erstaunen auf dem Stoffmarkt diesen Stoff ausgesucht. Nun fehlt mir die Idee bzw. auch der Schnitt für ein Kleid. Der Stoff ist ein Baumwollgemisch und vom "Stand" her wie ein Hemdenstoff. Neben dem aufgedruckten Muster hat er auch noch ein eingewebtes Muster mit durchbrochenen Streifen. Meine Tochter mag auch Schnitte mit Volants... aber nichts sehr Weites. Vielleicht habt Ihr ja Ideen, wenn möglich mit Bild. DANKE schon mal Ursula
Dursli Geschrieben 13. April 2011 Autor Melden Geschrieben 13. April 2011 Ich habe selbst nochmal geschaut: Meint Ihr, Elodie von Farbenmix könnte auch zu Stoff und Muster passen? Oder evtl. auch Muriel???? Bin irgendwie immer noch ziemlich unentschlossen.
rightguy Geschrieben 13. April 2011 Melden Geschrieben 13. April 2011 Hmmm, für dieses eher flache Gewebe würde ich einen Schnitt nehmen, der etwas gebauscht oder geriehen wird. Von daher: Wenn einen der beiden FM-Schnitte, dann schon eher Elodie. Ob eine Elfjährige das dann aber nicht zu Zuckersüß findet, kann ich schlecht beurteilen. Muriel in dem Material würde mir zu Nachthemdartig aussehen. Gut könnte ich mir etwas gesmoktes mit Stufenrock vorstellen.... Gruß aus Wien, Martin
jelena-ally Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 Was stellt sich denn Deine Tochter vor? Ich könnte mir aus diesem Stoff so einiges vorstellen - von romantisch bis stilbruch ist da doch alles drinn.
lanora Geschrieben 16. April 2011 Melden Geschrieben 16. April 2011 (bearbeitet) Wie wäre es mit dem Raffkleid Yola von Fm oder dem Schnitt Imke von Mamudesign (Sehr schön auch als langes Kleid)? Bearbeitet 16. April 2011 von lanora
nowak Geschrieben 17. April 2011 Melden Geschrieben 17. April 2011 Ich könnte mir so was hemdartiges, wo die Weite vor allem am Ausschnitt gerafft wird gut vorstellen. Was wir früher Bauernbluse nannten, nur eben länger. Sieht an zarten Figuren sehr schön aus. In der aktuellen Burda ist so was drin (Modell 136), leider nur bis Gr. 134. Aber so was sollte es doch auch in Größer irgendwo geben?
nowak Geschrieben 17. April 2011 Melden Geschrieben 17. April 2011 So, das ist es, was mir bei Burda vorschwebte: Leider zu klein. Und dann erst wieder ab Gr. 36 für Damen: Bei den Einzelschnitten gibt es das dann als Bluse bis Gr. 158, da müßte man ggf. die Ärmel verlängern und natürlich die ganze Bluse zum Kleid verlängern: (Edit: Ich sehe gerade... Imke was oben schon verlinkt ist ist so ähnlich. Ich würde es als Kleid nur etwas weiter machen, damit der doch eher duftige Stoff besser zur Geltung kommt.) Oder ganz anders von McCall, könnte ich mir auch vorstellen:
Dursli Geschrieben 23. April 2011 Autor Melden Geschrieben 23. April 2011 Vielen Dank für Eure Anregungen und die Mühe, die Ihr Euch gemacht habt!!! Mir gefällt davon schon einiges, aber jetzt werde ich meine Tochter entscheiden lassen. Das fertige Produkt werde ich Euch dann auch präsentieren. DANKE DANKE DANKE DANKE
Dursli Geschrieben 27. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Nach viel hin und her (plötzlich gefiel der Stoff gar nicht mehr; Tochter konnte sich nicht erinnern, ihn jemals ausgesucht zu haben und prophezeite, dass sie ein Kleidungsstück aus diesem Stoff auf keinen Fall anziehen würde) und dem Entschluss es doch zu nähen und sei es als Probeteil, habe ich mich für Elodie von Farbenmix entschieden. Und was soll ich sagen: plötzlich findet es Tochter schön und trägt es mit Stolz... Ich werde allerdings in nächster Zeit eher für mich was nähen, dieses Gezicke war doch anstrengend.
gelibeh Geschrieben 27. Juni 2011 Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Sieht doch niedlich aus. Ich denke, das Gezicke wirst Du jetzt wohl häufiger haben, denn Pubis sind anstrengend.
ClaudiaU Geschrieben 27. Juni 2011 Melden Geschrieben 27. Juni 2011 (bearbeitet) Wunderschön, ist das Kleid geworden. Aber der Elodie-Schnitt geht doch nur bis 152? Hatte ihn für meine Tochter deshalb nicht bestellt, obwohl ich ihn gut finde. Hast du das Kleid in 152 genäht, oder den Schnitt vergrößert? lG Claudia PS: Ich freue mich, daß deiner Tochter der Stoff/das Kleid nun doch zusagt. Manchmal können sich die Kinder auch beim Anblick des Stoffs nicht vorstellen, wie das Kleidungsstück später aussieht. Bearbeitet 27. Juni 2011 von ClaudiaU
malwi Geschrieben 27. Juni 2011 Melden Geschrieben 27. Juni 2011 Gefällt mir auch sehr gut! Bzgl. Gezicke: dem kommst du ohnehin nicht aus - wenn es nicht beim Nähen ist, dann beim Essen, duschen, etc. "Mama, weißt du nicht, daß ich Karotten gekocht nicht mag?!" (letztes Jahr waren sie noch "urgut"...) Liebe Grüße, Alexandra
Dursli Geschrieben 28. Juni 2011 Autor Melden Geschrieben 28. Juni 2011 @ ClaudiaU Meine Tochter trägt bei gekaufter Kleidung normalerweise 158 aber auch oft schon 164 (da sind die Teile aber oft zu weit, während sie die Länge gut vertragen kann). Ich habe den Schnitt also in 146/152 rausgemacht und erst mal das Oberteil verlängert. Bei der Länge habe ich mich an das gehalten, was die künftige Trägerin wollte - nicht zu nah an ihrem sich gerade entwickelnden Busen. Dann habe ich die acht Rockteile vermessen und festgestellt, dass ich die Weite einer ganzen Rockbahn rausnehmen muss (praktischerweise war das ungefähr der Betrag sämtlicher Nahtzugaben, d.h. ich habe einfach ohne Nahtzugabe zugeschnitten), damit es meiner schlanken Tochter passt. Dann habe ich bei den Rockteilen oben noch etwas verlängert. Heraus kamen dann die im Bild gezeigten Proportionen (für die ich in der Galerie auch schon mal den Kommentar "grauenhaft" einstecken musste, was mich zugegebenermaßen doch getroffen hat). Mir fiel der verhältnismäßig lange schmale Mittelteil auch auf, aber Tochter wollte es so. Der Schnitt fällt meiner Meinung nach sehr groß aus. Nach Helen (da wars genauso) ist das mein zweiter Farbenmix-Schnitt nach dem ich genäht habe.
Fieberlein Geschrieben 7. Juli 2011 Melden Geschrieben 7. Juli 2011 Wie gemein. Ich muss zugeben- ich mag diesen Schnitt grundsätzlich nicht, aber deshalb gleich ein "grauenhaft" hinzuhauen... Die Farbkombi ist jedenfalls sehr schön und das Detail gefällt mir auch sehr gut!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden